Monthly Archives: Juni 2014

WM 2014: Rückt Sammir gegen Kanerun für Mateo Kovacic in die Startelf?

Niko Kovac: Sammir ist die Überraschung der Vorbereitung

CROPIX

Für Kroatien geht es morgen Nacht im zweiten Vorrundenspiel gegen Kamerun in Manaus bereits um alles oder nichts. Eine weitere Niederlage würde das vorzeitige WM-Aus für die Vatreni bedeuten. Nationaltrainer Niko Kovac hat bereits angekündigt die eine oder andere personelle Veränderung vorzunehmen. Allen voran Mateo Kovacic muss um seinen Startplatz in der ersten Elf bangen, für ihn könnte Sammir reinkommen.

Die Stimmung in der kroatischen Nationalmannschaft ist derzeit etwas angespannt. Auch wenn die bittere 1:3 Niederlage gegen Brasilien sicherlich noch nicht ganz verdaut ist, so sind die Vatreni bereits voll und ganz auf Kamerun fixiert. Die „Nacktaffäre“ scheint jedoch noch nicht erledigt zu sein, denn nach wie vor boykottieren die Spieler sämtliche Medien(auftritte) wie Pressekonferenzen etc. und auch Niko Kovac hat sich in den vergangenen Tagen so seine Gedanken gemacht. Der 42-jährige zeigte sich zwar nach dem Eröffnungsspiel gegen die Selecao zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, wird jedoch gegen Kamerun die eine oder andere personelle Veränderungen vornehmen.

Im Angriff kehrt Mario Mandzukic nach seiner Rotsperre wieder zurück in das Team, der 28-jährige wird der Mannschaft deutlich mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen als dies Nikica Jelavic gegen Brasilien getan hat. Auch im Mittelfeld wird Kovac aller Voraussicht nach einen Wechsel durchführen, Mateo Kovacic dürfte auf der Bank Platz nehmen und für ihn könnte Sammir in der Startelf stehen. Der gebürtige Brasilianer macht nach wie vor durch starke Trainingsleistungen auf sich aufmerksam und wird damit wohl im zweiten Vorrundenspieltag mit einem Platz unter den erste 11 belohnt. Auch hinten links könnte Kovac handeln, dort hat sich Danijel Pranjic wieder fit gemeldet nach seiner Bänderverletzung, ob dieser Sime Vrsaljko ersetzt ist derzeit jedoch noch offen.

Auch wenn man gestern seitens des HNS Entwarnung in Sachen Luka Modric gegeben hat, scheint dessen Einsatz gegen Kamerun noch nicht sicher zu sein. Modric hat nach wie vor Schmerzen und wird wohl nur, wenn überhaupt, angeschlagen in die Partie gehen.

Für beide Mannschaften geht es morgen Nacht um alles oder nichts, es wird eine spannende und aufregende Angelegenheit so wie bei Europalace. Eine weitere Niederlage kann sich keines der beiden Teams erlauben, damit wären die Träume von einem WM-Achtelfinale nämlich so gut wie beendet.

Für beide Mannschaften geht es morgen Nacht um alles oder nichts, es wird eine spannende und aufregende Angelegenheit welche die Fans an den Rand der Sitze bringen wird. Sollte dass für die Nerven zu viel sein, kann man sich die Zeit aber auch Europalace mit dem einen oder anderen Spiel vertreiben (dies soll ja bekanntlich entspannend wirken) und sich nur das Endergebnis des Spiels anschauen. Wie auch immer, eine weitere Niederlage kann sich jedenfalls keines der beiden Teams erlauben, damit wären die Träume von einem WM-Achtelfinale nämlich so gut wie beendet.

Nun ist es offiziell! Der FC Barcelona bestätigt die Verpflichtung von Ivan Rakitic

Nun ist es offiziell! Der FC Barcelona bestätigt die Verpflichtung von Ivan Rakitic

fcbarcelona.com

Der Wechsel von Ivan Rakitic hat sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet, sowohl Rakitic selbst als auch sein Berater haben dies (in)direkt bestätigt. Seit gestern ist es jedoch auch offiziell, denn nun haben auch die beiden Vereine den Transfer bekanntgegeben.

Nun ist es also offiziell! Der Wechsel des kroatischen Nationalspielers Ivan Rakitic vom Europa League-Sieger FC Sevilla zum FC Barcelona ist perfekt. Der 26-jährige wird ab der kommenden Saison für die Katalanen spielen, dies gab der Verein gestern auf seiner Webseite bekannt. Raketa hat in Barcelona einen 5-Jahresvertrag unterschrieben und kostet rd. 18 Mio. Euro Ablöse, darüber hinaus wird Denis Suarez als Teil des Deals für zwei Jahre an Sevilla verliehen.

Rakitic erzielte in 117 Spielen für den FC Sevilla insgesamt 25 Treffer war in der abgelaufenen Saison maßgeblich am Gewinn der Europa League beteiligt. Im Januar 2011 wechselte er für 2,5 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu den Andalusiern und entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem der besten Mittelfeldspielern der Primera Division.

Der Kroate wurde als Ersatz für Cesc Fabregas verpflichtet, der zum FC Chelsea gewechselt ist. Darüber hinaus soll auch Spaniens Fußball-Legende Xavi unmittelbar vor seinem Abschied in Barcelona stehen. Der 34-jährige wird mit einem Wechsel in die USA und Katar in Verbindung gebracht.

WM 2014: Samuel Eto’o droht für das Spiel gegen Kroatien auszufallen

WM 2014: Samuel Eto'o droht für das Spiel gegen Kroatien auszufallen

AP

Kroatiens kommender Vorrundengegner Kamerun bangt drei Tage vor der Partie gegen die Vatreni um seinen Superstar Samuel Eto’o. Der 33-jähirge Angreifer plagt sich mit Knieschmerzen herum und droht für das Spiel gegen Kroatien auszufallen.

Auch wenn man sich nicht über die Verletzungssorgen von anderen Mannschaften/Spielern freuen sollte, dürfte diese Nachricht die kroatischen Fußballfans freuen. Kameruns Stürmerstar Samuel Eto’o wird aller Voraussicht nach das zweite Vorrundenspiel seiner Mannschaft von Mittwoch auf Donnerstagnacht in Manaus aufgrund von anhaltenden Knieproblemen verpassen. Nationaltrainer Volker Finke äußerte sich auf der gestrigen Pressekonferenz wie folgt zu Eto’o und seinem Gesundheitszustand:

Er hat ein Problem mit dem rechten Knie. Die Schwierigkeiten hatte er bereits am Saisonende bei Chelsea

Der 33-jährige hat bereits am Samstag und Sonntag die Trainingseinheiten mit der Mannschaft verpasst und ein Einsatz gegen Kroatien scheint ausgeschlossen zu sein. Auch Eto’o selbst äußerte sich via Twitter dazu und zeigte sich dabei wenig optimistisch:

Die Ärzte haben es bestätig! Ich werde aller Voraussicht aufgrund einer Knieverletzung nicht gegen Kroatien am Mittwoch spielen können

Eto’o, der beim 0:1 gegen Mexiko am vergangenen Freitag eine äußerst durchwachsene Partie gezeigt hatte, könnte Medienberichten zu Folge auch für das letzte Gruppenspiel gegen Gastgeber Brasilien am 23. Juni ausfallen.

Holt der FC Barcelona Dejan Lovren als Puyol-Ersatz?

Holt der FC Barcelona Dejan Lovren als Puyol-Ersatz?

AP

Bahnt sich wenige Tage nach dem spektakulären Transfer von Ivan Rakitic zum FC Barcelona bereits der nächste kroatische Wechsel bei den Katalanen an? Medienberichten zu Folge streckt der FCB seine Fühler nach Dejan Lovren aus, der Innenverteidiger soll als Ersatz für Carlos Puyol verpflichtet werden, der vor wenigen Wochen seine aktive Karriere beendet hat.

Alen Halilovic, Ivan Rakitic und bald auch Dejan Lovren? Das Interesse an kroatischen Fußballern beim FC Barcelona war selten höher als in den vergangenen Wochen und Monaten. Die Katalanen sind auf der Suche nach einem Nachfolger für den ehemaligen Mannschaftskapitän Carles Puyol nun auf den 24-jährigen Lovren aufmerksam geworden. Wie die spanische Zeitung „Sport“ in ihrer Montagsausgabe berichtet, möchte der FCB den Innenverteidiger nach der WM 2014 verpflichten. Angeblich wird Lovren, der derzeit beim FC Southampton in der Premier League unter Vertrag steht, auch bei der WM-Endrunde von Scouts der Blaugrana beobachtet.

Aber Barcelona ist nicht der einzige Verein, der auf Lovren aufmerksam geworden ist. Wie die Daily Mail berichtet, ist bereits der FC Liverpool an dem Kroaten dran. Auch Atletico Madrid soll sich mit dem Nationalspieler beschäftigen. Nach dem Wechsel von Trainer Mauricio Pochettino  zu den Tottenham Hotspur soll auch Lovren den Verein informiert haben diesen Sommer wechseln zu wollen. Lovrens Vertrag in Southampton ist noch bis 2017 gültig, sein Marktwert liegt derzeit bei knapp 12 Millionen Euro. Im vergangenen Sommer zahlten die Saints 10 Millionen Euro Ablöse an Olympique Lyon für Lovren. Gerüchten zu Folge dürfte der kroatische Nationalspieler für 20 Millionen Euro den Verein verlassen.

WM 2014: Ärger um Nacktfotos kroatischer Nationalspieler

WM 2014

FIFA

Nach dem Fotos kroatischer Nationalspieler beim Nacktbaden am Hotelpool im WM-Quartier in Praia do Forte veröffentlicht wurden, haben sich Vatreni dazu entschlossen sowohl die nationalen als auch internationalen Medien zu boykottieren.

Als Abwechslung zu den ganzen 0815-Sportmeldungen hier mal etwas aus der Kategorie „Panorama“. Die Spieler der kroatischen Nationalmannschaft haben am vergangenen Wochenende einen Medien-Boykott beschlossen, nachdem Nacktfotos von ihnen in mehreren Zeitungen erschienen sind. Zwei Fotografen war es gelungen ins kroatischer WM-Quartier in Tivoli Eco Resort in Praia do Forte unbemerkt einzudringen und die Spieler beim Nacktbaden zu fotografieren.

Nationaltrainer Niko Kovac äußerte sich auf der gestrigen HNS-Pressekonferenz wie folgt zu diesem Vorfall:

Die Jungs haben Nein gesagt, und Ihr wisst warum. Ihr alle habt Familien und würdet es sicher nicht mögen, wenn diese euch nackt auf den Titelseiten sehen

Der Pressesprecher des kroatischen Fußball-Verbandes HNS, Tomislav Pacak, hatte den Boykott zunächst damit begründet, dass die Spieler „zu viel in den Medien auftauchen, sodass sie vorerst nicht zu den Pressekonferenzen kommen.“ Später folgte dann jedoch das Statement von Kovac.

WM 2014: Niko Kovac gibt Entwarnung in Sachen Luka Modric

WM 2014: Niko Kovac gibt Entwarnung in Sachen Luka Modric

AP

Vier Tage vor dem zweiten Vorrundenspiel der kroatischen Nationalmannschaft hat Nationaltrainer Niko Kovac Entwarnung in Sachen Luka Modric gegeben. Laut Kovac verspürt Kroatiens Spielmacher nach wie vor Schmerzen im rechten Fuß, soll jedoch gegen Kamerun einsatzbereit sein.

Das Bangen um Luka Modric für das Kamerun-Spiel scheint beendet zu sein. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid klagte nach der 1:3-Auftaktpleite im WM-Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Brasilien über Schmerzen im rechten Fuß. Modric selbst und Nationaltrainer Niko Kovac gaben gestern jedoch Entwarnung, der 28-Jährige soll gegen die unzähmbaren Löwen am Donnerstag voll einsatzfähig sein und spielen. Kovac äußerte sich auf der gestrigen Pressekonferenz des HNS wie folgt dazu:

Die Situation mit Modric wird besser und besser, ich denke er wird für das Kamerun-Spiel bereit sein

Nicht nur Modric steht Kovac zu Verfügung, auch Danijel Pranjic ist gestern nach seiner Bänderverletzung wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen:

Auch Pranjic trainiert wieder, aber ich möchte an dieser Stelle nochmals betonne, dass Vrsaljko gegen Brasilien eine herausragende Leistung gezeigt hat

Wer hinten links spielen wird bleibt jedoch weiterhin offen. Auch die Frage ob Mateo Kovacic erneut von Beginn an ran darf wollte Kovac nicht beantworten. Lediglich die Rückkehr von Mario Mandzukic nach seiner Rotsperre steht fest.

WM 2014: Pranjic meldet sich für das Spiel gegen Kamerun fit

WM 2014: Pranjic meldet sich für das Spiel gegen Kamerun fit

AP

Rund eine Woche nach seiner Bänderverletzung hat sich Danijel Pranjic rechtzeitig vor dem zweiten Vorrundenspiel gegen Kamerun wieder fit gemeldet.

Vor wenigen Tagen wurde noch über das WM-Aus von Danijel Pranjic spekuliert und nun könnte der Flügelspieler bereits am kommenden Mittwoch sein Comeback geben. Der 32-jährige hatte sich im letzten Vorbereitungsspiel der Vatreni gegen Australien eine Bänderverletzung zugezogen. Doch auf der heutigen Pressekonferenz kündigte Pranjic an für das zweiten Vorrundenspiel gegen Kamerun wieder einsatzfähig zu sein:

Ich fühle mich gut und habe bereits ein paar Traingseinheiten absolviert. Ich spüre keine Schmerzen und wenn das so bleibt bin ich für Kamerun bereit. Ich dachte bereits die Weltmeisterschaft ist beendet für mich, aber ich hatte Glück im Unglück

Auch wenn Pranjic Niko Kovac für das Kamerun-Spiel zur Verfügung steht, bedeutet dies nicht,dass dieser auch von Anfang an ran darf. Sime Vrsaljko hat seine Aufgabe im Auftaktspiel gegen Brasilien ganz ordentlich gemacht und im Gegenteil zu Pranjic ist er auch im vollen Wettkampf-Tempo.

WM 2014: Kroatien bangt um Luka Modric

WM 2014: Kroatien bangt um Luka Modric

AP

Nach der bitteren 1:3 Auftakt-Niederlage am Donnerstag gegen WM-Gastgeber Brasilien droht Kroatien ein weiterer Rückschlag. Luka Modric hat sich eine starke Fußprellung gegen die Selecao zugezogen und droht für das zweite Gruppenspiel auszufallen. Während der kroatische Fußballverband HNS Entwarnung gab, droht dem 28-jährigen Medienberichten zu Folge sogar das WM-Aus.

Laut der italienischen Gazzetta dello Sport hat sich Kroatiens Spielmacher Luka Modric eine starke Fußprellung gegen Brasilien zugezogen und könnte deshalb die verbleibenden beiden Vorrundenspiele gegen Mexiko und Kamerun verpassen. Selbst über ein komplettes WM-Aus wird spekuliert.

Auch zwei Tage nach dem WM-Eröffnungsspiel gegen Brasilien soll sich Modric mit starken Schmerzen herumplagen, gestern wurde er ins Krankenhaus in Salvador gebracht und dort mit einer Spritze behandelt zu werden. Der kroatische Fußballverband hielt sich lange Zeit mit einem offiziellen Kommentar zurück, gab jedoch am Freitagabend Entwarnung. Laut dem HNS hat Modric lediglich eine leichtere Prellung die ihn für 1-2 Tage behindern wird, so lange wird der 28-jährige nicht am Mannschaftstraining der Vatreni teilnehmen. Sein Einsatz gegen Kamerun kommenden Mittwoch soll jedoch nicht gefährdet sein. Modric könnte laut dem HNS sogar bereits wieder am Sonntag wieder ins Training einsteigen.

Wir sind gespannt ob Modric morgen tatsächlich wieder einsatzbereit ist und wünschen ihm natürlich eine schnelle Genesung. Ein Ausfall des Champions League-Siegers wäre mehr als ein Schock für die Vatreni.

WM 2014: Kroatien verpasst Sensation gegen Brasilien und verliert das WM-Eröffnungsspiel mit 1:3

WM 2014: Kroatien verpasst Sensation gegen Brasilien und verliert das WM-Eröffnungsspiel mit 1:3

AFP

Die kroatische Nationalmannschaft ist mit einer 1:3 Niederlage gegen Gastgeber Brasilien in die Fußball-Weltmeisterschaft gestartet. Die Vatreni haben dabei über weite Phasen der Partie eine starke Leistung gezeigt und gerieten erst durch einen skandalösen Foulelfmeter auf die Verlierer-Straße.

Die Sensation war zum Greifen nah, am Ende fehlte Kroatien bei der WM-Eröffnung gegen Gastgeber Brasilien jedoch das nötige Glück um das Unmögliche möglich zu machen. Die Vatreni gingen nach einer couragierten Anfangsphase in der 11. Minute durch ein Eigentor von Marcelo mit 1:0 in Führung.

Ivica Olic & Co. zeigten auch im Anschluss eine starke Leistung, fingen sich jedoch nach 29. Minuten etwas überraschend den Ausgleichstreffer durch Neymar, der aus rd. 20 Meter Stipe Pletikosa mit einen präzisen Flachschuss bezwang. Mit dem 1:1 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Fehlentscheidung dreht das Spiel auf dem Kopf

Nach Wiederanpfiff erhöhte die Selecao zwar etwas den Druck, ohne sich dabei jedoch wirklich gefährliche Torchancen herauszuspielen. In der 69. Minuten folgte dann die „Szene des Spiels“ die alles auf den Kopf stellte. Fred ließ sich nach einer Hereingabe von Oscar im kroatischen Strafraum fallen und wurde für diese schauspielerische Leistung mit einem Foulelfmeter „belohnt“. Das Wort Fehltentscheidung wäre sogar eine Untertreibung für diesen skandalöse Elfmeter-Pfiff vom Japaner Yuichi Nishimura der Dejan Lovren dafür auch noch gelb gab. Leider wurde es noch bitterer, Pletikosa bekam seine Hände an den schwachen Elfmeter von Neymar, musste sich jedoch erneut geschlagen geben und Brasiliens Superstar erzielte sein zweites Tor des Abends und brachte die Selecao mit 2:1 in Front.

Von dem Rückstand ließ sich Kroatien nicht unterkriegen, der eingewechselte Ante Rebic sorgte nochmals für ordentlich Unruhe in den brasilianischen Abwehr und Kroatien kam noch zu der einen oder anderen aussichtsreichen Torchance. Jedoch scheiterte man entweder an Julio Cesar im Tor der Brasilianer oder es fehlte die nötige Präzision beim Abschlss.

In den Nachspielzeit fing sich Kroatien noch den dritten Treffer der Partie durch Oscar, welches zuvor mit einem Foulspiel von Ramires an Ivan Rakitic eingeleitet wurde.

Fazit

Das 1:3 spiegelt auf keinste Weise den Spielverlauf wieder und auch wenn diese Niederlage bitter ist, so können Luka Modric & Co. auf dieser Leistung für die beiden kommenden Spiele gegen Kamerun und Mexiko aufbauen.

Nationaltrainer Niko Kovac äußerte sich nach der Partie wie folgt zu der Leistung seiner Mannschaft:

Wir haben einen super Eindruck hinterlassen. So kämpft man für die Farben seines Landes, ich ziehe meinen Hut vor der Leistung meiner Spieler und bin stolz auf sie. Nationaltrainer dieser Jungs zu sein ist eine große Ehre

Auch zu dem Elfmeter äußerte sich Kovac und nahm dabei kein Blatt vor den Mund:

Wenn das ein Elfmeter war, dann sollten wir Basketball spielen und nicht Fußball. Das war eine klassische Schwalbe. Die Jungs kämpfen, arbeiten und geben alles von sich und dann kommt solch ein Schiedsrichter daher, der überhaupt nicht das Niveau des Spiels hatte. Ich greife niemals die Schiedsrichter an, aber wir haben alle gesehen wie heute die Leistung war

Was soll man nach solch einem Spiel noch sagen? Kovac hat es auf den Punkt gebracht und man sollte jetzt schnellst möglich nach vorne blicken und sich nicht mit der „Vergangenheit“ belasten.

Brasilien trifft im zweiten Gruppenspiel am kommenden Dienstag (21 Uhr MEZ) in Fortaleza auf Mexiko, Kroatien erwartet erst am Donnerstag (0 Uhr MEZ) Kamerun in Manaus.

WM-Eröffnungsspiel: Kroatien gegen Brasilien im Livestream

WM-Eröffnungsspiel: Kroatien gegen Brasilien im Livestream

DesignBolts

Das Warten hat ein Ende! Heute Abend rollt der Ball endlich in Brasilien und die Vatreni werden die Fußball-Weltmeisterschaft in Sao Paulo gegen den WM-Gastgeber Brasilien eröffnen. Die Selecao geht als großer Favorit in die Begegnung, doch Kroatien möchte sich auch ohne den gesperrten Mario Mandzukic kämpferisch zeigen. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem, hier auf HRSPORT erfahrt Ihr wo, wann und wie!

Kribbelt es schon? 🙂 Was wurde in den vergangenen Monaten, Wochen und Tagen nicht alles geschrieben und nun endlich ist es soweit. Kroatien wird heute Abend um 22 Uhr MEZ die Fußball-Weltmeisterschaft gegen Gastgeber Brasilien offiziell eröffnen. Eine WM-Teilnahme ist für viele Fußballer bereits ein echter Karriere-Höhepunkt, eine Fußball-WM zu eröffnen toppt das Ganze noch einmal. Nicht nur für die brasilianischen Spieler wird dies heute Abend ein ganz besonderes Spiel, auch Luka Modric & Co. werden diese Partie wohl nicht so schnell vergessen, unabhängig davon wie sie endet.


Die Selecao ist der absolute Top-Favorit auf den Titelgewinn und natürlich auch heute Abend im ersten Vorrundenspiel der Gruppe A gegen die Vatreni. Vor acht Jahren bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gab es zu Letzt dieses Aufeinandertreffen, damals konnte sich Brasilien knapp mit 1:0 durchsetzen, doch Kroatien hat in Berlin eine anspruchsvolle Leistung gezeigt. Auch für heute hat sich Niko Kovac und seine Mannschaft so einiges vorgenommen, den großen Favoriten zu ärgern ist ein ganz besonderer Reiz und Brasilien hat in den letzten Testspielen nicht unbedingt einen unschlagbaren Eindruck hinterlassen.

Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Mannschaften:

Brasilien: Júlio César – Dani Alves, David Luiz, Thiago Silva, Marcelo – Luiz Gustavo, Paulinho – Willian, Hulk, Neymar – Fred

Kroatien: Pletikosa – Srna, Corluka, Lovren, Vrsaljko – Modric, Rakitic – Perisic, Kovacic, Olic – Jelavic

Die Arena de Sao Paulo wird heute Abend mit rd. 65.000 Zuschauern sicherlich aus allen Nähten platzen, das „Skandal-Stadion“ wurde gerade so rechtzeitig für das WM-Eröffnungsspiel fertig. Anpfiff der Partie ist um 22 Uhr MEZ, davor wird es natürlich eine WM-Eröffnungszeremonie geben die um 20:15 Uhr MEZ beginnt.

Das ZDF wird das WM-Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien live und in HD im deutschen Free-TV übertragen. Ab 19:55 Uhr beginnt der Countdown bereits.


Auch in der ZDFMediathak kann das Spiel live und kostenlos via Online Livestream verfolgt werden. Wer das Spektakelt mit kroatischen Kommentar verfolgen wird kann dies HIER tun.