Monthly Archives: September 2012

Paralympics 2012: Budetic gewinnt Bronze im Speerwurf

Paralympics 2012: Budetic gewinnt Bronze im Speerwurf

AFP

Branimir Budetic gewinnt bei den Paralympics die Bronzemedaille im Speerwurf und sichert Kroatien somit die ingesamt 5. Medaille bei den Spielen!

Die kroatischen Athleten bei den Paralympics machen dort weiter wo die Kollegen bei Olympia aufgehört haben, sie gewinnen Medaillen für das kroatische Team. Branimir Budetic konnte sich im Speerwurf der Männer mit einer Weite von 56,78m den dritten Platz sichern. Für den 22-jährigen ist dies bereits seine zweite paralympische Medaille, vor vier Jahren in Peking gewann er bereits Silber.

Budetic landete hinter dem Iraner Sajad Nikparast, der 63,15m geworfen hat und hinter dem Chinesen Zhu Pengkai, der mit 64,38m einen neuen Weltrekord erzielen konnte.

Die Bronzemedialle von Budetic ist bereits die 5. Medaille ingesamt für das kroatische paralympische Team, dass sich damit auf dem 55. Platz im Medaillenspiegel befindet.

via london2012

Ivan Klasnic will nochmal voll angreifen bei seinem Bundesliga-Comeback!

Ivan Klasnic kehrt in die Bundesliga zurück!

imago

Die Verpflichtung von Ivan Klasnic durch den 1. FSV Mainz 05 war wohl der spektakulärste Wechsel nach Transferschluss in der Bundesliga. Der 32-jährige Stürmer sprach nun mit dem kicker über seine Ziele und Ambitionen bei seinem Bundesliga-Comeback!

Er ist zwar nicht Javi Martinez, aber über die Rückkehr von Ivan Klasnic dürften sich so einige Fußball-Fans in Deutschland gefreut haben. Der Killer kehrt nach vier Jahren Abstinenz in die Bundesliga zurück und will beim 1. FSV Mainz 05 nochmals voll angreifen. Nach seiner Vertragsauflösung bei den Bolton Wanderers wurde der 32-jährige Stürmer mit zahlreichen europäischen Vereinen in Verbindung gebracht, unter anderem auch mit dem kroatischen Meister Dinamo Zagreb. Zwischenzeitlich sah es so aus als würde Klasnic nach seinen Stationen in Deutschland, Frankreich und England zum Abschluss seiner Karriere auch noch mal in der Türkei aktiv werden, doch der familienmensch Klasnic entschied sich gegen das fianziell attraktive Angebot von Gaziantepspor und heuerte bei Mainz an. Die Rheinhessen machten kein Geheimnis daraus, dass Klanic nur Plan B ist, für den ehemaligen kroatischen Nationalspieler ist dies aber kein Problem.

Tatsache ist, dass die Mainzer mich angerufen haben, nicht ich mich gemeldet habe. Sie wollten mich

Trotz Trainingsrückstand möchte Klasnic in Mainz nochmals durchstarten.

Ich will noch mal Gas geben, Spaß am Fußball haben. Klar, dass individuelles Training nicht das Üben mit einer Mannschaft ersetzt. Ich weiß, dass ich noch Nachholbedarf habe

Sein erstes Spiel für die 05er wird er nach der Länderspiel-Pause (ausgerechnet) bei den Bayern in der Allianz Arena bestreiten!

Was sich Klasnic von seiner Rückkehr in die Bundesliga erhofft und ob die kroatische Nationalmannschaft nochmals ein Thema für ihn ist, erfahrt ihr im Interview der Woche in der aktuellen kicker-Ausgabe.

via kicker

US Open: Cilic verliert im Viertelfinale gegen Andy Murray

US Open: Cilic verliert im Viertelfinale gegen Andy Murray

AP

Marin Cilic verliert seinViertelfinalmatch bei den US Open gegen den Schotten Andy Murray mit 3:6, 7:6; 6:2 und 6:0.

Im Sport kommt es nicht (immer) darauf an am weitesten zu springen, am schnellsten oder am stärksten zu sein, ab einem gewissem Niveau/Level ist Erfolg und Misserfolg reine Kopfsache! Es geht darum auf den Punkt (!) konzentriert zu sein und seine Bestleistung abzurufen, in den entscheidenden Momenten seine Chance zu erkennen und diese auch zu nutzen. Es gibt unendlich viele gute und talentierte Sportler denen aufgrund ihrer mentalen Schwäche die ganz großen Erfolgen und damit auch Karrieren verwehrt bleiben, der kroatische Tennis-Spieler Marin Cilic scheint (leider) einen von Ihnen zu sein.

Cilic führte im gestrigen Viertelfinale gegen die Nr. 4 der Welt Andy Murray 1:0 nach Sätzen und lag im zweiten Satz mit zwei (!) Breaks mit 5:1 vorne. Millionen von Zuschauen vor dem TV (und Cilic selbst wohl auch) hatten diesen Satz bereits abgehakt und mit einer 2:0 Satzführung im Rücken war das Halbfinale für den Kroaten zum greifen nahe, doch dann passierte etwas was niemand wirklich erklären kann. Cilic schaffte es unglaubliche 20 unforced errors zu fabrizieren und kam auf eine Quote von 45% beim 1. Aufschlag, Murray drehte  einem 1:5 Rückstand in eine 6:5 Führung. Selbst im Tie-Break bekam Cilic nochmal die Gelegenheit beim Stand von 4:3 und eigenem Aufschlag mit einem blauen Auge davon zu kommen und den Satz für sich zu entscheiden, aber erneut kam der Schotte zurück und holte sich diesen entscheidenden Satz. Der Rest ist schnell erzählt, Satz 3 ging mit 6:2 an Murray, Satz 4 mit 6:0, Cilic stand zwar physisch auf dem Court, mehr aber auch nicht!

Von der spielerischen Anlage her ist Cilic ohne Frage ein Top 10 Spieler, dies hat er phasenweise bereits auch unter Beweis gestellt, doch er steht derzeit an einem Punkt in seiner Karriere an dem er etwas ändern muss!

via usopen.org

Corluka ist bereit für das Spiel gegen Mazedonien, Modric will sechs Punkte zum Auftakt

Modic und Corluka sind bereit für das Spiel gegen Mazedonien

HNS

Nach den Ausfällen von Mladen Petric, Milan Badelj und Dejan Lovren gibt es gute Nachrichten aus dem kroatischen Lager in Sachen Vedran Corluka und Luka Modric!

Die Ausfälle von Petric, Lovren und Badelj für das Qualifikationsspiel am kommenden Freitag gegen Mazedonien sind bereits bitter für Nationaltrainer Igor Stimac, immerhin konnte er gestern Entwarnung beim angeschlagenen Vedran Corluka geben.

Die beste Nachricht ist das Corluka das Training ohne größere Probleme absolviert hat. Alles ist wunderbar, die Ernstheit ist den Spielern anzumerken, auch das Auftreten ist viel besser als gegen die Schweiz.

Neben Stimac erschien gestern auch Luka Modric zur Pressekonferenz der kroatischen Nationalmannschaft und äußerte zum Gegner aus Mazedonien.

Ich erinnere mich sehr gut an unsere Spiele gegen Mazedonien, an diese in Zagreb als wir zu Halbzeit hinten lagen und Srna nach seiner Einwechslung den Umschwung zum 2:1 initierte. Ich erinnere mich aber auch an die Begegnung in Skoplje auf einem sehr schweren Platz. In der Halbzeit haben wir erfahren dass wir uns für die EURO qualifiziert hatten und daher etwas gelassener aufgetreten sind und verloren haben. Es war nie leicht mit den Mazedoniern.

Die Ziele für die beiden Spiele gegen Mazedonien und Belgien sind ebenfalls klar gesteckt.

Sechs Punkte wollen wir! Es ist unsere Pflicht in jeder Partie auf Sieg zu spielen, unabhängig vom Gegner oder ob wir zu Hause oder auswärts spielen. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut, die Niederlage gegen die Schweiz hat uns nicht irritiert. Ich rufe alle Fans dazu auf uns zu unterstützen, wir wissen es gibt viele die zu dieser Nationalmannschaft stehen. Wir werden sie mit einem qualitativen Spiel belohnen, ich glaube an einen Sieg.

Wir sind gespannt ob wir am Freitagabend eine volles Maksimir-Stadion zum Auftakt der WM-Qualifikation erleben werden.

via SN

Livestream: Marinc Cilic gegen Andy Murray

Livestream: Marinc Cilic gegen Andy Murray

usopen.org

Marin Cilic trifft heute im Viertelfinale der US Open auf den Olympiasieger Andy Murray. Ihr woll das Match live verfolgen? Kein Problem, hier auf HRSPORT findet ihr einen kostenlosen Online Livestream!

Es ist bereits das zweite Aufeinandertreffen zwischen Marin Cilic und Andy Murray bei einem Grand Slam in diesem Jahr. In Wimbledon konnte sich Murray glatt in drei Sätzen im Achtelfinale gegen Cilic durchsetzen. Für den 23-jährigen Kroaten ist die heutige Viertelfinal-Partie gegen die Nr. 4 der Welt und Olympiasieger dennoch eine neue Herausforderung.

Wir haben in Wimbledon gegeneinander gespielt. Ich glaube dass er dort sehr gut gespielt hat, er hatte einen glänzenden Tag, einen sehr guten Aufschlag-Tag. Es wird ein schweres Match, aber durchaus interessant für mich, noch eine große Herausforderung. Andy spielt gutes Tennis und für mich wird es spannend zu sehen was ich in diesem Moment leisten kann

Die Partie wurde für 20 Uhr MEZ angesetzt, kann jedoch aufgrund Regenunterbrechungen vom Vortag durchaus ein wenig nach hinten rücken. Eurosport überträgt die US Open live im TV, so auch heute Abend das Match zwischen Cilic und Murray.

Alle die das Spiel per Online Livestream verfolgen wollen/müssen wird HIER geholfen 😉

Srna und Mandzukic glauben an einen erfogreichen Start in die WM-Qualifikation

Srna und Mandzukic glauben an einen erfogreichen Start in die WM-Qualifikation

Dragan Matic / CROPIX

Kroatien startet am kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen Mazedonien in die WM-Qualifikation, die beiden Leistungsträger der kroatischen Nationalmannschaft Mario Mandzukic und Darijo Srna blicken trotz der 2:4 Testspielpleite Mitte August gegen die Schweiz optimistisch auf den Auftakt des neuen Qualifikations-Zyklusses.

Mario Mandzukic hat einen Traumstart mit den Bayern erwischt, 5x Pflichtspiele 5x Siege und er selbst hat in jedem dieser Spiele einen Treffer erzielt, der 26-jährige Stürmer hofft nun diese Serie auch in der Nationalmannschaft fortzusetzen.

Bisher läuft es im Klub, ich fühle mich sehr gut und bin mir bewusst dass ich gegen die Schweiz nicht das Niveau erreicht habe welches ich abrufen kann. Ich bin mir aber sicher dass ich am Freitag der Richtige sein werde, ich bin bereit und werde alles von mir geben, Tore möchte ich jedoch nicht versprechen. Es ist egal wer trifft, wichtig ist dass wir ein gutes Resultat erzielen und das ist ein Sieg.

Aus Sicht von Mandzukic spielt er derzeit nicht im besten Team seiner Karriere, er sieht die kroatische Nationalmannschaft auf der gleichen Ebene wie den FC Bayern München.

Nein die kroatische Nationalmannschaft hat die gleichen Qualitäten, es geht hierbei nur um Nuancen

Auch Kapitän Darijo Srna glaubt daran dass die Fans am Freitag das richtige Kroatien sehen werden.

Ich habe keine Angst dass wir das Gleiche erleben wie gegen die Schweiz. Kroatien wird am Freitag ein ganz anderes Gesicht zeigen, ein anderes Auftreten und Spiel. Ich hoffe dass das Ergebnis dies bestätigen wird. Wir sind uns alle bewusst dass der 15. August nicht gut war, aber es war ein Freundschaftsspiel in das wir mit zwei Trainingseinheiten gegangen sind. Wir sind eine erfahrene Mannschaft welche schon einiges erlebt hat. Denken sie daran dass wir in den Play-offs gegen die Türkei gespielt haben, wir haben mehrmals bewiesen das wir so stark sind, dass uns nichts überraschen kann. Wir glauben an uns, an die Fans und die Verantwortlichen beim HNS. Ich bin sicher dass wir es nach Brasilien schaffen.

Was erwartet ihr vom Freitag und kommenden Dienstag? Ist euch das Spiel, die Art und Weise egal, hauptsache drei Punkte?

via SN

US Open: Marin Cilic zieht ins Viertelfinale ein!

US Open: Marin Cilic zieht ins Viertelfinale ein!

AP

Marin Cilic musste in den ersen beiden Runde der US Open jeweils über fünf Sätze gehen, nun steht er nach einem 6:3, 6:4, 6:7 und 6:3 Erfolg über den Japaner Kei Nishikori im Viertelfinale von Flushing Meadows!

Typisch Marin Cilic ist man geneigt zu sagen, der beste kroatische Tennisspieler beweist bei den US Open mal wieder wie unberechenbar und leider auch unkonstant seine Leistungen in diesem Jahr sind. Nach den beiden 5-Satz-Krimis und durchwachsenen Leistungen gegen Marinko Matosevic (Nr. 62) und Daniel Brands (Nr. 123) folgte im Achtelfinale ein souveräner 4-Satz Erfolg gegen die Nr. 18 der Welt, den Japaner Kei Nishikori.

Cilic selbst freute sich am meisten über diesen Erfolg.

Ich bin sehr, sehr glücklich erneut in einem Viertelfinale zu stehen. In den letzetn beiden Jahren, nach dem ich im Halbfinale der Autralian Open stand, haben mir gute Ergebnisse bei Grand Slams gefehlt. Dies heute zeigt dass ich einen guten Sommer hatte, ich habe konstant gespielt. Ich glaube es hat mir sehr geholfen dass ich viele Partien bestritten habe und zwei Titel gewinnen konnte. Ich hatte einige schwere Matchs und dieses heute sieht allein vom Resultat her am einfachsten aus.

Im Viertelfinale erwartet Cilic der Brite Andy Murray, eine Herausforderung auf die sich der 23-jährige freut.

Wir haben in Wimbledon gegeneinander gespielt. Ich glaube dass er dort sehr gut gespielt hat, er hatte einen glänzenden Tag, einen sehr guten Aufschlag-Tag. Es wird ein schweres Match, aber durchaus interessant für mich, noch eine große Herausforderung. Andy spielt gutes Tennis und für mich wird es spannend zu sehen was ich in diesem Moment leisten kann.

Das Match gegen Murray dürfte aller Voraussicht nach von Mittwoch auf Donnerstagnacht stattfinden, wir werden euch hier auf HRSPORT einen entsprechenden kostenlosen Online Livestream zur Verfügung stellen.

via usopen.org

Badelj, Petric und Lovren fehlen gegen Mazedonien und Belgien, Corluka ist fraglich!

Badelj, Petric und Lovren fehlen gegen Mazedonien und Belgien!

Daniel Kasap / PIXSELL

Igor Stimac wird zum Auftakt der WM-Qualifikation am kommenden Freitag gegen Mazedonien und vier Tage später beim Auswärtsspiel in Belgien auf Milan Badelj, Mladen Petric und Dejan Lovren verletzungsbedingt verzichten müssen, auch der Einsatz von Vedran Corluka ist derzeit noch fraglich.

Die kroatische Nationalmannschaft hat sich am vergangenen Sonntag in Zagreb eingefunden um in die Vorbereitung für die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Mazedonien (7. September) und Belgien (11. September) zu starten. Unter den Nominierten fehlten drei Gesichter, Milan Badelj, Mladen Petric und Dejan Lovren werden Igor Stimac für die beiden Spiele verletzungsbesdingt nicht zur Verfügung stehen.

Badelj zog sich bei seinem Debüt für den Hamburger SV eine Oberschenkel-Zerrung zu und wird vermutlich eine Woche ausfallen. Auch Petric hat sich am Wochenende bei der 0:3 Niederlage bei West Ham eine Oberschenkel-Verletzung zugezogen und fällt damit mindestens eine Woche aus. Dejan Lovren schien zu letzt auf dem Weg der Besserung zu sein, doch der 23-jährige Verteidiger wird wieder von Knächel-Schmerzen geplagt und ist gar nicht erst nach Kroatien angereist.

Die Ausfälle von Badelj, Petric und Lovren sind sicher, wenn es ganz dumm läuft muss Stimac auch auf Vedran Corluka verzichten. Charly spielte zwar am vergangene Wochenende 90. Minuten für Lokomotive Moskau im Derby gegen Spartak, musste jedoch das heutige Training sofort zu Beginn abbrechen.

Mannschaftsarzt Sasa Jankovic hält sich derzeit mit Prognosen zur Verletzung noch zurück. 

Wir wissen noch nicht genau was es ist, es ist schwer dass zu diesem Zeitpunkt zu sagen. Vedran hat einen leichten Schmerz in der Achillessehen gespürt und das Training abgebrochen. Wir werden das Ganze scannen und morgen mehr wissen.

Dr. Jankovic geht jedoch davon aus, dass es sich um nichts schlimmeres handelt und Corluka bereits morgen wieder ins Training einsteigen kann.

via SN

Ivan Klasnic kehrt in die Bundesliga zurück!

Ivan Klasnic kehrt in die Bundesliga zurück!

imago

Ivan Klasnic kehrt in die Bundesliga zurück! Der 32-jährige Stürmer unterschreibt einen 1-Jahresvertrag beim FSV Mainz 05!

Nanu? Ist der Transfermarkt nicht seit letzter Woche geschlossen in der Bundesliga? Nicht für vereinslose Spieler wie Ivan Klasnic, der ehemalige kroatische Nationalspieler löste nach dem Abstieg der Bolton Wanderers vergangene Saison seinen Vertrag in England auf und befand sich seit dem auf Vereinssuche, diese ist nun beendet.

Am vergangenen Wochenende kursierten noch Gerüchte in der türkischen Presse das Klasnic bei Gaziantepspor anheuern würde, der 32-jährige entschied sich jedoch aus Sicherheitsgründen gegen einen Transfer in den Osten der Türkei, dafür werden wir den Killer wieder in der Bundesliga sehen. Klasnic absolvierte gestern Abend den obligatorischen Medizincheck und unterschrieb im Anschluss einen 1-Jahresvertrag beim FSV Mainz 05.

Klasnic selbst zeigte sich sehr glücklich über diesen Transfer.

Ich hatte eine ganze Reihe von Anfragen, aber die Möglichkeit bei Mainz 05 und in der Bundesliga zu spielen, hat mich am meisten gereizt. Auch familiär hat der Wechsel etwas Gutes, denn durch mein Engagement in Mainz bin ich näher bei meiner in Hamburg lebenden Tochter. Ich werde sofort beginnen, meinen Trainingsrückstand aufzuholen, um der Mannschaft sehr schnell zu helfen

Für Mainz 05 war Klasnic der Plan B, wie Sportdirektor Christian Heidel zugab.

Ivan Klasnic war von Anfang an unser Plan B, den wir nach dem Scheitern des Wechsels von Adrian Ramos umgehend umsetzen wollten. Wir suchten zu unserer jungen Offensivabteilung einen erfahrenen Stürmer, der die Bundesliga kennt

Klasnic kehrt damit nach vier Jahren zurück nach Deutschland in die Bundesliga, wo er bereits zwischen 2001 und 2008 151 Spiele (49 Tore) für den SV Werder Bremen bestritt. Nach einem Jahr in Frankreich beim FC Nantes (33 Spiele, 10 Tore), spielte er zu letzt knapp drei Jahre in der Premier League bei den Bolton Wanderes (78 Spiele, 20 Tore).

via kicker

Basketball: Wechselt Dario Saric nach Split?

Basektball: Dario Saric steht vor einem Wechsel zu Cibona

Antonio Bronic / PIXSELL

Kroatischen Medienberichten zu Folge dürfte die Frage nach der Zukunft von Dario Saric geklärt sein, der 18-jährige Nationalspieler soll unmittelbar vor einem Wechsel zum KK Split stehen.

Dario Saric gehört vermutlich zu den größten Talenten im kroatischen Basketball seit Drazen Petrovic, lange Zeit war seine sportliche Zukunft jedoch ungewisse, nun scheint Saric einen neuen Verein gefunden zu haben bei dem die zwingend notwendige Spielpraxis sammeln soll.

Der 18-jährieg Saric wechselte diesen Sommer vom KK Zagreb zum spansichen EuroLeague-Verein Bilbao Basket, die Spanier möchten Saric jedoch für ein Jahr verleihen damit dieser genügend Einsatz-Zeiten erhält um sich weiterzuentwicklen. Saric selbst würde gerne in Kroatien bleiben, doch kein kroatischer Klub zeigte sich interessiert an einem Leihgeschäft mit Bilbao, niemand sieht sich als „Ausbildungsverein“, Talent hin, Talent her.

Lediglich der KK Split zeigte Interesse an Saric, der finanziell angeschlagene Klub ist derzeit jedoch (rechtlich) nicht in der Lage Saric zu verpflichten. Split befindet sich derzeit im Rechtsstreit mit seinem ehemaligen Spieler Mario Filipovic, der nicht länger bereit ist auf seine Gehaltsforderungen zu verzichten. Der Fall liegt momentan beim Schiedsgericht des kroatischen Basketballverbands HKS und Split wurde es untersagt neue Spieler zu verpflichten bis die Gehaltszahlungen an Filipovic nicht beglichen wurden.

Split’s Sportdirektor Nikola Vujcic zeigt sich optimistisch das eine Lösung gefunden wird in Sachen Saric.

Wir werden alles versuchen dass er kommt, aber manche Sachen können wir einfach nicht präjudizieren. Hier ist er willkommen, wir alle erwarten ihn sehr herzlich und würden uns freuen wenn es klappt.

Es ist schon verrückt wie leichtsinnig mit der Zukunft solch eines Talents und damit auch des kroatischen Basketballs hantiert wird, bleibt nur zu hoffen das Saric einen Verein findet bei dem er genügend Zeit und Raum erhält sich weiterzuentwickeln. Auf der Ersatzbank bei Bilbao wird ihm das sicherlich nicht gelingen!

via SN