Monthly Archives: September 2012

Ist der Wechsel von Ivan Klasnic in die Türkei geplatzt?

Ivan Klasnic verlässt die Bolton Wanderers

Barry Coombs / Empics Sport

Türkischen Medienberichten zu Folge schien der Wechsel von Ivan Klasnic zum türkischen Erstligisten Gaziantepspor bereits in trockenen Tüchern zu sein, doch angeblich hat sich der 32-jährige Stürmer aufgrund von Sicherheitsgründen gegen einen Wechsel entschieden.

Der ehemalige kroatische Nationalspieler Ivan Klasnic ist nach dem Abstieg der Bolton Wanderers aus der englischen Premier League vergangene Saison vereinslos und derzeit noch auf der Suche nach einer neuer sportlichen Herausforderung. Der 32-jährige Stürmer wurde immer wieder mit Dinamo Zagreb in Verbindung gebracht, betonte jedoch selbst gerne noch 1-2 Jahre in einer der Top 5-Ligene Europas spielen zu wollen.

Am vergangenen Wochenende machten Gerüchte die Runde das Klasnic unmittelbar vor einer Unterschrift beim türkischen Erstligisten Gaziantepspor stehen würde, in der türkischen Presse wurde dieser Transfer bereits als perfekt verkündet. Doch nun soll sich Klasnic gegen ein Engagement in der Türkei entschieden haben, der Grund hierfür ist angeblich die politische Lage und damit verbundene nicht gegebene Sicherheit in der Region. So soll Klasnic mit der Familie am vergangenen Wochenende in die Türkei gereist sein um die Stadt Gaziatntep zu besichtigen, die Stadt mit rd. 1,3 Mio. € Einwohnern schien ihnen gefallen zu haben, die Sicherheitslage dagegen weniger. Gaziantep liegt im Osten der Türkei und dieser wird bekanntermaßen von der politischen Gruppierung PKK immer wieder mit Anschlägen terrorisiert, für Klasnic ausschlaggebend keinen Vertrag bei Gaziantepspor zu unterzeichen.

via LIGABlatt

Basketball: Kroatien qualifiziert sich für die EuroBasket 2013 in Slowenien!

Basketball: Kroatien qualifiziert sich für die EuroBasket 2013 in Slowenien!

Marko Mrkonjic / PIXSELL

Die kroatische Basketball-Nationalmannschaft sicherte sich mit dem souveränen 98:49 Erfolg gegen Zypern das Ticket für die EuroBasket 2013 in Slowenien! Bester Werfer auf Seiten Kroatien war Krunoslav Simon mit 16 Punkten.

Die kroatische Basketball-Nationalmannschaft hat sich drei Spieltage vor Abschluss der EuroBasket-Qualifikation in der Gruppe C einen Platz für die Finalrunde kommendes Jahr in Slowenien gesichert. Mit dem 98:49 Sieg gegen Zypern ist Kroatien nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Auch die Ukraine löste mit einem 68:57 Erfolg über Österreich das EM-Ticket und ist derzeit mit 11 Punkten (6 Spiele) auf Platz 1 der Gruppe vor Kroatien mit 10 Punkten (5 Spiele).

Beste Werfer auf Seiten der kroatischen Mannschaft waren Krunoslav Simon und Luska Andric mit jeweils 16 Punkten, aber auch Dario Saric zeigte mit 13 Punkten und 7 Rebounds eine starke Leistung. Anthony King erzielte mit 20 Punkten alleine rd. 50% der Punkte der Zyprioten.

Kroatiens Nationaltainer Jasmin Repsa zeigte sich nach dem souveränen Erfolg zufrieden mit der Leistung seines Teams.

Wir waren vor der Partie bereits der Favorit und haben in der zweiten Hälfte eine sehr gute Leistung gezeigt. Darüber hinaus hatten wir Unterstützung von der Bank, wir haben gezeigt warum wir nach fünf Spielen fünf Siege haben.

Auch Simon sah eine deutliche Leistungssteigerung Kroatiens in den zweiten 20. Minuten der Begegnung.

In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt, in der zweiten hatten wir eine starke Defense und das Spiel verdient gewonnen. Wir freuen uns auf das nächste Spiel gegen die Ukraine bei dem es um den ersten Platz geht.

Die kroatischen Basketballer spielen am kommenden Mittwoch in Slavonski Brod gegen die Ukraine und können sich mit einem Sieg in dieder Partie die Tabellenspitze sichern

via eurobasket2013.com

Fussball: Kroaten in Europa #8

Fussball: Kroaten in Europa #8

Reuters

Es ist Montag und was gibt es zum Wochenauftakt hier auf HRSPORT? Richtig, den Überblick über das abgelaufene Fußball-Wochende. Erfaht hier wie sich die kroatischen Nationalspieler über ganz Europa verteilt präsentiert haben!

Deutschland

Mario Mandzukic ist derzeit einfach nicht aufzuhalten, der Stürmer im Diensten der Bayern trifft derzeit wie er möchte. Nach jeweils einem Treffer im Supercup-Finale, DFB-Pokal und gegen Greuther Fürth, traf der 26-jährige auch gestern beim 6:1 Heimspielerfolg seiner Münchner gegen den VfB Stuttgart. 5. Tor im 5. Pflichtspiel, mehr gibt es dazu nicht zu sagen, hoffen wir das Mandza auch in der WM-Qualifikation diese beeindruckende Bilanz aufrechterhalten kann!

Für Ivica Olic und seinen VfL Wolfsburg lief es nach dem 1:0 Auftaktsieg am 2. Spieltag alles andere als rund, die Wölfe verloren zu Hause mit 0:4 gegen Hannover 96. Die komplette Wolfsburger Mannschaft erwischte einen gebrauchten Tag, so auch Ola der in de 55. Minute beim Stand von 0:3 ausgwechselt wurde.

Ivan Perisic stand beim Auswärtsspiel von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Nünrberg erstmals in dieser Saison in der Startelf, wurde jedoch in der 63. Minute nach einer durchwachsenen Leistung für Mario Götze ausgewechselt. Der BVB kam an diesem Nachmittag nicht über ein 1:1 hinaus und ließ damit zwei Punkte liegen bei den Franken.

Das Debüt von Milan Badelj für den HSV im Nord-Derby gegen Werder Bremen lief auch anders als erwartet, Badelj der erst am Donnerstag in Hamburg ankam und unter der Woche noch für Dinamo in der Champions League-Qualifikation in Maribor ran musste, stand etwas überraschend in der Startelf der Rothosen. In der Halbzeitpause musste Badelj dann aufgrund muskulärer Probleme (Oberschenkel-Zerrung) ausgewechselt werden, der HSV verlor das Spiel mit 0:2, beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Auch Ivo Ilicevic stand von Beginn an auf dem Platz, wurde jedoch in der 70. Minute nach einer schwachen Leistung ausgwechselt.

Boris Vukcevic und die TSG 1899 Hoffenheim haben einen klassischen Fehlstart in die neue Saison hingelegt, nach der 1:2 Auftakt-Pleite gegen Borussia Mönchengladbach verloren die Hoffenheimer auch ihr zweites Spiel, diesmal jedoch zu Hause mit 0:4 und gegen den 2. Liga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Vukcevic wurde in der Pause für den Japaner Usami ausgewechselt.

England

Die beiden kroatischen England-Legionäre Mladen Petric und Nikica Jealvic hatten am vergangenen Wochenende keinen Grund zum jubeln. Petric verlor mit dem FC Fulham 0:3 gegen West Ham United und musste in der Halbzeitpuase verletzungsbedingt ausgwechselt werden, sein Einsatz für die WM-Qualifikation ist damit gefährdet. Auch der FC Everton mit Nikica Jelavic verlor sein Auswärtsspiel bei West Bromwich Albion mit 0:2.

Russland / Ukraine

Nach dem Slaven Bilic letzte Woche sein erstes Stadtderby als Trainer von Lokomotive Moskau mit 2:3 gegen Dynamo Moskau verloren hatte, konnte er im zweiten Derby binnen zwei Wochen gegen Spartak Moskau einen 2:1 Erfolg feiern. Vedran Corluka und Dario Kresic standen dabei 90. Minuten lang auf dem Platz bzw. im Tor.

Für Gordon Schildenfeld folgte nach dem Europa League-Aus unter der Woche die nächste Schlappe, Dynamo Moskau verlor zu Hause mit 1:2 gegen Kuban Krasnodar. Dynamo bleibt damit mit 6 Niederlagen aus 7 Spielen Tabellenletzter in der russischen Premier Liga, Lokomotive Moskau befindet sich mit 13 Punkten auf Platz 5. und hat drei Puntke Rückstand auf die Spitze zu Zenit St. Petersburg.

In der Ukraine kam es am Wochenende zum großen Aufeinandertreffen der kroatischen Nationalspieler im der Partie zwischen Schachtar Donetsk und Dynamo Kiew. Schachtar mit Darijo Srna und Eduardo konnte das Spitzenspiel mit 3:1 für sich entscheiden. Damit beträgt der Rückstand von Niko Kranjcar und Ognjen Vukojevic in den Reihen von Kiew auf Donetsk bereits sechs Punkte. Genau so viel wie jener von Dnipro Dnipropetrowsk, die am Wochenende 2:2 spielten bei Worskla Poltawa, Ivan Strinic und Nikola Kalinic bleiben damit weiterhin auf Europakurs.

Spanien / Italien / Portugal

Der FC Sevilla mit Ivan Rakitic sicherte sich mit einem 0:0 bei Rayo Vallecano einen Punkt. Luka Modric gab beim 3:0 Heimsieg der Königlichen gegen den FC Granada sein Liga-Debüt für Real und durfte von Beginn an ran. In der 58. Minute wurde er für Mesut Özil ausgewechsel, Real-Trainer Jose Mourinho zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung von Modric.

Auch Ante Vukusic feierte am Wochenende sein Liga-Debüt für Delfino Pescara 1936 bei der 0:3 Niederlage beim FC Turin. Vukusic wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit beim Stand von 0:1 eingewechselt.

Danijel Pranjic spielt mit Sporting Lissabon heute Abend auswärts bei Maritimo Funchal.

Jose Mourinho zeigt sich zufrieden mit der Leistung von Luka Modric!

Jose Mourinho zeigt sich zufrieden mit der Leistung von Luka Modric!

AP

Luka Modric hat gestern Abend beim 3:0 Erfolg von Real Madrid gegen den FC Granada sein Liga-Debüt für die Königlichen gegeben und stand dabei sogar in der Startelf. Sein Trainer Jose Mourinho zeigte sich zufrieden mit dem was er gesehen hat vom 26-jährigen Spielmacher.

Luka Modric muss sich derzeit wie in einem Kinofilm fühlen, vergangene Woche Montag wurde der Wechsel von den Tottenham Hotspur zu Real Madrid offiziell bekanntgegeben, in den spanischen Hauptstadt wurde der kroatische Nationalspieler mit viel Tamtam und voller Erwartungen empfangen. Zwei Tage später gewinnt er bereits den ersten Titel mit Real (spansicher Supercup) und darf bereits erste Spielpraxis sammeln und dass im „El Clasico“ gegen den FC Barcelona!

Am Wochenende folgte nun auch sein Liga-Debüt im Heimspiel gegen den FC Granada und El Pajaro wie Modric in Spanien genannt wird, durfte von Beginn an ran (für den derzeit etwas schwächelnden Mesut Özil) im offensiven Mittelfeld der Königlichen. Knapp 60. Minuten stand er auf dem Platz und zeigte dabei eine ordentliche Leistung, sein Trainer Jose Mourinho zeigte sich nach dem souveränen 3:0 Erfolg zufrieden mit Modric, der seiner Meinung nach Zeit benötigen wird.

Ich bin zufrieden mit Modric. Er ist derzeit physisch nicht in der Lage auf einer anderen Position zu spielen, so musste er nicht zu viel für die Defensive tun. Er hat fast 60. Minuten gespielt, was gut ist für ihn. Er geht jetzt zur kroatischen Nationalmannschaft und es wäre gut wenn er weiter kontinuierlich spielen würde. Wir hoffen dass er bei der Nationalmannschaft so viel spielen wird wie möglich, denn er hat lange Zeit keine Spielpraxis gesammelt. Gegen Barcelona hat er eine gute Vorstellung gezeigt, aber in diesem Spiel war es schwer für ihn seinen besten Fußball zu zeigen, denn meine Mannschaft hat nicht gut gespielt.

Das sind sehr offene und ehrliche Worte von Mourinho, dass er jedoch einem unfitten Modric den Vorzug vor einem fitten Özil gibt, nach dem Real in der Liga nach 2. Spieltagen bereits mächtig unter Druck steht, zeigt unseres Erachtens das The Special One voll und ganz auf Luka setzt. Auch wir hoffen dass Modric in den beiden bevorstehenden Qualifikationsspielen gegen Mazedonien und Belgien genügend Einsatz-Zeiten erhält von Stimac.

via SN

Ivan Strinic bleibt bei Dnipro Dnipropetrovsk!

Bolgna und Turin an Ivan Strinic interessiert?

getty images

Kroatischen Medienberichten zu Folge zeigte sich der AFC Sunderland an einer Verpflichtung des kroatischen Nationalspielers Ivan Strinic interessiert. Wie nun jedoch bekannt wurde hat sich Dnipro-Trainer Juande Ramos gegen einen Transfer entschieden, Strinic bleibt somit in der Ukraine!

Mit dem Wechsel von Luka Modric von den Tottenham Hotspur zu Real Madrid, hat sich die kroatische Fraktion in der englischen Premier League diese Woche nochmal reduziert, übrig geblieben von einst 5 Spielen sind nur noch Mladen Petric vom FC Fulham und Nikica Jelavic vom FC Everton. Zuwachs wird es diesen Sommer wohl auch nicht mehr geben, wie wir vergangene Woche berichtet hatten zeigte der AFC Sunderland Interesse an einer Verpflichtung von Ivan Strinic. Die Black Cats sollen bereit gewesen sein bis zu 7 Mio. € für den kroatischen Nationalspieler auszugeben, Dnipro-Trainer Juande Ramos hat sich gegen diesen Wechsel ausgesprochen.

Der Transfer hätte bei einem aktuellen Marktwert von Strinic in Höhe von 4,5 Mio. € finanziell gesehen absolut Sinn gemacht hätte für die Ukrainer. Doch nicht immer gewinnt das finanzielle Interesse gegen das sportliche, Ramos steht nach der Verletzung von Vitali Denisov keine Alternative auf der linken Abwehrseite zur Verfügung und somit hat wird Strinic den Europa League-Teilnehmer nicht verlassen.

via SN

Ivica Horvat ist tot

Ivica Horvat ist tot

imago

Die kroatische Fußball-Legende und ehemaliger Bundesligaspieler und -trainer Ivica Horvat ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Horvat hat unter anderem als Spieler bei Eintracht Frankfurt gespielt, später als Trainer auch den FC Schalke 04 und die Eintracht trainiert.

Auch wenn diese Woche viele Gründe zum Jubeln hatte, wollen wir mit diesem Artikel Abschied von der kroatischen Fußball-Legende Ivica Horvat nehmen, der am vergangenen Montag im Alter von 86 Jahren auf der Insel Krk verstorben ist.

Horvat galt als einer der besten Spieler in der Geschichte des kroatischen Fußballs, der knallharte Vorstopper absolvierte von 1948 bis 1957 208 Spiele für Dinamo Zagreb und wurde in dieser Zeit 3x Jugoslawischer Meister (’48, ’54, ’57). 1957 wechselte er in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt und bestritt 56 Spiele für die Hessen, in Frankfurt übernham er 1961 auch sein erste Trainer-Position die er vier Jahre lange ausübte. Von 1967 bis 1968 gewann er mit Brank Zebec als Co-Trainer den Messe-Pokal (Vorgänger des UEFA Pokals) mit Dinamo Zagreb. Nach nur einem Jahr als Trainer von Dinamo kehrte er zurück in die Bundesliga, diesmal zum FC Schalke 04, mit den Knappen gewann er 1972 den DFB-Pokal und wurde im gleichem Jahr Vizemeister.

Für die  jugoslawische Nationalmannschaft bestritt Horvat von 1946 bis 1959 insgesamt 60 Spiele, darüber hinaus nahm er an den Weltmeisterschaften 1950 und 1954 teil. Er war auch Teil der jugoslawischen Olympia-Mannschaft die bei den Sommerspielen 1952 in Helsinki die Silbermedaille gewann.

via SN

Paralympics 2012: Darko Kralj gewinnt die Silbermedaille im Kugelstoßen!

Paralympics 2012: Darko Kralj gewinnt die Silbermedaille im Kugelstoßen!

AP

Auch am zweiten Tag der Paralympics 2012 können sich die kroatischen Fans über eine Medaille freuen, Drako Kralj Kugelstoß-Finale der Männer den zweiten Platz und sichert sich damit die Silbermedaille!

Die kroatischen Athleten haben einen Traumstart bei den Paralympischen Spielen hingelegt, nach der Bronzemedaille von Mihovil Spanja beim 100m Rückenschwimmen kann sich Kroatien nun über die zweite Medaille bei den Paralympics 2012 freuen. Der 41-jährige Darko Kralj warf die Kugel 14,21m weit und belegte damit hinter Jackie Christiansen aus Dänemark (18,16m) den zweiten Rang. Dritter wurde der Brite Aled Davies mit einer Weite von 13,78m.

Mladen Tomic verpasste mit 13m nur knapp das Podest und wurde am Ende fünfter. Auch Josip Slivar schaffte es ins Finale und belegte am Ende Platz 7. Darko Kralj konnte mit diesem Ergebnis nicht ganz an seinen Erfolg vor vier Jahren anknüpfen, als er in Peking 14,43m warf und Gold gewann, dennoch ist dies ein absolutes Spitzenergebnis für Kralj und die kroatische Olympiamannschaft bei den Paralympics. Kroatien belegt damit derzeit den 21. Rang im Medaillenspiegel.

via london2012.com

Paralympics 2012: Mihovil Spanja holt erste Medaille für Kroatien!

Paralympics 2012: Mihovil Spanja holt erste Medaille für Kroatien!

PIXSELL

Vom 29. August bis 9. September 2012 werden in London die die 14. Paralympischen Sommerspiele ausgetragen. Nach dem Rekord-Ergebnis von den Olympischen Spielen möchten die kroatischen Athleten auch bei den Paralympics gut abschneiden. Den Anfang machte der Schwimmer Mihovil Spanja, der die erste Medaille für Kroatien holte!

Bei den Paralympics 2012 werden etwa 4.200 Sportler aus 165 Nationen erwartet, womit diese paralympischen Spiele die meisten Teilnehmer der Geschichte der Paralympics aufweisen. Einer von Ihnen ist Mihovil Spanja, der kroatische Schwimmer hat sich im 100m Rücken Finale den 3. Platz gesichert und damit die erste Medaille für Kroatien gewonnen!

Erster wurde der Brite Jonathan Fox, Silber ging an den Ukrainer Yevheniy Bohodayko. Für Spanja ist es bereits seine vierte paralympischen Medaille, 2004 in Athen konnte sich 28-jährige bereits drei Bronze-Medaille sichern.

Spanja macht sich darüber hinaus weitere Hoffnungen auf Medaillen in den Disziplinen 200m und 400m Freistil sowie 100m Brust.

via london2012.com