Monthly Archives: Januar 2017

Tennis: Marin Cilic gewinnt 5-Satz-Krimi zum Auftakt der Australian Open 2017

Marin Cilic

Foto: PIXSELL

Marin Cilic hatte direkt zum Auftakt der Australian Open 2017 große Probleme in seinem Erstrunden-Match gegen den Polen Jerzy Janowicz. Cilic lag bereits mit 0:2-Sätzen im Rückstand, setzte sich am Ende jedoch noch mit 4:6, 4:6, 6:2, 6:2 und 6:3 durch.

Der Australian Open-Auftakt von Marin Cilic in der Nacht von Sonntag auf Montag war (mal wieder) nichts für schwache Tennis-Nerven. Der 28 Jahre alte Kroate „quälte“ sich in einem 5-Satz-Match gegen Jerzy Janowicz in die nächste Runde in Melbourne. Kaum jemand hätte vor dem Spiel gedacht, dass Cilic als Top 10-Player so große Schwierigkeiten gegen die aktuelle Nr. 273 der ATP-Tour haben würde.

Die ersten beiden Sätze verlor Cilic jeweils (knapp) mit 4:6 und 4:6, dem Polen Janowicz reichten jeweils zwei späte Breaks. Kurios ist vor allem die Tatsache, dass beide Spieler kein schlechtes Tennis spielten, auch Cilic nicht. Der Kroate kam auf 23 Winners und „nur“ 15 unforced errors in den ersten beiden Sätzen. Jedoch erlaubte er sich in den entscheidenden Momente mehr Fehler als sein Gegenüber.

Im 3. Satz änderten sich die Kräfteverhältnisse auf dem Show Court 2 jedoch. Während Cilic weiterhin stark aufspielte, verlor Janowicz zunehmend an Sicherheit und Qualität in seinem Spiel. Mit 40 Winners und 14 unforced errors in den letzten drei Sätzen drehte Cilic das Match noch zu seinen Gunsten setzte sich am Ende nach etwas mehr als 3 Stunden mit 4:6, 4:6, 6:2, 6:2 und 6:3 durch.

Die Höhepunkte des Spiels gibt es hier im Video:

Der US Open-Gewinner von 2014 äußerte sich nach dem Match wie folgt zu seiner Leistung: „Janowicz kann sehr gefährlich werden, vor allem wenn es schneller zu Sache geht wie in Melbourne. Vielleicht hat mich das zu Beginn ein wenig verunsichert. Ich war sehr zurückhaltend und habe nicht gut aufgeschlagen. Ich habe gespürt, dass ich nicht komplett im Spiel bin, auch emotional. Zum Glück habe ich mir im dritten Satz direkt ein Break erkämpft und danach lief es viel besser und ich werde aggressiver. Später war ich dann deutlich stabiler, aber es war nicht einfach nach einem 0:2-Rückstand zurück zu kommen.“

In der 2. Runde trifft Cilic nun auf den Briten Daniel Evans, die aktuelle Nr. 51 der Welt. Evans setzte sich in seinem Erstrunden-Match glatt in drei Sätzen mit 7:6, 6:3 und 6:1 gegen Facundo Bagnis durch.

Nikola Kalinic und Milan Badelj schießen Florenz zum 2:1-Sieg gegen Juventus Turin

Nikola Kalinic

Foto: PIXSELL

Der AC Florenz setzte sich gestern Abend am 20. Spieltag der Serie A im Topspiel zuhause mit 2:1 gegen Titelverteidiger Juventus Turin durch. Die beiden kroatischen Nationalspieler Nikola Kalinic und Milan Badelj waren mit jeweils einem Treffer maßgeblich an dem Erfolg beteiligt.

Das gestrige Sonntagabendspiel zwischen dem AC Florenz und Juventus Turin war nicht nur das Topspiel am 20. Spieltag in der Serie A, es war zugleich das Aufeinandertreffen zahlreicher kroatischer Nationalspieler. Genauer gesagt standen mit Nikola Kalinic, Milan Badelj, Mario Mandzukic und Marko Pjaca gestern vier Kroaten im Artemio Franchi-Stadion auf dem Platz, zwei auf jeder Seite. Kalinic und Badelj hatten am Ende nach dem 2:1-Erfolg ihrer Fiorentina deutlich mehr zu feiern als Mandzukic und Pjaca.

Nikola Kalinic brachte die Gastgeber in der 37. Minute mit 1:0 in Führung. Für den 29-jährigen Stürmer war es bereits der neunte Saisontreffer für den AC Florenz. Kurz nach der Halbzeitpause (54.) erhöhte Milan Badelj auf 2:0. Turin kam durch Gonzalo Higuain in der 58. zwar schnell zum Anschlusstreffer, am Ende blieb es jedoch bei der knappen 1:2-Niederlage für die alte Dame. Sowohl Pjaca (64.) als auch Mandzukic (80.) wurden erst im Verlauf der zweite Hälfte eingewechselt, konnten an der Pleite für Juve jedoch auch nichts mehr ändern. Die Höhepunkte des Spiels kann man sich hier nochmals in der Videozusammenfassung anschauen.

Juventus führt nach wie vor die Serie A an, hat mittlerweile jedoch nur noch einen Punkt Vorsprung auf den AS Rom, dafür jedoch auch ein Spiel weniger auf dem Konto. Florenz ist durch den Sieg auf den 8. Rang gestiegen und hat derzeit sechs Punkte Rückstand auf einen internationalen Platz.

Handball-WM 2017: Kroatien gegen Weißrussland im Livestream

Handball-WM 2017

Foto: IHF

Die kroatische Nationalmannschaft trifft heute Abend am 3. Vorrundenspieltag bei der Handball-Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich in der Gruppe C auf Weißrussland. Nach dem 31:28-Arbeitssieg gegen Ungarn benötigen die Cowboys nur noch einen weiteren Sieg um sich vorzeitig für das Achtelfinale zu qualifizieren. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Auf HRSPORT stellen wir Euch zu allen kroatischen Spielen während der WM Links zu kostenlosen Online Livestreams zur Verfügung.

Nach den beiden Auftaktsiegen gegen Saudi-Arabien und Ungarn hatte die kroatische Nationalmannschaft gestern ihren ersten Ruhetage bei der WM 2017 in Frankreich. Doch bereits heute Abend geht es für Zeljko Babic und seine Mannschaft weiter, am 3. Vorrundenspieltag treffen die Cowboys auf Weißrussland. Mit einem weiteren Sieg würde man sich vorzeitig für das WM-Achtelfinale qualifizieren.

Anders als Kroatien hat Weißrussland keinen guten Start ins Turnier hingelegt, zum Auftakt kassierte man eine vollkommen überraschende 28:32-Niederlage gegen Chile.Immerhin, gestern Abend folgte dann mit dem 29:26-Erfolg gegen Saudi-Arabien der erste Sieg bei dieser WM. Doch nun warten mit Kroatien, Deutschland und Ungarn die drei schwersten Gegner in der Vorrundengruppe.

Bei den Weißrussen hat Superstar Siarhei Rutenka vor der WM sein Rücktritt in der Nationalmannschaft bekannt gegeben. Der 35-jährige befindet sich im Herbst seiner Karriere und ähnlich wie bei Laszlo Nagy bei den Ungarn wäre es fraglich ob der Alt-Star überhaupt eine Hilfe gewesen wäre. Der größte Name in der weißrussischen Mannschaft ist nun Dzianis Rutenka. Dieser verfügt jedoch bei weitem nicht über die Klasse seines Bruders Siarhei.

Kroatien geht (erneut) als klarer Favorit in das Spiel und es wird spannend zu sehen ob man im dritten Anlauf dieser Rolle gerecht wird. Nach zwei Arbeitssiegen wäre eine spielerische Steigerung wünschenswert. Anwurf der Partie in Rouen in der Kinderarena ist heute Abend um 20:45 Uhr, RTL Kroatien hat sich für die WM 2017 exklusiv die Rechte gesichert, so dass die Partie nicht im kroatischen öffentlich-rechtlichen Programm zu sehen sein wird. Das Spiel kann jedoch kostenlos im Online Livestream HIER verfolgt werden.

Handball-WM 2017: Kroatien feiert 31:28-Arbeitssieg gegen Ungarn

Handball-WM 2017: Kroatien feie

Foto: PIXSELL

Kroatien hat am 2. Vorrundenspieltag bei der Handball-WM 2017 in Frankreich einen wichtigen 31:28-Sieg gegen Ungarn gefeiert und damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Bester Werfer auf kroatischer Seite war Manuel Strlek mit 6 Toren, auch Filip Ivic im Tor zeigte eine starke Leistung und war maßgeblich an dem Erfolg beteiligt.

Zweites Spiel, zweiter Sieg! Nach dem gestrigen 28:23-Erfolg gegen Saudi-Arabien konnte Kroatien heute direkt nachlegen und setzte sich in einer intensiven Begegnung mit 31:28 gegen Ungarn durch. Mit dem zweiten Sieg in Folge haben die Cowboys einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde gemacht.

Das Team von Zeljko Babic erwischte einen katastrophalen Start in die Partie und musste bis zur sechs Minuten auf ihren ersten Treffer warten. Auch im Anschluss präsentierte sich Kroatien bis zur 25. Minute von seiner „schlechtesten Seite“. In der Defensive fehlte der Zugriff auf allen Position und die nötige Aggressivität. In der Offensive ließ man zu viele freie Würfe liegen und traf zu allem Überfluss auch noch vier Mal den Pfosten bzw. die Latte. Kurz vor der Halbzeitpause lag Kroatien folgerichtig mit 7:11 zurück, doch dank eines 4:0-Lauf in den letzten drei Minuten der ersten Hälfte erkämpfte man sich zur Pause immerhin noch ein 11:11-Unentschieden.

Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte tat sich Kroatien schwer, dennoch präsentierte man sich (deutlich) verbessert und hatte vor allem mit Filip Ivic einen starken Rückhalt im Tor. In der 36. Minute (!) gingen die Cowboys erstmals in der Partie mit 14:13 in Führung und erst von da an hatte man das Gefühl, dass vieles einfacher von der Hand geht. Binnen zehn Minuten erspielte man sich einen 4-Tore-Vorsprung und dominierte plötzlich das Geschehen. Fünf Minuten vor Anpfiff lag man mit +5 in Führung und spätestens zu diesem Zeitpunkt war allen klar, dass sich Kroatien die zwei Punkte nicht mehr nehmen lassen wird. Am Ende feierte man einen 31:28-Arbeitssieg.

Bester Werfer auf kroatischer Seite war Manuel Strlek mit 6 Toren (7 Versuche), der Flügelspieler wurde auch zum (offiziellen) Man of the Match gewählt. Neben Strlek zeigte auch Marko Mamic mit 4 Toren (6 Versuche) eine starke Leistung, Mamic kam erst in der zweiten Hälfte auf die Platte und übernahm von Anfang an Verantwortung im kroatischen. Kapitän Domagoj Duvnjak erwischte mit 5 Toren aus 10 Versuchen nicht unbedingt seinen besten Tag, dennoch war Dule (mal wieder) der Dreh- und Angelpunkt im kroatischen Spiel. Der Kieler hat jedoch (zum Glück) noch genügend Luft nach oben. Kurz vor dem Ende gelang Duvnjak mit einem Kempa-Tor wohl eines der schönsten Tore (bisher) bei der WM. Zum Glück bekam Duvnjak Unterstützung von Luka Cindric im Spielaufbau, der mit 4 Toren aus 5 Versuchen deutlich effizienter agierte. Filip Ivic konnte 9 von 26 Würfen entschärfen und kam somit auf eine Quote von 35%. Viel entscheidender ist jedoch die Tatsache, dass Ivic in den wichtigen Phasen der Partie zur Stelle war. Bei den Ungarn, die verletzungsbedingt auf ihren Star Laszlo Nagy verzichten mussten, waren Balogh und Harsanyi mit jeweils 6 Toren die besten Schützen.

Kroatien führt die Vorrundengruppe C nach dem Sieg weiterhin an und hat morgen einen Ruhetag.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. KroatienKroatien Kroatien 01 01 00 00 0028:2300  +5 2
02. ChileChile Chile 01 01 00 00 0032:2800  +4 2
03. DeutschlandDeutschland Deutschland 01 01 00 00 0027:2300  +4 2
04. WeissrusslandWeißrussland Weißrussland 01 00 00 01 0028:3200  −4 0
05. UngarnUngarn Ungarn 01 00 00 01 0023:2700  −4 0
06. Saudi-ArabienSaudi-Arabien Saudi-Arabien 01 00 00 01 0023:2800  −5 0

Am Montag geht es dann für die Cowboys weiter in Rouen, wenn man im Abendspiel der Gruppe C auf Weißrussland trifft.

China Cup 2017: Kroatien verliert 4:5 nach Elfmeterschießen gegen China und belegt den letzten Platz

Ante Cacic

Foto: PIXSELL

Die kroatische Nationalmannschaft hat das Spiel um Platz 3 beim China Cup 2017 mit 4:5 nach Elfmeterschießen gegen Gastgeber China verloren und belegt damit den letzten Platz bei dem Einladungsturnier.

Zweites Spiel, zweites Elfmeterschießen und zweite Niederlage. Nach der 2:5-Niederlage gegen China musste sich Kroatien heute auch im Spiel um Platz 3 beim China Cup 2017 gegen den Gastgeber mit 4:5 im Elfmeterschießen geschlagen geben. Das Team von Ante Cacic belegt damit den letzten Platz bei dem Mini-Turnier.

Luka Ivanusec brachte die Vatreni in der 36. Minute mit 1:0 in Führung. Das Tor des Offensivspielers von Lokomotiva Zagreb war ein historisches für die kroatische Nationalmannschaft, denn mit 18 Jahren und 49 Tagen ist Ivanusec nun der jüngste Torschütze in der Geschichte der Vatreni.

Bis zu 90. Minuten konnte Kroatien die knappe Führung verteidigen, fing sich dann jedoch kurz vor dem Abpfiff in der 90. Minute doch noch den 1:1-Ausgleich durch Wang Jiangbin. Damit musste die Entscheidung erneut im Elfmeterschießen fallen.

Während Pivaric und Ozobic für Kroatien die ersten beiden Versuche sicher verwandeln konnte, scheiterte Peroševic an der Latte. Nach einem Fehlversuch von Xiaodong brachte Juranovic Kroatien erneut in Führung, doch Misic scheiterte an Shi Xiaotian und Jinxian behielt als letzter Schütze für China die Nerven.

Welches Fazit kann man nach dem Turnier ziehen? Am besten gar keins, denn die beiden Spiele gegen Chile und China habe absolut keine Aussagekraft. Das zusammengewürfelte Team wird in dieser Besetzung nie wieder zusammenspielen. Auch wenn es Schade ist so etwas sagen zu müssen, aber bei diesem „Turnier“ stand von Anfang an nur das finanzielle im Fokus. Der kroatische Fußballverband HNS hat ein „nettes Sümmchen“ für seinen Auftritt kassiert, dafür jedoch auch (deutlich) an Ansehen verloren, zumindest aus Fansicht.

Handball-WM 2017: Kroatien gegen Ungarn im Livestream

Handball-WM 2017

Foto: IHF

Die kroatische Nationalmannschaft trifft heute Abend am 2. Vorrundenspieltag bei der Handball-Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich in der Gruppe C auf Ungarn. Nach dem durchwachsenen Auftritt beim 28:23-Erfolg gegen Saudi-Arabien werden die Cowboys eine deutliche Leistungssteigerung benötigen um sich die 2 Punkte zu sichern. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Auf HRSPORT stellen wir Euch zu allen kroatischen Spielen während der WM Links zu kostenlosen Online Livestreams zur Verfügung.

Nach der Pflichtaufgabe Saudi-Arabien gestern, folgt heute mit Ungarn der erste echte Härteteste für Kroatien bei der Handball-WM 2017. Ungarn ist ein ganz anderes Kaliber als die Saudis, ein erfahrenes Team, was an guten Tagen jede Mannschaft auf der Welt besiegen kann. Zum Auftakt kassierten die Madaren  eine 23:27-Niederlage gegen Europameister Deutschland, doch das Ergebnis spiegelt nicht wirklich den Spielverlauf wieder. Mit ein bisschen mehr Glück, hätte Ungarn auch etwas zählbares mitnehmen können.

Ungarn gehört definitiv nicht zum Favoriten-Kreis bei der WM, doch genau dieser Umstand macht das Team so gefährlich. Nach dem man 2015 nicht an der WM-Endrunde teilgenommen hat, möchte man sich dieses Jahr in Frankreich von seiner besten Seite präsentieren. Der größte Star der Mannschaft ist nach wie vor Rückraumspieler Laszlo Nagy, doch der 2,09m Hüne ist mit 35 Jahren nicht mehr der jüngste und kann das schnelle Tempo über 60 Minuten nicht mehr mitgehen. Es wird spannend zu sehen wie viel Power Nagy noch im Tank hat, mit einem starken Nagy kann Ungarn sehr unangenehm werden. Mit Roland Mikler hat man zudem einen ausgezeichneten Rückhalt im Tor.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Tatsache, dass ein Großteil der Nationalmannschaft bei den ungarischen Top-Klubs  Veszprem und Szeged spielen und sich damit bereits bestens kennen. Automatismen sind bei einem Turnier wie einer WM äußerst wichtig.

Dennoch geht Kroatien als (klarer) Favorit in das Spiel gegen Ungarn, alles andere als ein Sieg wäre ein Überraschung. Doch das Team von Zeljko Babic darf sich nicht erneut so viele technische Fehler wie gegen die Saudis erlauben. Kroatiens Nationaltrainer hofft gegen Ungarn auf die Rückkehr von Stipe Mandalinic im Rückraum, zudem ließ Babic keine Zweifel wer der Favorit heute Abend ist: „Ungarn ist stark und hat einen hervorragenden Torhüter. Wir werden morgen jedoch sehen ob David oder Goliath gewinnt. Wir sind schnell, sie sind stark.“

Anwurf der Partie in Rouen in der Kinderarena ist heute Abend um 20:45 Uhr, RTL Kroatien hat sich für die WM 2017 exklusiv die Rechte gesichert, so dass die Partie nicht im kroatischen öffentlich-rechtlichen Programm zu sehen sein wird. Das Spiel kann jedoch kostenlos im Online Livestream von der DKB-Bank auf handball.dkb.de via YouTube verfolgt werden.

Handball-WM 2017: Kroatien müht sich zum 28:23-Auftaktsieg gegen Saudi-Arabien

Handball-WM 2017: Kroatien müht sich zum 28:23-Auftaktsieg gegen Saudi-Arabien

Foto: PIXSELL

Die kroatische Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Handball-Weltmeisterschaft 2017 gestartet. Die Cowboys setzten sich in ihrem Auftaktspiel mit 28:23 gegen Saudi-Arabien durch. Spielerisch konnte das Team von Zeljko Babic jedoch nicht wirklich überzeugen.

Erstes Spiel, erster Sieg! Kroatien ist mit einem 28:23-Auftakterfolg in die Handball-WM 2017 gestartet. Die Cowboys taten sich jedoch deutlich schwerer als man vor dem Spiel erwartet hätte. Dabei erwischten Domagoj Duvnjak & Co. keinen schlechten Start. Kroatien erspielte sich in den ersten Minuten schnell einen 4-Tore-Vorsprung und alles sah danach aus, als würde man einen souveränen Sieg gegen den krassen Außenseiter einfahren.

Doch Mitte der ersten Halbzeit kippte die Partie und Saudi-Arabien lag kurz vor der Halbzeit sogar mit 11:10 erstmals in Führung. Kroatien präsentierte sich gegen Ende der ersten Halbzeit vor allem in der Offensive nervös und fahrig. Auch in der Defensive stand man nicht mehr so robust und stabil wie zu Beginn der Begegnung. Dennoch konnte man mit einer 12:11-Führung in die Halbzeitpause gehen.

Im zweiten Spielabschnitt wurde es leider nicht wirklich besser, zwar gab Kroatien die Führung nicht mehr aus der Hand. Dennoch schaffte man es nicht sich wirklich abzusetzen und man hatte stets das Gefühl, dass die Partie noch nicht entschieden war. Selbst in der 40. Minute als man mit +6 in Führung lag, ließ man die Saudis durch unforced errors immer wieder rankommen. In den letzten Minuten spielte Kroatien es jedoch clever runter und setzte sich am Ende verdient mit 28:23 durch. Bester Werfer auf kroatischer Seite war Luka Cindric mit sechs Toren. Auch Domgaoj Duvnjak zeigte mit 5 Toren eine starke Leistung. Bei den Saudis war Al Salem mit 5 Tore der beste Werfer.

Duvnjak äußerte sich nach dem Spiel wie folgt zu der Leistung der Cowboys: „Es war sicherlich nicht atemberaubend, aber es war das erste Spiel. Leider hatten wir zu viele technische Fehler in der 1. Halbzeit und die wurden eiskalt bestraft. Wir haben das Spiel kontrolliert, aber wir wissen, dass wir viel besser spielen müssen.“

Kroatien führt nach dem ersten Vorrundenspieltag die Gruppe C vor Chile an. Die größte Überraschung dürfte wohl die 28:32-Niederlage von Weißrussland gegen die Südamerikaner sein. Morgen treffen die Cowboys auf Ungarn, die Madaren mussten sich heute mit 23:27 gegen Deutschland geschlagen geben. Das Ergebnis fiel am Ende deutlicher aus, als der Spielverlauf war. Ungarn lag zur Pause mit -5 zurück, kämpfte sich im zweiten Abschnitt jedoch auf -1 heran. Kroatien wird eine deutliche Leistungssteigerung benötigen um sich morgen gegen die erfahrenen Ungarn durchzusetzen. Ein Sieg gegen Ungarn wäre jedoch bereits ein großer Schritt in Richtung Achtelfinale.

Die Tabelle nach dem ersten Spieltag in der Gruppe C sieht wie folgt aus.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. KroatienKroatien Kroatien 01 01 00 00 0028:2300  +5 2
02. ChileChile Chile 01 01 00 00 0032:2800  +4 2
03. DeutschlandDeutschland Deutschland 01 01 00 00 0027:2300  +4 2
04. WeissrusslandWeißrussland Weißrussland 01 00 00 01 0028:3200  −4 0
05. UngarnUngarn Ungarn 01 00 00 01 0023:2700  −4 0
06. Saudi-ArabienSaudi-Arabien Saudi-Arabien 01 00 00 01 0023:2800  −5 0

Handball-WM 2017: Kroatien gegen Saudi-Arabien im Livestream

Handball-WM 2017

Foto: IHF

Die kroatische Nationalmannschaft bestreitet heute Abend ihr erstes Vorrundenspiel bei der Handball-Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich. In der Kinderarena in Rouen treffen die Cowboys um 20:45 Uhr auf den Außenseiter Saudi-Arabien. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Auf HRSPORT stellen wir Euch zu allen kroatischen Spielen während der WM Links zu kostenlosen Online Livestreams zur Verfügung.

Heute Abend wird es ernst für Kroatien, in Rouen absolvieren die Cowboys ihr erstes Spiel in der Vorrundengruppe C. Zum Auftakt müssen Zeljko Babic und sein Team gegen Saudi-Arabien ran, den vermeintlich einfachsten Gegner in der Gruppenphase.

Auch wenn sich der sportliche Reiz der Begegnung in Grenzen hält, wird es dennoch ein besonderes Spiel für Kroatien. Denn mit Nenad Klajic, der 1996 Olympiasieger mit den Cowboys wurde, sitzt eine kroatische Handball-Legende auf der Trainerbank bei den Saudis. Klajic ist jedoch quasi auch der einzige „Star“ der Mannschaft. Saudi-Arabien qualifiziert sich zwar regelmäßig für die Weltmeisterschaften, haben bisher jedoch nie den Sprung in die K.o-Phase geschafft.

Kurios ist die Tatsache, dass Klajic bereits vor einigen Jahren als Trainer der Nationalmannschaft in Saudi-Arabien tätig war und nach seiner Entlassung alles andere als lobende Worte für seine ehemaligen Spieler übrig hatte: „Die Spieler verfügen über ein bescheidenes technisch-taktisches Wissen. Sie sind nicht gerade trainingsbegeistert und im Spiel oft undiszipliniert.“

Alles andere als ein (klarer) Sieg gegen die Saudis wäre eine faustdicke Überraschung. Wichtig wird es sein Kräfte zu schonen und sich nicht zu verletzten. Zeljako Babic wird vermutlich viel rotieren und vor allem die angeschlagenen Spieler schonen.

Anwurf der Partie in Rouen in der Kinderarena ist heute Abend um 20:45 Uhr, RTL Kroatien hat sich für die WM 2017 exklusiv die Rechte gesichert, so dass die Partie nicht im kroatischen öffentlich-rechtlichen Programm zu sehen sein wird. Einen kostenlosen Online Livestream zu dem Spiel findet man jedoch HIER und HIER.

Coppa Italia: Mario Mandzukic mit starker Leistung beim 3:2-Erfolg gegen Atalanta

Champions League: Mandzukic schießt Juve zum Sieg, Modric und Kovacic gewinnen gegen Srna

Foto: PIXSELL

Juventus Turin hat sich gestern Abend mit einem 3:2-Heimerfolg gegen Atalanta Bergamo für das Viertelfinale im italienischen Pokal qualifiziert. Mit einem Tor und einer Torvorlage war Mario Mandzukic maßgeblich an dem Sieg beteiligt. Marko Pjaca stand knapp 30. Minuten für die alte Dame auf dem Platz.

Mario Mandzukic hat einen guten Start in das neue Jahr erwischt, gestern Abend erzielte der kroatische Nationalspieler sein erstes Pflichtspieltor im neuen Jahr für Juventus Turin. Zudem bereitete er einen weiteren Treffer vor. Damit war 30-jährige Stürmer maßgeblich an dem 3:2-Erfolg im Achtelfinale der Coppa Italia gegen Atalanta Bergamo beteiligt.

In der 22. Minute bereitete Mandzukic das 1:0 durch Paulo Dybala vor. Knapp zehn Minuten später war der Kroate selbst zur Stelle und erhöhte auf 2:0 für die Gastgeber. Konko erzielte in der 72. Minute für Bergamo den Anschlusstreffer, doch in der 75. Minute stellte der Bosnier Miralem Pjanic durch einen verwandelten Foulelfmeter den alten 2-Tore-Vorprung wieder her. Den Schlusspunkt der Partie setzte Latte Lath mit dem 2:3 aus Sicht der Gäste, am Ende blieb es jedoch beim Sieg für Juventus. Marko Pajaca wurde in der 61. Minute für Dybala eingewechselt und durfte nach seiner langen Verletzung erneut wichtige Einsatzzeiten sammeln.

Handball-WM 2017: Frankreich deklassiert Brasilien im Auftaktspiel mit 31:16

Handball-WM 2017: Frankreich deklassiert Brasilien im Auftaktspiel mit 31:16

Foto: PIXSELL

WM-Gastgeber Frankreich ist mit einem souveränen Sieg in die Handball-Weltmeisterschaft 2017 gestartet. Les Bleus deklassierte Brasilien im Auftaktspiel mit 31:16. Bester Werfer des Spiels war Valentin Porte mit sechs Treffern.

Gestern Abend fiel der offizielle Startschuss bei der Handball-WM 2017. Gastgeber Frankreich hat das Turnier direkt mit einer eindrucksvollen Partie eröffnet, Les Bleus deklassierte den Außenseiter Brasilien mit 31:16 (17:7) und untermauerte bereits nach dem ersten Spiel ihre Titelansprüche.

Vor rd. 16.000 Zuschauern in der AccorHotels Arena in Paris dominierte Frankreich von Beginn an das Geschehen auf der Platte und lag bereits nach wenigen Minuten, vor allem Dank einer überragenden Defensive, mit 8:2 in Front. Bis zur Halbzeitpause baute man die Führung auf 17:7 aus und lag damit bereits mit 10 Toren in Führung. Überragend Mann in den ersten 30 Minuten war Torhüter Thierry Omeyer, der mit zahlreiche Paraden die Brasilianer immer wieder zum verzweifeln brachte.

In der zweiten Spielhälfte rotierte Frankreich viel, teilweise durfte die komplette zweie Garde ran. Auch wenn man nicht mehr so spielbestimmend wie im ersten Spielabschnitt war, dominierte man nach wie vor die Partie und setzte sich am Ende mit eindrucksvollen +15 durch. Bester Werfer auf Seiten der Equipe war Valentin Porte mit sechs Treffern. Jose Toledo traf auf Seiten der Brasilianer fünfmal und war mit Abstand bester Akteur der Südamerikaner.

Frankreich trifft morgen Abend in Nantes auf Japan, auch hier wird Les Experts sicherlich kein allzu großer Widerstand erwarten.