Monthly Archives: November 2012

Bayern gegen Dortmund, der deutsche El Clasico mit kroatischer Beteiligung!

Bayern gegen Dortmund, der deutsche El Clasico mit kroatischer Beteiligung!

getty images

Morgen Abend ist es wieder mal so weit, der deutsche Rekordmeister FC Bayern München empfängt am 15. Spieltag den amtiereden Meister Borussia Dortmund. Von vielen wird diese Begegnung auch als der deutsche El Clasico bezeichnet. Auch zwei kroatische Nationalspieler könnten morgen mit der von Partie sein! 

Auch wenn den FC Bayern und Borussia Dortmund derzeit 11 Punkte trennen in der Tabelle und viele Experten der Meinung sind, der FCB hat sich damit nicht nur die Herbstmeisterschaft gesichert, zittern und fiebern die Fans der beiden Vereine dieser Begegnung entgegen.

Unter der Klopp-Ära haben die Duelle dieser beiden Dauerrivalen nochmals eine ganz neue Bedeutung bekommen. Der BVB hat zwei der letzten drei Auswärtsspiele in München gewonnen, es gibt wohl kaum eine Mannschaft in Europa, die das von sich behaupten kann. Die letzte Partie im Supercup konnten jedoch die Bayern mit 2:1 gewinnen, Torschütze in diesem Spiel war unter anderem auch Mario Mandzukic. Der 27-jährige kroatische Angreifer wurde unter der Woche im Spiel gegen den SC Freiburg von Trainer Jupp Heynckes nicht eingesetzt, Mario Gomez stand in der Startelf und wurde später für Claudio Pizarro ausgewechselt. Es ist davon auszugehen, dass Mandza gegen Dortmund wieder von Beginn an ran darf.

Auch Jürgen Klopp schonte einige Spieler beim 1:1 Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf, trotzdem schaffte es Ivan Perisic nicht in die Startaufstellung und wurde erst in der 75. Minute eingewechselt. Ein Startelf-Einsatz morgen Abend gegen Bayern ist wohl auch eher unwahrscheinlich, Pera ist und bleibt der Lieblingsjoker von Klopp und wird (wenn überhaupt) voraussichtlich Mitte der 2. Halbzeit seine Chance erhalten (je nach Spielstand).

Der deutsche El Clasico

Nicht wenige Fans und Experten bezeichnen diese Begegnung auch als den deutschen El Clasico, selbst der spanische Neuzugang der Bayern Javi Martinez schwärmte bereits im Vorfeld der Partie über dieses Spiel.  Auch wenn die Bayern aufgrund ihrer aktuellen Form als Favorit in die Begegnung gehen, die attraktiveren Quoten dürfte wohl die Gäste aus Dortmund bekommen.

Slaven Bilic möchte Niko Kranjcar verfplichten!

Slaven Bilic möchte Niko Kranjcar verfplichten!

CROPIX

Der kroatische Nationalspieler Niko Kranjcar wechselte diesen Sommer von den Tottenham Hotspurs zu Dynamo Kiew. Doch wirklich glücklich geworden ist er der 28-jährige nicht in der Ukraine. Russischen Medienberichten zu Folge könnte Kranjcar Kiew in Richtung Moskau verlassen, Slaven Bilic gilt als großer Fan des Mittelfeldspielers und zeigt durchaus Interesse an einer Verpflichtung.

Sehen wir bald einen weiteren kroatischen Nationalspieler in den Reihen von Lokomotive Moskau? Medienberichten zu Folge zeigt Slaven Bilic Interesse an einer Verpflichtung von Niko Kranjcar.

Der 28-jähirge Mittelfeldspieler wechselt erst diesen Sommer von den Tottenham Hotspurs zu Dynamo Kiew, fühlt sich jedoch beim Champions League Teilnehmer nicht wirklich wohl. Er kommt bisher lediglich auf 11 Einsätze in der Premier Liga und wurde dabei insgesamt 9x eingewechselt, erzielte aber immerhin 4 Treffer und bereitete selbst weiter vor.

Wie das russische Online-Portal Life Sports nun berichtet, könnte Kranjcar Kiew bereits im Winter wieder verlassen. Als potenzieller Abnehmer wird der Bilic-Klub Lokomotive Moskau ins Spiel gebracht. An einem Veto von Trainer Oleg Blochin dürfte der Transfer nicht scheitern, unter dem 60-jährigen hat Kranjcar seinen Stammplatz verloren und dürfte den Verein wohl bei einem lukrativen Angebot verlassen.

Kranjcar wäre damit bereits der dritte kroatische Nationalspieler in den Reihen von Lokomotive neben Dario Kresic und Vedran Corluka. Sein Marktwert beläuft sich derzeit laut transfermarkt.de auf 7,5 Mio. €.

 

 

via SN

Basketball: Dario Saric unterschreibt bei Cibona!

Basketball: Dario Saric unterschreibt bei Cibona!

Drago Sopta / CROPIX

Das Tauziehen um eines der größten europäischen Basketballtalente ist beendet. Der 18-jährige Dario Saric hat sich entschieden seine Karriere in Kroatien bei KK Cibona fortzusetzen und damit Anagebote aus der Türkei, Russland und Isreal abgelehnt!

Ende gut, alles gut? Hoffen wir es für Dario Saric und KK Cibona! Das 18-jährige Ausnahmetalent wurde gestern Nachmittag offiziell als Neuzugang der Wölfe vorgestellt. Damit ist das Dilemma in den vergangenen Wochen und Monaten um Saric endlich beendet und der Forward kann sich nun voll und ganz auf das Sportliche konzentrieren.

Die Entscheidung, dass Saric in Kroatien bleibt schien bereits seit längerem gefallen zu sein. Es gab jedoch zwei Vereine welche in der Lage waren die geforderten 550.000 € Ablöse zu stemmen, Cedevita und Cibona, Saric selbst äußerte sich wie folgt zu seiner Vereinswahl.

Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Wir sind alle glücklich und zufrieden. Ich bin ein Sibancin und wir hatten immmer eine gewisse Nähe zu Cibona. Es gab keinen Zweifel für wen ich mich entscheide zwischen Cibona oder Cedevita. Cibona hat sich zu erst gemeldet und Cedevita nicht 5 vor 12 sondern 5 nach 12.

Auch wenn die Freude auf beiden Seiten groß ist, so wurde in dem 4-Jahresvertrag bereits eine feste Ausstiegsklausel definiert. Saric hat die Möglichkeit Cibona bereits im Sommer 2013 in Richtung NBA zu verlassen.

Ich habe die Option bereits im Sommer aus dem Vertrag rauszukommen, aber ich werde nicht auf einen Wechsel drängen. Ich kann bereits im Somme rzum Draft, wenn ich die Garantie erhalte eines frühen Picks bekommen. Aber das bedeutet nicht, dass ich sofort dorthin wechsle. Die NBA eilt nicht.

Unternehmer Klemm finanziert den Saric-Transfer

Neben Dario Saric stand gestern auch der Unternehmer Josip Klemm im Fokus. Klemm ist Gründer und Geschäftsführer einer der größten Sicherheitsfirmen in Kroatien. Er hat den Wechsel zu den Wölfen durch seine Finanzierung der Ablöse überhaupt erst möglich gemacht und ist bereits seit längerem als Sponsor bei Cibona tätig. Seinen Worten zu Folge, war er auch Initiator dieses Transfers.

Die Idee kam von mir. Mit Cibona habe ich bereits ein geschäftliche Verbindung. Auf diese Art und Weise wollte ich meinen Freunden im Sport helfen, aber auch einen Kinderheitstraum in Erfüllung gehen lassen.

Saric könnte bereits am Wochendene beim Auswärtsspiel in der NLB-Liga gegen Ljubljana erstmals zum Einsatz kommen.

via SN

Zoran Mamic: Wir verkaufen Alen Halilovic nicht für diesen Preis

Video: Alen Halilovic darf von Beginn an ran und trifft beim Dinamo-Sieg

Ronald Gorsic / CROPIX

Vergangene Woche machten Gerüchte die Runde, dass Alen Halilovic den kroatischen Meister Dinamo Zagreb bereits diesen Winter in Richtung Manchester City verlassen könnte. Die britische DaiyMail sprach von einer möglich Ablösesumme in Höhe von rd. 9 Mio. €. Dinamo’s Sportdirektor Zoran Mamic äußerte sich nun zu diesen Meldungen und betonte nochmals, dass Halilovic kein Schnäppchen ist!

Das Alen Halilovic den kroatische Meister Dinamo Zagreb eines Tages verlässt dürfte kaum jemand bezweifeln, die Frage ist nur wann bzw. früher oder später? Dies ist wohl maßgeblich davon abhängig welche Ablösesumme potentielle Interessenten bereit sind zu aufzurufen für das 16-jährige Talent.

Letzte Woche machten erneut Gerüchte die Runde, dass Manchester City sein Interesse an Halilovic bekräftigen möchte, in Form eines rd. 9 Mio. € schweren Angebots. Der englische Meister soll hierzu extra eine dreiköpfige Delegation nach Zagreb geschickt haben, um dort mit Mamic & Co. zu verhandeln. Doch anscheinend waren die Blauen nicht sonderlich begeistert von dieser Summe, so zumindest lassen sich die Aussagen von Dinamo’s Sportdirektor Zoran Mamic deuten.

Es gibt hierzu keinen aktuellen Stand. Wir können uns nicht über etwas unterhalten, was noch nicht passiert ist. Aber für jene Summe, welche in den englischen Medien genannt wurde, würden wir nicht mal das linke Bein von Alen Halilovic verkaufen!

Dinamo bzw. die beiden Mamic-Brüder sind bekannt dafür ihr Tafelsilber nicht sofort an den Erstbietenden zu verkaufen, unabhängig davon wie lukrativ das Angebot erscheint. Die Lern- und Erfahrungskurve der Verantwortlichen in Zagreb ist mit den Transfers von Eduardo (Arensal London), Vedran Corluka (Manchester City) und Luka Modric (Tottenham Hotspur) gestiegen und der Umstand das neben Manchester City auch Vereine wie Real Madrid, Inter Mailand oder Manchester United ihre Fühler nach dem offensiven Mittelfeldspieler ausgestreckt haben, dürften den Wert von Halilovic nicht unbedingt mindern.

via SN

Staatsanwaltschaft leitet kein Ermittlungsverfahren gegen Mandzukic ein!

Staatsanwaltschaft leitet kein Ermittlungsverfahren gegen Mandzukic ein!

dpa

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird kein Ermittlungsverfahren gegen die beiden Bayern-Profis Mario Mandzukic und Xherdan Shaqiri einleiten, dies erklärte die Justiz-Behörde gestern Abend via Pressemitteilung.

Mit der offiziellen Erklärung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth dürfte der Wirbel um den umstrittenen Torjubel von Mario Mandzukic und Xherdan Shaqiri in Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Nürnberg Mitte November hoffentlich ein Ende gefunden haben.

Mandzukic und sein Teamkollege Shaqiri gerieten letzte Woche in den Fokus der Justiz, die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth leitete Vorermittlungen ein um den Starftbestandteil des Hitlergrußes zu prüfen. Diese wurde nun eingestellt, mit dem Ergebnis das kein Ermittlungsverfahren gegen die beiden Bayern-Profis eingeleitet wird. Die Begründung hierfür lautet wie folgt.

Betrachtet man die Geste in ihrem gesamten Bewegungsablauf, so ergeben sich keine Anhaltspunkte, dass die Spieler einen nach § 86 a StGB (Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen) strafbaren Hitlergruß ausführen wollten. Der Umstand, dass die durch Film – und Bildmaterial festgehaltene Armbewegung in einem kurzem Moment der ausgeführten Gesamtbewegung eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Hitlergruß hat, führt nicht zu einer Strafbarkeit gemäß § 86 a StGB.

Auch wenn wir diese Vorwürfe von Anfang für absurd hielten, möchten wir dennoch die Begründung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth nochmals übersetzen. Nicht jeder versteht das Juristendeutsch 😉

Nach dem wir uns die gesamte Torjubel-Szene nochmals in Ruhe angeschaut haben, mussten auch wir feststellen, dass hier kein Hitlergruß zu sehen war. Wir waren aber dennoch so doof und haben uns durch anonyme Beiträge im Internet von pubertierenden Jugendlichen und der reißerischen Presse mit ihrem manipulierten Bild- und Filmmaterial dazu verleiten lassen eine Vorermittlung einzuleiten. Das Ausstrecken der rechten Hand ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar.

Klarstellend hat die Staatsanwaltschaft auch nochmals betont, dass der Gruß an die beiden kroatischen Ex-Generäle und/oder die Fans ebenfalls nicht strafbar sei und somit nicht Bestandteil des Verfahrens war.

via justiz.bayern.de

Dinamo Zagreb entlässt Ante Cacic! Krunoslav Jurcic ist wieder zurück!

Dinamo Zagreb entlässt Ante Cacic! Krunoslav Jurcic ist wieder zurück!

CROPIX

Paukenschlag bei Dinamo Zagreb, nach der Derby Niederlage am Wochende hat der kroatische Meister Trainer Ante Cacic entlassen! Sein Nachfolger steht bereits fest, es ist ein alter Bekannter – Krunoslav Jurcic!

Nach den peinlichen Auftritten in den vergangenen Wochen in der UEFA Champions League, brachte die 0:1 Derby-Niederlage am Wochende gegen NK Zagreb wohl das Fass zum Überlaufen bei den Verantwortlichen von Dinamo Zagreb. Wie der kroatische Meister gestern Nachmittag bekannt gab, trennt sich der Verein mit sofortiger Wirkung von Trainer Ante Cacic. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter in den Reihen der Blauen, Krunoslav Jurcic kehrt zurück auf die Trainerbank von Dinamo.

Jurcic mit seiner Dritten Amtszeit in Zagreb

Für Krunoslav Jurcic ist es bereits das dritte Trainer-Engagement bei Dinamo Zagreb. Der 43-jährige führte Zagreb 2009 zum Doublegewinn und 2011 nach zwölfjähriger Abstinenz zurück in die Königsklasse. Jurcic soll heute im Laufe des Tages auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.

Cacic wollte sich zu seiner Entlassung nicht äußern und kommentierte diese kurz und knapp.

Die Zeit für ein Gespräch wird kommen. Der neue Trainer hat derzeit Vorrang

Stimac legt Jurcic keine Steine in den Weg

Die Freude über sein Comeback auf der Trainerbank von Dinamo teilt auch Kroatiens Nationaltrainer Igor Stimac, obowohl Jurcic Teil seines Trainerstabs war, legt Stimac dem 43-jährigen keine Steine in den Weg und äußerte sich wie folgt via Facebook (mal wieder) zu der Situation.

Ich habe Dinamo meine Zustimmung erteilt mit Kruno Jurcic zu verhandeln. Wie es bereits in den Medien kommunziert wird, hat mein alter Freund und Kollege, sowie bisheriges Mitglied des Trainerstabs unserer Nationalmannschaft das Angebot und die neue Herausforderung angenommen. Auf diesem Wege, auch im Namen des gesamten Trainerteams der Nationalmannschaft wünsche ich Kruno viel Erfolg bei seiner zukünftigen Arbeit.

Was haltete ihr von der Entlassung bzw. vom Jurcic-Comeback bei Dinamo?

via SN

Die englische Woche steht bevor! Haben die Außenseiter eine Chance?

Flaute beendet! Mandzukic trifft doppelt gegen seine Ex-Kollegen!

picture alliance

Nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag! In dieser Woche erleben wir Fußball satt in der Bundesliga, bereits morgen geht es weiter mit dem 14. Spieltag. Auf den ersten Blick scheinen viele klare Tipps dabei sein, doch gerade diese sind interessant für die eine oder andere Sportwette!

Der FC Bayern ist wieder zurück in der Erfolgs-Spur, die Münchner konnte am Wochenende einen souveränen 5:0 Heimerfolg gegen Hannover 96 feiern. Auch Mario hat erneut getroffen, diesmal jedoch Mario Gomez. Der andere Mario durfte zwar von Beginn an ran, verpasste es jedoch seinen 10. Saisontreffer zu erzielen.

Für den deutschen Rekordmeister geht es am Mittwoch in Freiburg weiter, die Breisgauer sind derzeit das Überraschungsteam der Liga! Nach dem 3:0 Erfolg gegen den VfB Stuttgart im Derby steht der SCF derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Bayern sind also gewarnt, bereits letztes Jahr taten sie sich unheimlich schwer und gewannen (nur) knapp mir 2:1 gegen Freiburg. Spannend wird auch zu sehen, welcher Mario in der Startelf steht!

Auch Borussia Dortmund empfängt mit Fortuna Düsseldorf einen vermeintlich leichten Gegner, doch der Aufsteiger konnte sich mit dem 2:0 Erfolg gegen den HSV neues Selbstvertrauen holen und zeigte in dieser Saison vor allem Auswärts stets gute Leistungen. Der BVB darf sich auch vor dem Spitzenspiel am Samstag gegen die Bayern (in München)keine Blöße leisten um den Rückstand von derzeit 9 Punkten nicht weiter anwachsen zu lassen.

Der VfB Stuttgart hat sofort das nächste Derby vor der Brust, das Team von Bruno Labbadia trifft zu Hause auf den FC Augsburg. Auch hier sind die Rollen klar verteilt, Europa League-Teilnehmer gegen den letzten der Bundesliga.

Außenseiter Tipps können sich lohnen!

Nicht nur sportlich betrachtet haben solche David gegen Goliath Begegnungen ihren Reiz, auch sportwetten-technisch geben diese Partien einiges her. Es vergeht nahezu kein Spieltag (europaweit) an denen die Favoriten nicht patzen und Punkte liegen lassen. So wird es sicherlich auch einem der oben genannten drei Teams gehen. Gerade Außenseiter erhalten oftmals eine attraktive Quote und dabei ist nicht zwangsläufig die klassiche 3er-Wette mit Sieg, Unentschieden oder Niederlage gemeint. Wett-Optionen wie z.B. Doppelte Chance oder Handicap können auch eine lukrative Alternative darstellen. Eine gute Recherche im Vorfeld ist daher das A und O in Sachen Sportwetten, gerade Online findet man zum Thema Sportwetten zahlreiche Informationen. Sei dies nun zu den besten Buchmachern/Quoten oder zu sonstigen Informationen rund um ein Spiel.

Handball: Lackovic fällt verletzungsbedingt bis zum Jahresende aus! WM in Gefahr?

Handball: Lackovic fällt verletzungsbedingt 4 Wochen aus

imago

Der HSV muss voraussichtlich bis zum Jahresende auf den kroatischen Nationalspieler Blazenko Lackovic verzichten. Der 31-jährige hat sich erneut einen Bruch im rechten Zeigefinger zugezogen und muss operiert werden.

Blazenko Lackovic wird derzeit nicht gerade vom Glückverfolgt, sowohl sportlich als auch finanziell gesehen läuft es zur Zeit nicht wirklich rund beim Hamburger SV. Dazu kommt nun auch noch erneutes Verletzungspech beim 31-jährigen Rückraumspieler.

Lac verletzte sich vergangene Woche im Bundesligaspiel gegen FA Göppingen erneut am rechten Finger. Bereits vor vier Wochen hatte sich Lackovic am Ringerfinger verletzt und den Einriss im Knochen konservativ ohne Operation auskuriert. HSV-Mannschaftsarzt Dr. Oliver Dierk äußerte sich am vergangenem Freitag wie folgt zur Verletzung von Lackovic.

Diese neue Verletzung erfordert diesmal einen kleinen Eingriff. Blazenko wird vier bis fünf Wochen pausieren müssen und kann in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr spielen

Trainer Martin Schwalb fand tröstende Worte für seinen Spieler.

Das tut mir unheimlich leid für Blazenko. Er war nach seiner Verletzung gerade soweit, dass er wieder in Angriff und Abwehr spielen konnte. Dass der gleiche Finger an einer anderen Stelle bricht, ist unfassbar und maximales Pech

Ist die Weltmeisterschaft in Gefahr?

Der erneute Ausfall bringt auch die Teilnahme von Lackovic an der Handball-Welltmeisterschaft Anfang 2013 (11. Januar bis 27. Januar) in Spanien in Gefahr. Sollte die OP und die Rehabilitation gut verlaufen, müsste Lac jedoch rechtzeitig fit sein und idealerweise auch die Vorbereitung mit der Nationalmannschaft (zumindest in Teilen) absolvieren können.

via kicker

Handball: Zagreb verliert gegen die Füchse aus Berlin

Handball: Zagreb verliert gegen die Füchse aus Berlin

Davor Sajko

CO Zagreb verspielt einen 18:12 Vorsprung in der EHF Champions League Partie gegen die Berliner Füchse und verliert am Ende mit 24:25. 

Der kroatische Handballmeister CO Zagreb verliert am 6. Spieltag der EHF Champions League zu Hause mit 24:25 gegen die Füchse Berlin.

Vor rd. 6.000 Zuschauern in der Zagreb-Arena erwischten die Gastgeber einen guten Start und konnten bereits nach knapp 20 gespielten Minuten mit 7:4 in Führung gehen. Mit einem 3-Tore Vorsprung gingen sie auch in die Halbzeitpause, beim Spielstand von 12:9. Zu Beginn der 2. Hälfte konnte Zagreb seinen Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf 18:12 ausbauen, verlor dann jedoch plötzlich den Faden und verzweifelte auch am starken Silvio Heinevetter im Tor der Berliner.

Neun Minuten vor Schluss konnten die Gäste zum 20:20 ausgleichen, beim Stand von 23:23 war es erneut Heinevetter, der mit einer glänzenden Parade den Gegenstoß selbst einleitete und die Füchse mit 24:23 in Führung gingen. Vor allem Iker Romeo übernahm in den letzten Minuten der Begegnung die Verantwortung brachte sein Team knapp 30 Sekunden vor Ende mit 25:23 in Führung. Luka Stepancic erzielte mit dem Schlusspfiff nochmals den 24:25 Anschlusstreffer, diese war jedoch nur noch Ergebniskosmetik.

Beste Werfer auf Seiten von Zagreb waren Stepancic mit acht Treffern und Zlatko Horvat mit sechs Toren. Für die Gäste traf Johannes Sellin 7x und Konstantin Igropulo 6x.

Nach sechs absolvierten Spieltagen befindet sich Zagreb auf dem vierten Tabellenplatz mit lediglich drei Punkten. Die Gruppe wird vom FC Barcelona angeführt, die Katalanen sind weiterhin ohne Punktverlust und gewannen zu Hause mit 33:24 gegen Pick Szeged.

via sportnet

Igor Vori: Ich war noch nie besser!

Handball: Vori dementiert Wechselgerüchte

PIXSELL

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel über Igor Vori geschrieben und gesprochen. Der Kreisläufer schockte die kroatischen Handballfans zunächst mit seinem (temporären) Rücktritt aus der Nationalmannschaft und auch beim Hamburger SV gerät Vori immer mehr unter Druck. Im Gespräch mit der SN äußerte sich der 32-jährige zu seiner aktuellen Situation!

In den vergangenen Wochen machten immmer wieder Wechselgerüchte die Runde, Igor Vori würde den HSV im Winter in Richtung Veszprem verlassen. Er selbste dementierte diese in der BILD und sprach nun mit der SN über seine aktuelle Situation beim Hamburger SV.

Der deutsche Handballmeister von 2011 hat bereits seit geraumer Zeit finanzielle Probleme, so sehr, dass die Hanseaten die Spielergehälter bei auslaufenden und bestehende Verträgen um bis zu 20% reduzieren wollen. Zahlreiche Leistungsträger, darunter auch Blazenko Lackovic haben sich bereit erklärt dem Verein entgegenzukommen. Bei Vori wurde noch keine Lösung gefunden.

Nun, wir haben angefangen zu sprechen und dann aufgehört. Sie haben gesagt „andere haben es akzeptiert“, als ob ich mit den anderen meinen Vertrag verhandelt hätte und nicht mit dem Verein. Ich respektiere jeden, ich verstehe deren Position, die Zeit in der wir leben, ich bin nicht naiv. In Deutschland ist es nicht so wie früher, aber ich glaube dass ich alles von mir gebe und ich ein Gespräch verdient habe. Wenn Sie mir nur 20% weniger anbieten wollen und nicht mehr, dann ist das einseitig…

Derzeit scheinen keine weiteren Gespräche geplant zu sein, was Vori nicht weiter stört.

Ich habe noch einen Vertrag bis 2014, mache meinen Job so gut es geht, daran gibt es überhaupt keinen Zweifel

Trotz der angespannten Lage denkt der 32-jährige nicht an einen Abschied aus Hamburg

Ich lese viel, aber ich habe noch nicht in diese Richtung gedacht oder gemacht. Wir werden sehen was passiert. Ich war in Italien, Zagreb, Barcelona und Hamburg, sie können das nun weiterführen…Ich mache nur Spaß, hier bin ich und ich denke derzeit überhaupt nicht an einen Abschied

Auch zu seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft und der Handball WM kommendes Jahr fand Vori ein paar Worte.

Ich platze vor Kraft, ich war noch nie besser! WM? Wir werden sehen…

Hoffen wir, dass sich die Lage in Hamburg in den kommenden Wochen etwas entspannt und wir Vori kommendes Jahr bei der WM in Spanien im kroatischen Nationaltrikot sehen!

via SN