Monthly Archives: September 2012

WM 2014: Kroatien holt Punkt in Belgien!

WM 2014: Kroatien holt Punkt in Belgien!

Marko Prpic / PIXSELL

Die kroatische Nationalmannschaft konnte sich gestern Abend mit einem 1:1 im schweren Auswärtsspiel gegen Belgien in Brüssel einen Punkt sichern! Die Vatreni gingen früh in Führung, wurden jedoch im weiteren Spielverlauf zunnehmend von den Gastgebern in die eigene Hälfte gedrückt und fingen sich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Ausgleichstreffer.

Es gibt Unentschieden bei denen man sich über einen gewonnen Punkt freut und es gibt Unentschieden bei denen man zwei verlorenen Punkten nachtrauert. Die kroatische Nationalmannschaft dürfte sich über den Punktgewinn gestern Abend in Brüssel gefreut haben, für die roten Teufel hingegen dürfte dieses Ergebnis eher eine Enttäuschung sein.

Perisic bringt Kroatien früh in Front

Die frühere Führung die Kroatien im Spiel gegen Mazedonien verwehrt geblieben ist (nach einem Pfostentreffer von Eduardo in der 2. Minute), konnte Ivan Perisic gestern Abend in der 6. Mintue für die Vatreni erzielen. Ausgerechnet Perisic, der von 2009 bis 2011 in Belgien gespielt hat erzielt in seiner „altern Heimat“ einen Treffer. Nach einer Hereingabe von Mario Mandzukic und einem unglücklichen Klärungsversuch von Vincent Kompany landete der Ball an der Strafraumgrenze vor den Füßen von Perisic, der diese Chance eiskalt nutzte..

Belgien stemmte sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gegen diesen Rückstand, hatte mehr Ballbesitz und die deutlich gefährlicheren Torchancen, kam jedoch erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch ein Traumtor von Guillaume Gillet zum (verdienten) Ausgleich.

Kroatien zu passiv, Belgien ohne zwingende Aktionen

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hielten die Gastgeber den Druck hoch, richtige Torchancen blieben jedoch Mangelware. Die beste Gelegneheit hatte Belgien in 51. Minute als Josip Simunic einen Schuss von Axel Witsel auf der Torlinie klären musste. Kroatien konnte sich Mitte der zweiten Halbzeit etwas aus der Defensive lösen, verlor jedoch zu schnell den Ball im Angriff um wirkliche Torgefahr auszustrahlen. Die beste Gelegenheit für die Vatreni hatte Domagoj Vida in der 91. Minute als er nach eine Hereingabe von Gordon Schildenfeld aus knapp 4 Metern (freistehend) per Kopf den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. So endete das Spiel 1:1 Unentschieden.

Hier nochmal die beiden Tore im Video:

[youtube id=“UMz1WiuK4Kc“ width=“600″ height=“400″]

Welches Fazit kann man nach diesem Spiel ziehen? Ein Punkt in Belgien ist sicherlich kein schlechtes Ergebnis, auf der anderen Seite hätte Kroatien mit der frühen Führung das Spiel anders gestalten können und müssen! Man ließ sich von Belgien zu sehr in die eigene Hälfte drücken und sorgte selbst kaum für Entlastung durch sauber gespielte Konter oder gelungene Offensivaktionen. Positiv ist jedoch die Tatsache dass wir (erneut) dem großen Druck stand halten konnten und dieses wichtige Spiel nicht verloren haben, jeder Punkt zählt und dieses Auswärtsspiel zum Anfang der Saison war sicherlich das schwerste in der gesamten WM-Qualifikation. 4 Punkte aus 2 Spielen ist eine gute Zwischenbilanz!

Die Stimmen vor dem Spiel gegen Belgien

Die Stimmen vor dem Spiel gegen Belgien

getty images

Heute Abend findet das Spitzenspiel in der WM-Qualifikationsgruppe A zwischen Kroatien und Belgien statt, erfahrt hier wie sich Spieler und Verantwortliche im Vorfeld über die Partie geäußert haben.

Niemand bezeichnet sich in Spitzenspielen gerne als Favorit bzw. möchte sich vor laufenden Kameras und Mikrofonen nicht zu sehr in diese Rolle bringen, dennoch zeigen sich die belgischen Nationalspieler voller Selbstbewusstein, so auch Abwehrspieler Thomas Vermaelen.

Wenn wir nicht sechs Punkte aus diesen zwei Partien holen wäre ich sehr enttäuscht

Auch Vincent Kompany sieht seine Mannschaft auf dem richtigen Weg.

Wir wollen nach Brasilien. Wir müssen noch immer einige Sachen verbessern, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Gegen Wales haben wir nicht unser bestes Spiel gezeigt, dennoch gewonnen, dass zeigt dass wir zu einer großen Mannschaft geworden sind. Es wäre aber vollkommen absurd uns jetzt als Favorit zu bezeichnen. Kroatien ist so viel erfahrener als wir, das ist die Realität. Für uns wird es noch weitere schwere Begegnungen geben

Auch der Vereins-Kollege von Nikica Jelavic, Marouane Fellaini sieht eine gestärkte belgische Mannschaft.

Solche Spiele haben wir in der Vergangenheit verloren, jetzt sind wir bereit für große Sachen

Eden Hazard geht sogar noch einen Schritt weiter, seine Aussagen sind durchaus als Kampfansagen zu verstehen.

Die roten Teufel verdienen derzeit Respekt…wir werden bald Angst und Schrecken verbreiten

Auf kroatischer Seite zeigt man sich ein wenig gelassener und vertraut auf die Erfahrung die man in solchen wichtigen Spitzenspiel vorweisen kann. So sieht das zumindest Kapitän Darijo Srna.

Belgien ist in der Tat eine hervorragende Mannschaft, zur Zeit auch ein wenig euphorisch nach dem Sieg in Cardiff. Aber wir haben uns bereits so oft in solch wichtigen Spielen bewiesen, denken sie nur  an die Play-offs gegen die Türkei.

Auch wenn wir über genügend Erfahrung verfügen, diese allein wird am Dienstag keine Tore schießen, wir hoffen dass die Jungs auch an die Grundtugenden des Fußballs denken wie z.B. Laufbereitschaft, maximaler Einsatz und Wille! Wie das Spiel letztlich ausgehen wird, lässt sich natürlich nicht sicher sagen – da hilft auch kein Kartenlegen.

via SN

Livestream: Kroatien gegen Belgien

Livestream: Kroatien gegen Belgien

Wikimedia

Mit dem Sieg am vergangenem Freitag gegen Mazedonien konnte sich Kroatien die ersten drei Punkte in der WM-Qualifikation sichern, nun müssen die Vatreni zum schweren Auswärtsspiel nach Belgien! Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem, hier auf HRSPORT findet ihr einen kostenlosen Online Livestream!

Wirklich glänzen konnten die Vatreni beim knappen 1:0 Erfolg gegen Mazedonien nicht, das wichtigste sind jedoch die drei Punkte und diese hat man sich gesichert! Das heutige Auswärtsspiel gegen die roten Teufel ist vermutlich mit das schwerste Spiel in der gesamten WM-Qualifikation für die kroatische Nationalmannschaft, mit einer starken Leistung und einem guten Ergebnis würde man nicht nur weitere wichtige Punkte einfahren, es wäre auch ein Befreiungsschlag für Nationaltrainer Igor Stimac, der weiterhin in der öffentlichen Kritik steht. Ein Vorschau auf das Spiel, zum Gegner und zum direkten Vergleich dieser beiden Mannschaften findet ihr HIER.

Anpfiff ist heute Abend um 20:45 Uhr im Stade Roi Baudouin, einen kostenlosen Online Livestream findet ihr HIER und/oder HIER.

Handball: HSV zieht in die Champions League ein!

Handball: HSV zieht in die Champions League ein!

PIXSELL

Der Hamburger SV und seine drei kroatischen Nationalspieler zittern sich mit einem 32:31 Erfolg gegen Saint-Raphael in die EHF Champions League. Schütze des goldenen Tos aus Sicht der Hamburger war Blazenko Lackovic in den Schlusssekunden der Verlängerung!

Es ist geschafft, der Hamburger SV steht zum sechsten Mal in Folge in der EHF Champions League, die Hanseaten konnten sich mit dem Gewinn des Wildcard-Turniers am vergangenen Wochenede den letzten Platz in der Königsklasse sichern. Der deutsche Meister von 2011 gewann das Finale gegen das französische Team aus Saint-Raphael mit 32:31 nach Verlängerung.

Der HSV ist damit neben neben Titelverteidiger THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt und den Füchsen aus Berlin das vierte deutsche Team in der Champions League. Die Gruppenphase des Wettbewwerbs beginnt bereits am 26. September.

Die Hamburger taten sich lange Zeit schwer gegen die agressive französische Defensive, eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit lagen sie sogar mit 26:27 zurück und retteten sich nur durch einen Treffer von Marcin Lijewski in die Verlängerung. Igor Vori konnte bis zu diesem Zeitpunkt 4 Tore dazu beisteuern, Domagoj Duvnjak und Blazenko Lackovic hingegen keinen einzigen Treffer. Dies sollte sich jedoch in der Verlängerung ändern, Duvnjak und Lackovic erzielten ingesamt 3 der 5 HSV-Treffer in der Nachspielzeit, spätestens der 32:31 Siegtreffer rd. 30 Sekunden vor Schluss von Lac machte seine Leistung am heutigen Tage vergessen.

Beste Werfer der Hamburger waren der dänische Nationalspieler Hans Lindberg mit acht Treffern, Marcin Lijewski (7) und Pascal Hens (5) und Igor Vori mit 4 Treffern. Bei den Franzosen trafen Heykel Megannem (8) und David Juricek (5) am häufigsten.

Für den finanziell angeschlagenen HSV ist die Teilnahme an der Champions League vor allem aufgrund wirtschaftlicher Beweggründe sehr wichtig.

via EHF

WM 2014: Vorschau Kroatien gegen Belgien

Vorschau: Kroatien gegen Belgien

Davor Saljko / Action Images

Am 2. Spieltag der WM-Qualifikation in der Gruppe A kommt es bereits zum Spitzenspiel der beiden Favoriten in der Gruppe A. Kroatien trifft in Brüssel auf die starken Belgier, die nach dem souveränen 2:0 Erfolg am Wochenende gegen Wales und der schwachen Leistung der Vatreni beim knappen Heimsieg gegen Mazedonien auf ihre Chance lauern.

Die Ausgangssituationen vor dem morgigen Spitzenspiel zwischen Kroatien und Belgien könnten kaum unterschiedlicher sein, die roten Teufel von Marc Wilmots sind mit einem souveränen Auswärtserfolg gegen Wales in die WM-Qualifikations gestartet und gehen voller Selbstvertrauen in die Begegnung mit den Vatreni. Wohingegen Igor Stimac nach dem qualvollen 1:0 Erfolg gegen Mazedonien noch die eine oder andere Baustelle in seinem Team offen hat..

Ist Kroatien weiterhin der Favorit in der Gruppe?

Auch wenn es derzeit so aussieht als würde das Momentum, die aktuelle Form für Belgien sprechen, möchte man in Brüssel nichts von einer Favoritenrolle wissen. Vincent Kompany sieht auch nach dem 1. Spieltag Kroatien als den großen Favoriten in der Gruppe A und hat dafür auch eine simple Begründung.

Es wäre vollkommen absurd uns jetzt als Favorit zu bezeichnen. Kroatien ist so viel erfahrener als wir, das ist die Realität. Für uns wird es noch weitere schwere Begegnungen geben.

Nationaltrainer Marc Wilmots schlägt in die gleiche Richtung wie sein Kapitän ein.

Ich weiß alles über Kroatien, sie sind qualitativ und erfahren. Sie haben sich gegen Mazedonien gequält aber trotzdem gewonnen und das können nur große Mannschaften.

Die Belgier scheinen sich wohl zu fühlen in Ihrer Außenseiterolle.

Auf kroatischer Seite möchte man ebenfalls weniger über seine eigenen Stärken sprechen, sondern auch hier findet man lobende Worte für den Gegner. Laut Igor Stimac gehört Belgien derzeit sogar zu den Top 10 Nationalmannschaft auf der Welt.

Belgien ist eine der weltbesten Nationalmannschaften, welche sich in den letzten Jahren vermutlich am meisten weiterentwickelt hat. Ohne übertreiben zu wollen, Belgien gehört derzeit wohl zu den zehn besten Nationalmannschaften der Welt. Sie besitzen eine riesige Auswahl an jungen und qualitativen Spielern in allen Mannschaftsteilen. Ich kenne die belgische Mannschaft sehr gut, denn ich habe sie bereits in den Spielen gegen England und die Niederlande beobachtet.

Eine Mannschaft voller Stars und Sternchen

Belgien hat eine sehr ausgewogene Mannschaft, mit teilweise sehr erfahrenen Spielern wie Daniel van Buyten (FC Bayern) oder Timmy Simons (1. FC Nürnberg), dass Prunkstück der roten Teufel bildet jedoch das Mittelfeld mit Stars wie Eden Hatard (FC Chelsea), Axel Witsel (Zenit St. Petersburg), Marouane Fellaini (FC Everton) und Moussa Dembele (Tottenham Hotspur). Doch auch die Abwehr mit Vincent Kompany (Manchester City), Thomas Vermaelen (FC Arsenal) und Jan Vertonghen (Tottenham Hotspur) kann sich sehen lassen.

Direkter Vergleich

In bisher fünf Begegnungen mit Beglien konnte Kroatien 3x gewinnen, verlor 1x Spiel und spielte 1x unentschieden. Die letzte Begegnung war im Rahmen eines Freundschaftsspiel am 3. März 2010, Kroatien gewann die Partie mit 1:0 in Belgien.

Was sagen die Buchmacher?

Auch die Buchmacher tun sich schwer klare Rollen für dieses Spiel zu verteilen. Wie bereits zu Beginn des Artikels geschrieben spricht die aktuelle Form derzeit klar  für Belgien, doch Kroatien ist und bleibt die erfahrene Mannschaft, ein Team das bereits zahlreiche solcher Spiele bestritten hat und mit den Druck umgehen kann. Nicht nur die Fans auch die Experten erwarten ein enges Spiel.

Verfolgt das Spiel im kostenlosen Livestream!

Anpfiff ist morgen Abend um 20:45 Uhr im Stade Roi Baudouin, die Stammleser unter euch werden es bereits wissen, spätestens eine halbe Stunde vor Spielbeginn werden wir hier auf HRSPORT einen Link zu einem kostenlosen Online Livestream zur Verfügung stellen (idealerweise mit kroatischem original Kommentar!).

Schnelle Muskelregeneration nach dem Fußballtraining

Schnelle Muskelregeneration nach dem Fußballtraining

istockphoto.com / Ridofranz

Wer kennt das nicht, nach dem Sport sind die Akkus erstmal aufgebraucht, der Körper und vor allem die Muskeln brauchen Zeit um sich entsprechend zu regenerieren. Doch auch die optimale Regeneration kann gezielt unterstützt werden!

Das Gefühl nach dem Sport, wenn der eigene Körper an das Leistungslimit getrieben wurde, ist für viele unersetzlich. Doch gerade jene Sportler die nahezu täglich diesen Kick suchen müssen besonders auf Ihre Regeneration achten.

Eine vitamin- und minerallstoffreiche Ernährung unterstützt die Regenerationsphase des eigenes Körpers, auch die Entspannung, z.B. durch ausreichenden Schlaf ist zwingend notwendig. Sauna-Gänge, Massagen oder Dampfbäder dienen ebenfalls der Regeneration, durch Wärme werden die Muskeln entspannt und Stoffwechselendprodukte schneller ausgeschieden.

Gezielte Unterstützung der Regenerationsphase durch Nahrungsergänzungsmittel

Doch nicht nur die Klassiker wie gesunde Ernährung und genügend Schlaf helfen bei der Muskelregeneration, auch Nahrungsergänzungsmittel können diesen Prozess gezielt unterstützen.

Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sind hierfür besonders geeignet. Aminosäuren verknüpfen sich nach dem Peptidprinzip miteinander zu Proteinen. Der Körper kann Proteine nur begrenzt selbständig bilden. Bei intensivem Sport bzw. Muskeltraining baut der Körper im Falle eines Energiemangels Muskelmasse, die aus Protein besteht ab, um den Blutzucker zu erhöhen. Eine Zufuhr von Aminosäuren wirkt diesem Mechanismus entgegen. Aminosäuren werden vom Körper ohne Verdauungszeiten direkt genutzt. Eine Ergänzung der Nahrung durch Aminosäuren kann die Glutaminspeicher im Muskel schützen. Dadurch wird sowohl die Regenerationszeit zwischen dem Sport verkürzt als auch der Muskel vor Abbau geschützt.

Informationen des Herstellers zu Folge, unterstützen Aminosäuren die Steigerung der Ausdauer, eine effektivere Leistungssteigerung sowie die schnelle Regeneration.

WM 2014: Kroatien gewinnt mit 1:0 gegen Mazedonien!

WM 2014: Kroatien gewinnt mit 1:0 gegen Mazedonien!

Davor Sajko

Kroatien quält sich zum Auftakt der WM-Qualifikation zu einem 1:0 Erfolg gegen starke Mazedonier. Held des Abends ist Nikica Jelavic mit seinem Siegtreffer in der 69. Minute.

Puhh, das war mal (wieder) ein schweres Stück Arbeit für Igor Stimac, die Vatreni und alle Fans zu Hause vor den Bildschirmen. Kroatien ist mit einem knappen 1:0 Erfolg gegen Mazedonien (mittlerweile traditionell) schleppend in den neuen Qualifikationszyklus für die Weltmeistershaft 2014 gestartet.  Wie bereits im Vorfeld von allen Experten und Anhängern befürchtet entpuppte sich die Mazedonier als ein sehr kompakter, unangenehmer Gegner der mit Goran Pandev und Ivan Trickovski immer wieder zu gefährlichen Kontern ansetzte.

Zwei mal Aluminium, keine Treffer

Es hätte alles so einfach werden können, Kroatien hatte bereits nach rd. 60 Sekunden eine sehr gute Torgelegenheit, als Eduardo nach einer schönen Hereingabe von Ivan Perisic mit seinem Kopfball (leider nur) den Pfosten trifft. Ein frühes Tor hätte gegen den Bunker in der mazedonischen Abwehr mehr als gut getan. So wurde es ein sehr unattraktives Spiel, die kroatische Mannschaft lies jegliches Tempo, Spielfreude und Durchschlagskraft vermissen, Mazedonien konzentrierte sich ausschließlich auf das Konterspiel, war dabei jedoch stets gefährlich.

Kroatien hatte sogar Glück nicht in Rückstand zu geraten, als Stipe Pletikosa Goran Pandev im eigenem Strafraum zu Fall brachte. Der Elfmeterpfiff durch den israelischen Schiedsrichter Alon Yefet blieb jedoch (zum Glück aus) aus.

Auch in der 42. Minute war das Glück auf kroatischer Seite, als erneut der stake Pandev einen Distanzschuss aus rd. 20 Metern an die Unterlatte hämmerte, Pletikosa war bereits geschlagen, doch der Ball sprang deutlich vor der Torlinie wieder auf, somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Joker Jelavic trifft

Zur zweiten Halbzeit brachte Stimac Niko Kranjcar für den schwachen Ivan Rakitic, doch auch Kranjcar schaffte es nicht wirlich das kroatische Angriffsspiel zu beschleunigen. In der 63. Minute kam mit Nikica Jelavic ein weiterer Angreifer, der sechs Minuten später das goldene Tor des Abends erzielte. Nach einer schönen Kombination von Luka Modric und Mario Mandzukic konnte Jelavic aus knapp 5 Metern per Kopf den 1:0 Siegtreffer erzielen.

[youtube id=“vT9WVnvQ7tk“ width=“600″ height=“400″]

Mazedonien versuchte in der Schlussphase der Begegnung nochmals alles, kam jedoch zu keiner aussichtsreichen Torgelegenheit mehr. Leider musste Vedran Corluka in der 81. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden und ist für das Spiel am kommenden Dienstag gegen Belgien in Brüssel fraglich.

Das Fazit des Spiels? Die 3 Punkte zählen, nicht mehr und nicht weniger! Das ist auch das Einzige was uns zu diesem Zeitpunkt interessieren sollte, natürlich hat vieles am Freitag nicht gepasst ABER wir haben trotz einer unterdurchschnittlichen Leistung den Sieg eingefahren und somit einen gelungen Auftakt hingelegt! Unseres Erachtens macht es (jetzt) keinen Sinn die Leistung einzelner Akteure zu beurteilen und/oder vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Belgien in Panik zu verfallen, auch ein 6:0 hätte uns nicht mehr als 3 Punkte gebracht!

via FIFA

Livestream: Kroatien gegen Mazedonien

Livestream: Kroatien gegen Mazedonien

Wikimedia

Kroatien startet heute Abend mit der Auftaktpartie zu Hause gegen Mazedonien in die WM-Qualifikation. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem, hier auf HRSPORT findet ihr einen kostenlosen Online Livestream!

Igor Stimac steht nach seinem misslungen Debüt bei der 2:4 Niederlage gegen die Schweiz bereits zu Anfang seiner Amtszeit als kroatischer Nationaltrainer mächtig unter Druck. Zum Auftakt der WM-Qualifikation gegen Mazedonien zählt nur ein Sieg und die drei Punkte.

Ein Vorschau auf das Spiel, zum Gegner und zum direkten Vergleich dieser beiden Mannschaften findet ihr HIER.

Anpfiff ist heute Abend um 20:15 Uhr im Maksimir-Stadion, einen kostenlosen Online Livestream findet ihr HIER.

WM 2014: Spielen die Vatreni vor leeren Rängen?

WM 2014: Spielen die Vatreni vor leeren Rängen?

Daniel Kasap / PIXSELL

Heute Abend werden aller Voraussicht nach Millionen Kroaten vor dem TV sitzen und das Qualifikationsspiel der Vatreni gegen Mazedonien zu verfolgen, das Maksimir-Stadion wird vermutlich jedoch (wieder) nicht ausverkauft sein. Der HNS glaubt jedoch daran dass min. 15-20.000 Zuschauer heute Abend im Stadion sein werden.

Es ist ein eher leidiges Thema mit dem wir uns (mal wieder) befassen, aber es ist nun mal eins! Auch wenn die kroatische Fußball-Nationalmmannschaft der Liebling vieler in Kroatien ist, so ist diese Liebe nicht immer sichtbar bzw. erkennbar. Für das heutige Auftaktspiel der WM-Qualifikation gegen Mazedonien im Maksimir-Stadion gingen (Stand gestern Nachmittag) lediglich 7.000 Eintrittkarten über die Theke. An dieser Stelle sei erwähnt dass das Maksimir eine Kapazität von rd, 35.000 Zuschauern  hat.

Bestrafen die Fans die Mannschaft? Den HNS?

Es gibt sicherlich mehrere Gründe für diese schlechten Vorverkaufszahlen, zum einen haben die Vatreni mit ihrem blutleeren Auftritt Mitte August bei der 2:4 Heimpleite gegen die Schweiz (in Split) nicht gerade viel bzw. gute Eigenwerbung betrieben, zum anderen sehen viele dei Schuld beim kroatichen Fußballverband HNS, der die Eintrittspreise (60 bis 250 Kune) zu hoch angesetzt hat.

Generalsekretär Damir Vrbanovic versucht die Situation ein wenig zu beruhigen und glaubt daran dass die Nationalmannschaft heute Abend nicht vor leeren Rängen spielen wird.

Ich verstehe nicht warum im Vorhinein Panik gemacht wird dass die Ränge leer bleiben werden? Zu diesem Zeitpunkt sind etwas weniger als 7.000 Eintrittskarten verkauft, dass sind übliche Vorverkaufszahlen wenn es um Spiele der Nationalmannschaft im Maksimir geht. Unserern Schätzungen zu Folge erwarten wir knapp 15.000 Zuschauer, bei gutem Wetter können es sogar 20.000 werden.

Vor allem der Vorwurf die Eintrittpreis seien zu hoch möchte Vrbanovic so nicht stehen lassen.

Die kroatische Fußball-Nationalmannschaft ist eine der größten Marken im kroatischen Sport, so dass die Preise unseres Erachtens adäquat sind. Sollte dies nicht der Fall sein entschuldigen wir uns! Ich denke aber sie sind es.

Wir sind gespannt wie voll bzw. leer das Maksimir heute Abend tatsächlich sein wird!

via SN

WM 2014: Vorschau Kroatien gegen Mazedonien

Vorschau: Kroatien gegen Mazedonien

AFP

Kroatien startet heute mit dem Heimspiel gegen Mazedonien in die Qualifikationsrunde für die WM 2014 in Brasilien. Die Nr. 97 der FIFA-Weltrangliste ist kein Unbekannte für die Vatreni und präsentierte sich bereits in der Vergangenheit als harte Nuss.

Es ist kaum zu glauben aber wahr, die EURO 2012 in der Ukraine und Polen liegt bereits zwei Monate hinter uns und schon heute Abend beginnt für die europäischen Nationalmannschaften der neue Qualifikationszyklus für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Kroatien spielt zum Auftakt zu Hause gegen Mazedonien, ein Sieg gegen den Balkan-Nachbar ist fest eingeplant.

Mazedonien möchte mit seinem neuem Trainer angreifen

Die Tatsache das Kroatien nach der Fußball-Europameisterschaft einen neuen Nationaltrainer erhält, stand bereits vor dem Turnier in Polen und der Ukraine fest, dass dieser Igor Stimac heißen wird war ebenfalls lange Zeit ein offenes Geheimnis. Beim mazedonischen Fußballverband FFM hingegen haben sich die Ereignisse diesen Sommer überschlagen, der Verband gab Mitte August bekannt sich vom damaligen Nationaltrainer John Toshack mit sofortiger Wirkung zu trennen. Der 63-jährige Waliser war nicht bereit gewesen seinen Wohnsitz nach Mazedonien zu verlegen, für die Verantwortlichen beim mazedonischen Verband war dies jedoch eine zwingende Voraussetzung die weitere Zusammenarbeit fortzusetzen. Wenige Tage später wurde Cedomir Janevski als neuer Nationalcoach präsentiert, der 51-jährige trainierte bereits Vereinsmannschaften wie Olympiakos Piräus, FC Brügge und Roter Stern Belgrad.

Janevski möchte sich laut eigener Aussage nicht nur auf die Defensive konzentrieren.

Unser Ziel ist es Maksimir zu zeigen dass wir eine ausbalancierte Mannschaft haben, wir wollen keinen“Bunker“ spielen. Wir müssen zu erst ihre besten Spieler aus dem Spiel nehmen und danach Akzente in der Offensive setzen

Doch nicht nur Janevski meint den Schlüssel zum Erfolg gefunden zu haben, auch sein Gegenüber hat eine klare Vorstellung wie Kroatien das Auftaktspiel erfolgreiche bestreiten kann und wird.

Wir müssen schnell spielen, aber am wichtigsten ist Geduld. Wir dürfen nicht zu früh „aus der Box“ kommen, wir wissen alles über Mazedonien, genau wie sie über uns. Sie haben einige gefährliche Speler, vor allem auf Pandev müssen wir achten, er ist sehr gefährlich wenn man ihm zu viel Raum gibt.

Pandev ist der Star der Mannschaft

Wie bereits von Igor Stimac angesprochen, verfügt Mazedonien über den einen oder anderen gefährlichen Spieler, am bekanntesten dürfte Goran Pandev vom SSC Neapel sein. Der 29-jährige Stürmer spielte bereits für Inter Mailand und Lazio Rom und konnte in 53 Länderspielen 23 Treffer erzielen. Darüber hinaus haben sie mit Nikolce Noveski vom 1. FSV Mainz 05 einen erfahrenen Abwehrchef, der bereits über 240 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga für die Rheinhessen bestritten hat.

Direkter Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen diesen beiden Teams spricht ganz klar für Kroatien, in ingesamt 6x Partien konnte Kroatien 3x gewinnen, 2x spielte man Unentschieden und lediglich 1x verloren die Vatreni. Die letzte Begegnung war im Rahmen der Qualifikation für die EM2008 am 17. November 2007, Kroatien verlor mit 2:0 in Mazedonien, war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits qualifiziert für die Finalrunde in Österreich und der Schweiz.

Verfolgt das Spiel im kostenlosen Livestream!

Anpfiff ist heute Abend um 20:15 Uhr im Maksimir-Stadion, die Stammleser unter euch werden es bereits wissen, spätestens eine halbe Stunde vor Spielbeginn werden wir hier auf HRSPORT einen Link zu einem kostenlosen Online Livestream zur Verfügung stellen (idealerweise mit kroatischem original Kommentar!).