Monthly Archives: Juli 2012

Macht der Baines-Transfer zu Manchester United den Weg frei für Pranjic?

Der FC Everton hat weiterhin Interesse an Danijel Pranjic

getty images

Laut übereinstimmenden britischen Medienberichten steht der 27-jährige Linksverteidiger Leighton Baines unmittelbar vor einem Wechsel zu Manchester United. Dieser Transfer könnte den Weg frei machen für Danijel Pranjic zum FC Everton!

Die Zukunft von Danijel Pranjic ist derzeit noch ungewiss, der 30-jährige wird immer wieder mit dem FC Everton in Verbindung gebracht. Nun könnte der mögliche Wechsel von Everton’s Linksverteidiger Leighton Baines zu Manchester United auch (endlich) den Weg frei machen für Pranjic.

Baines soll britischen Medienberichten zu Folge unmittelbar vor einem Wechsel zu Manchester United stehen, die beide Vereine befinden sich derzeit in der Preifindungsphase, es steht eine Ablösesumme zwischen 12 bis 16 Mio. € im Raum.

Sollte Baines Everton diesen Sommer verlassen, könnte Toffees-Trainer David Moyes Danijel Pranjic als Ersatz verpflichten. Diese kommentierte die Situation um Pranjic Anfang Juli wie folgt.

Die Verhandlungen dauern an und ich glaube dass wir es schaffen Danijel Pranjic nach Everton zu holen.

Auch Pranjic zeigte sich optimistisch was einen Transfer nach Liverpool betrifft.

Ich fühle mich geehrt dass mich solch ein erfolgreicher Trainer in seinen Reihen haben möchte bzw. solch ein Traditionsverein wie Everton. Wir waren bereits im Januar sehr nahe an einer Einigung, aber damals hat Bayern den Transfer gestoppt. Ich kann nicht sagen das es fix ist, kommende Woche erwarte ich dass die Sache konkreter wird.

In Everton würde Pranjic auf seinen Nationalmannschaftollegen Nikica Jelavic treffen.

via SN

Tennis: Mate Pavic bezwingt Juan Carlos Ferrero bei den Croatia Open Umag

Tennis: Mate Pavic bezwingt Juan Carlos Ferrero bei den Croatia Open Umag

croatiaopen.hr

Der kroatische Tennisspieler Mate Pavic bezwingt in der 1. Runde der Croatia Open Umag den Spanier Juan Carlos Ferrero glatt in zwei Sätzen mit 6:2, 6:2!

Der erst 19-jährige kroatische Tennisprofi Mate Pavic, derzeit die Nr. 547 auf der ATP-Weltrangliste, konnte gestern den Spanier Juan Carlos Ferrero nach einer Stunde Spielzeit glatt in zwei Sätzen mit 6:2, 6:2 in der 1. Runde der Croatia Open Umag besiegen.

Für Pavic war es der zweite Sieg auf der ATP-Tour, vor einem Monat konnte er die Nr. 40 der Welt Robin Haase beim Rasenturnier in Hertogenbosch bezwingen. Ferrero ist derzeit die Nr. 37 auf der ATP-Weltrangliste und ging als Nr. 6 auf der Setzliste in das Turnier. Der 32-jährige Spanier gewann 2003 die French Open und war 7 Wochen lang die Nr. 1 der Welt, auch das Turnier in Umag konnte er 2010 gewinnen.

Der 19-jährige zeigte sich überglücklich nach dem Erfolg, bedankte sich bei der Turnierleitung von Umga für die Wild-Card und bei Goran Ivanisevic für die Unterstützung und zeigte sich enttäuscht vom kroatischen Tennisverband HTS.

Mir hat niemand geholfen außer Goran und der Umag Turnierleiter Vanja Bozickovic. Ich habe zum zweiten mal eine Einladung erhalten, ich hoffe dass ich diese verdient habe. Mein Vater hat sich jahrelang mit dem HTS rumgeschlagen.

In der 2. Runde trifft Pavic auf den Russen Andrey Kuznetsov (137.)

via gol.hr

Basketball: Krunoslav Simon wechselt zu Unicaja Malaga

Basketball: Krunoslav Simon wechselt zu Unicaja Malaga

Kristijan Komarica

Krunoslav Simon verlässt KK Zagreb und wechselt zum spanischen Euro League-Teilnehmer Unicaja Malaga!

Wie gestern bekannt wurde verlässt Krunoslav Simon den KK Zagreb und wechselt zum spanischen Verein Unicaja Malaga. Der 27-jährige Playmaker unterschreibt dort einen 1-Jahresvertrag und trifft dort auf den kroatischen Trainer Jasmin Repsa.

Malaga wollte bereits Anfang des Jahres Simon verpflichten, die beiden Vereine konnte sich damals jedoch nicht auf eine Ablösesumme verständigen, Zagreb verlangte rd. 350.000 €. Ob diese Summe nun gezahlt wurde ist nicht bekannt. Neben Repsa als Trainer wird Simon auch auf zwei weitere Kroaten bei Malaga treffen, Luka Zoric und Hrvoje Peric.

Simon hatte in der abgelaufenen Saison einen Schnitt von 13,4 Punkten pro Partie in der Euro League und 15 Punkte in der ABA-Liga.

via gol.hr

Olympia 2012: Hoffnung bei Blanka Vlasic für Olympia?

Olympia 2012: Hoffnung bei Blanka Vlasic für Olympia?

GEPA

Die Teilnahme der kroatischen Hochspringerin Blanka Vlasic an den Olympischen Spielen in London stand und steht unter einem großen Fragzeichen. Die 28-jährige selbst hat die Hoffnunf jedoch noch nicht aufgegeben.

Sie ist eine der erfolgreichsten Leichtathletinnen bzw. Sportlerinnen Kroatiens und Ihre Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen ist mehr als fraglich, die Rede ist von Blanka Vlasic. Im Spätsommer 2011 zog sich Vlasic einen partiellen Sehnenriss im linken Knie zu, nach einer Operation im Januar dieses Jahres litt sie unter einer Infektion, der daraus resultierende Trainingsrückstand gefährdet nun ihre Olympia-Teilnahme. Trotzdem setzt Vlasic alles daran, bei den Spielen in London dabei zu sein.

Die Situation ist besser, in diesem Moment habe ich die Olympischen Spiele noch nicht abgeschrieben. Wäre die Infektion nicht gewesen, hätte ich vor London noch das eine oder andere Meeting absolvieren können.

Vlasic gewann 2008 bei den Spielen in Perking die Silbermedaille im Hochsprung der Frauen, bis zu Ihrer Verltzung zählte Sie zum Favoritenkreis für die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele.

Es wird wohl ein Rennen gegen die Zeit, wer aber Blanka kennt, der weiß dass Sie sich von Rückschlägen nicht abhalten lässt und alles daran setzen wird in London dabei zu sein. Wobei Sie auch betont nicht um jeden Preis eine Teilnahme zu erwzingen.

Ich werde aufjedenfall nichts überstürzen. Die Gesundheit ist das wichtigste und ich habe nicht vor diese zu riskieren

Die Olympischen Spiele beginnen am 27. Juli, die Qualifikation für den Hochspurng der Frauen beginnt am 9. August.

via SN

Olympia 2012: Die Cowboys auf Ihrem Weg nach London

Olympia 2012: Die Cowboys auf Ihrem Weg nach London

Jurica Galoic / PIXSELL

Mit dem 31:25 Erfolg im Testspiel gegen Schweden befindet sich die kroatische Handball-Nationalmannschaft auf einem guten Weg in Sachen London 2012. Doch ohne Fleiß kein Preis, erfahrt hier im Video was die Cowboys über die Vorbereitung auf die Olmypischen Spiele sagen.

In knapp zwei Wochen folgt auf die EURO 2012 das nächste Sporthighlight des Jahres, die Olympischen Sommerspiele in London. Vor allem im Handball erhofft sich Kroatien viel, nach den Goldmedaillen von 1996 und 2004 wäre acht Jahre später wieder mal eine „fällig“ 😉

Erfahrt hier im Video was die Jungs über die Vorbereitung sagen und welche Ziele, Ambitionen sie bezüglich der Spiele in London haben.

[youtube id=“YW-OdACy2Vk“ width=“600″ height=“400″]

via gol.hr

UEFA U19 EM: Kroatien gewinnt 3:0 gegen Serbien!

UEFA U19 EM: Kroatien gewinnt 3:0 gegen Serbien!

Ain Liiva

Die kroatische U19 Nationalmannschaft konnte gestern ihr letzten Gruppenspiel bei der UEFA 19 EM in Estland mit 3:0 gegen Serbien gewinnen. Leider hat dieser Sieg nicht für das Erreichen des Halbfinals gereicht, jedoch konnte man sich die Teilnahme an der U20 WM kommendes Jahr in der Türkei sichern!

Die kroatische U19 Auswahl verabschiedet sich mit einem 3:0 Erfolg gegen Serbien von der UEFA U19 EM in Estland. Durch den 2:1 Erfolg der Engländer gegen Frankreich verpasst Kroatien dennoch als drittplatzierter in der Gruppe B das Halbfinale.

Kroatien ging bereits in der 2. Minute durch Domagoj Pavicic früh in Führung und ließ im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit keinerlei größere Torgelegenheiten mehr zu. Zu Beginn der 2. Halbzeit machte Mihael Pongracic mit einem Doppelpack in nur acht Minuten zum 2:0 (49.) und 3:0 (57.) den kroatischen Sieg klar.

Kroatien belegt mit diesem Sieg, dem 1:1 Unentschieden zum Auftakt gegen England und der 0:1 Niederlage gegen Frankreich den 3. Platz in der Vorrundengruppe B.

Hier die Tabelle in der Übersicht.

1. England 7 Punkte
2. Frankreich 6 Punkte
3. Kroatien 4 Punkte
4. Serbien 0 Punkte

Auch wenn das Halbfinale bei der U19 EM verpasst wurde, konnte sich das Team von Dinko Jelicic dank diesen 3:0 Erfolgs die Teilnahme an der U20 WM kommendes Jahr in der Türkei sichern.

via UEFA

Gordon Schildenfeld wechselt zu Dynamo Moskau!

Wechselt Gordon Schildenfeld nach Russland zu Dinamo Moskau?

getty images

Die offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, im Gespräch mit der SportskeNovosti hat Gordon Schildenfeld den Wechsel nach Russland zu Dynamo Moskau jedoch bereits bestätigt.

Bereits am Wochenende machten erste Gerüchte die Runde das der kroatische Nationalspieler Gordon Schildenfeld unmittelbar vor einem Wechsel nach Russland zu Dynamo Moskau stünde. Gestern berichteten mehrere Deutsche Medien dass Schildenfeld zwei Tage von der Eintracht freigestellt wurde, nun ist klar wieso. Im Gespräch mit der SportskeNovosti bestätigt Schifo den Transfer nach Moskau.

Alle Wege führen nach Moskau. Dynamo ist ein großer Klub mit großen Ambitionen. Die Pläne sind groß, wir wollen Meister werden. In der vergangenen Saison waren sie lange Zeit Zweiter und sind am Ende auf den 4. Platz zurückgefallen. Die Liga ist gut, alles ist super. Dynamo ist ein glänzender Klub, ich werde es in jedem Segment besser haben als bisher

Schildenfeld wechselte erst im Juli 2011 von Sturm Graz zu Eintracht Frankfurt und absolvierte für den Bundesliga-Aufsteiger 33 Spiele in der abgelaufenen Saison. Die Ablöse soll rd. 2,1 Mio. € betragen, der 27-jährige Innenverteidiger hat gestern den Medizincheck in Rom absolviert und soll heute einen 3-Jahresvertrag unterzeichnen. Schildenfeld ist damit nach Slaven Bilic und Vedran Corluka (Lokomotive Moskau) bereits der dritte Kroate den es diesen Sommer nach Russland zieht.

via SN

Olympia 2012: Venio Losert wird der kroatische Fahnenträger

Olympia 2012: Venio Losert wird der kroatische Fahnenträger

Zeljko Lukunic / PIXSELL

Die Entscheidung ist gefallen, der Handballer Venio Losert wird die kroatische Fahne bei der Eröffungsfeier der Olympischen Spiele 2012 in London tragen, dies gab das kroatische Olympia Komitee heute Nachmittag bekannt.

Nach Ivano Balic (2008 in Peking) ist Venio Losert bereits der zweite Handballer dem diese Ehre zuteil wird. Der 35-jährige Handball hat über 150 Länderspiele für die kroatische Handball-Nationalmannschaft bestritten. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta und 2004 in Athen holte er mit Kroatien die Goldmedaille, bei den Handball-Weltmeisterschaften 1995, 2005 und 2009 jeweils Silber und bei der Weltmeisterschaft 2003 die Goldmedaille.

Neben Losert waren noch Ana Zaninovic (Taekwondo und Igor Hinic (Wasserball) die aussichtsreichsten Kandidaten für die Position des Fahnenträgers. Kroatiens Handball-Nationaltrainer Slavko Goluza zeigte sich erfreut über diese Entscheidung.

Bei allem Respekt gegenüber den anderen Kandidaten, Venio hat es absolut verdient die Fahne bei der Eröffnungsfeier tragen zur dürfen

Die Eröffnungsfeier wird am 27. Juli 2012 im Olympiastadion von London stattfinden und trägt den Titel The Isles of Wonder („Die Eilande der Verwunderung“).

via SN

Handball: Kroatien bezwingt Schweden im Testspiel

Handball: Kroatien bezwingt Schweden im Testspiel

Jurica Galoic / PIXSELL

Die kroatische Handball-Nationalmannschaft konnte ihren ersten Olympia-Test gegen Schweden mit 31:25 gegen Schweden gewinnen.

Die Cowboys sind mit einem Sieg in die Olympia-Vorbereitung gestartet, Kroatien gewann das erste von zwei Testspielen gegen Schweden mit 31:25 (14:11) vor rd. 1.500 Zuschauern in Porec.

Bester Werfer auf Seiten Kroatiens waren Damir Bicanic (5 Tore) und Ivan Cupic (4 Tore). Bei Schweden konnten Dalibor Doder (4 Tore) und Andreas Nilsson(5 Tore) überzeugen. Am 12. Juli treffen Balic & Co. in Rijeka nochmals auf Schweden im zweiten Test.

Kroatien trifft beim olympischen Handballturnier in der Gruppe B auf Europameister Dänemark, Vize-Europameister Serbien, den Viertplatzierten der letzten EM SpanienUngarn sowie auf Neuling Südkorea. Das Turnier beginnt am 29. Juli.

via gol.hr

Basketball: Kroatiens U17 Auswahl gewinnt die Bronzemedaille

Basketball: Kroatiens U17 Auswahl gewinnt die Bronzemedaille

FIBA

Die kroatische U17 Basketball-Nationalmannschaft hat sich mit einem 93:61 Kantersieg über Spanien die Bronzemedaille bei der WM in Litauen gesichert!

Die kroatischen Basketball Jugendauswahlen gehören bereits Jahren zu den besten in der Welt, dies hat die U17-Mannschaft mit dem Gewinn der Bronzemedialle bei der WM in Litauen nochmals bestätigt.

Kroatien konnte sich einen Tag nach der Halbfinal-Niederlage gegen Australien mit einem überzeugenden 93:61 Kantersieg über Spanien im Spiel um Platz 3 zurückmelden. Überragender Mann auf dem Parkett war, wieder einmal, Mario Hezonja mit 23 Punkten, 8 Rebounds, 4 Assits und 3 Steals. Der 17-jährige Point-Guard von Zagreb CO kommt ingesamt auf einen Turnierdurchschnitt von 20,8 Punkten und 7 Rebounds nach 8 absolvierten Spielen.

USA marschiert unbesiegt zum Titel

Das Maß der Dinge im Basketball, auch im Jugendbereich, bleiben die US-Amerikaner. Die USA gewannen das Finale mit 95:62 gegen Australien und konnten damit den U17-Weltmeisterschaftstitel erfolgreich verteidigen.

Der 16-jährige Jahlil Okafor wurde zum MVP des Turniers gewählt.

via FIBA