Monthly Archives: Januar 2012

Ski Alpin: Ivica Kostelic mit zweitem Sieg in Wengen!

Ski Alpin: Ivica Kostelic mit zweitem Sieg in Wengen!

Nachdem Sieg in der Superkombination am Freitag, konnte Ivica Kostelic auch den Slalom von Wengen gewinnen!

Im ersten Lauf lag Ivica Kostelic mit einer Zeit von 53.64 und 0,03 Sekunden Rückstand auf den Österreicher Mario Matt auf Rang 3. Ähnlich wie am Freitag konnte Kostelic jedoch durch einen überragenden zweiten Lauf den zweiten Sieg an diesem Wochenende herausfahren. Es war bereits der dritte Slalom-Sieg in Wengen für den Professor!

Der Weltcupführende Marcel Hirscher und schärfste Konkurrent von Ivica Kostelic schied bereits im ersten Lauf aus. Auf Rang 2 landete der Schwede Andre Myhrer, Dritter wurde der Deutsche Fritz Dopfer.

Handball EM: Vukovic ist einsatzbereit, hinter Balic steht noch ein Fragezeichen

Handball EM: Vukovic ist einsatzbereit, hinter Balic steht noch ein Fragezeichen

Kroatiens Handball Nationalmannschaft ist gestern im serbischen Vrsac angekommen und bereitet sich auf das morgige Auftaktspiel gegen Island vor. Laut Slavko Goluza bleibt der Einsatz von Ivano Balic weiterhin fraglich, Drago Vukovic hingegen ist einsatzfähig und wird am Montag auf der Platte stehen.

Knapp 4 1/2 Stunden Fahrt hatten die Cowboys hinter sich, als sie gestern per Bus vom kroatischen Osijek ins serbische Vrsac gereist sind. In Vrsac werden sämtliche Vorrundenspiele der Gruppe D absolviert, so auch das morgige Auftaktspiel Kroatiens gegen Island.

Slavko Goluza zeigte sich zufrieden mit dem Austragungsort der Vorrunden-Spiele.

Die Halle ist hervorragend. Es wird keine Vorteil geben, alle Spieler werden sich schnell anpassen. Wie werden kämpfen, schnell und agil sein, dies ist unser Spiel-System.

Beim Thema Ivano Balic scheint er nicht so optimistisch zu sein.

Ivano muss erst wieder trainieren. Zusammen mit mir hat er eine große Verantwortung übernommen, er ist sich darüber bewusst welche Verletzung er hat. Wir werden sehen wie viel er an diesem Punkt geben kann, und wenn er nicht spielen wird, dann muss jeder einzelne im Team mehr leisten müssen um seinen Ausfall zu kompensieren.

Drago Vukovic hingegen scheint einsatzbereit zu sein für das Island-Spiel.

Drago hat gestern eine Stunde sehr gut trainiert. Wir werden ihn nicht zwingen, damit die Verletzung erneut aufbricht. Seine Zeit im Turnier wird kommen.

Steht Marin Tomasov vor einem Wechsel zu Maccabi Tel Aviv?

Wohin wechselt Marin Tomasov?

Laut kroatischen Medienberichten ist der israelische Verein Maccabi Tel Aviv bereit 1 Mio. € für Marin Tomasov von Hajduk Split zu zahlen.

Der kroatische U-21 Nationalspieler Marin Tomasov steht unmittelbar vor einem Wechsel nach Israel. Hajduk Split soll ein Angebot in Höhe von 1 Mio. € von Maccabi Tel Aviv vorliegen haben für den Mittelfeldspieler. Tomasov hat noch einen Vertrag bis zum Sommer diesen Jahres in Split und hat bereits angekündigt den Verein verlassen zu wollen.

Laut Rene Sincovic, seines Zeichens Berater von Tomasov, steht man erst am Anfang der Gespräche.

Es wird nichts an diesem Wochenende passieren, lassen Sie uns bis Montag, Dienstag warten, dann werden wir mehr darüber wissen

Laut transfermarkt.de hat Tomasov derzeit einen Marktwert von 2,75 Mio €.

Luka Modric rettet den Tottenham Hotspurs einen Punkt gegen die Wolverhampton Wanderers

Luka Modic von den Tottenham Hotspurs

Luka Modric trifft beim 1:1 (0:1) Unentschieden der Tottenham Hotspurs gegen die Wolverhampton Wanderers. Die Spurs verlieren mit diesem Ergebnis den Anschluss an den zweiten Tabellenplatz und Manchester United.

Die Tottenham Hotspurs trafen am 21. Spieltag der englischen Premiere League auf die Wolverhampton Wanderers und kamen zu Hause nicht über ein 1:1 (0:1) Unentschieden hinaus.

Die Spurs gerieten bereits früh in der Partie mit 0:1 in Rückstand, Steven Fletcher brachte die Gäste aus Wolverhampton in der 22. Minute in Führung. Luka Modric konnte kurz nach Wiederanpfiff in der 51. Minute zum 1:1 ausgleichen, dies war zugleich der Endstand.

Tottenham war vor dem Spieltag punktgleich mit Manchester United auf Rang 2, United gewann heute mit 3:0 (1:0) gegen das Team von Ivan Klasnic, die Bolton Wanderers.

UPDATE: Hier die Tore im Video

Nikica Jelavic führt die Ranges mit einem Doppelpack zum Sieg

Nikica Jelavic von den Glasgow Rangers

Nikica Jelavic führt mit seinen beiden Toren die Glasgow Rangers zum 2:1 (1:0) Auswärtssieg beim FC St. Johnstone und hält seine Mannschaft damit weiterhin im Titelrennen in der schottischen Premier League.

Die Rangers mussten am 23. Spieltag der schottischen Premiere League beim Tabellen Fünften FC St. Johnstone ran. Die Gäste kamen gut ins Spiel und gingen bereits in der 23. Minute durch den ersten Treffer des kroatischen Nationalstürmers Nikica Jelavic mit 1:0 in Führung, dies war zugleich auf der Pausenstand.

Auch in der 2. Halbzeit kamen die Rangers besser ins Spiel, verpassten es jedoch den zweiten Treffer zu markieren. In der 67. Minute konnten die Gastgeber durch ein Eigentor von Carlos Bocanegra zum 1:1 ausgleichen. Erst 9 Minuten vor Schluss, in der 81. Minute, erzielte Jelavic seinen zweiten Treffer an diesem Tag zum 2:1 für die Rangers. An diesem Ergebnisse änderte sich nichts mehr, es waren die Treffer 14 und 15 für Jelavic.

Die Rangers haben nun 54 Punkte und liegen zwei Punkte hinter dem Tabellenführer Celtic Glasgow.

Seht hier die beiden Tore von Nikica Jelavic im Video!

1:0 in der 23. Minute

2:1 in der 81. Minute

[youtube id=“vTUYGmkx6Ug)“ width=“600″ height=“350″]

Handball EM: Goluza lässt Sego, Maric und Bartinovic zu Hause

Handball EM: Goluza lässt Sego, Maric und Bartinovic zu Hause

Kroatiens Handball National-Trainer Slavko Goluza hat sich dafür entschieden mit einem 16-Mann starken Kader in die Handball-Europameisterschaft zu starten. Marin Sego, Marin Maric und Hrvoje Batinovic müssen zu Hause bleiben.

Entgegen der vorherigen Aussagen von von Nationaltrainer Slavko Goluza mit 19 Mann das Turnier bestreiten zu möchten gab er heute morgen bekannt dass er 16 Spieler zur Handball EM nach Serbien mitnehmen wird. Marin Sego (TW), Marin Maric (KL) und Hrvoje Batinovic (LA) bleiben zu Hause und stehen auf Abruf bereit.

Ich habe mich entschied 6 Spieler mitzunehmen, die andren wären in Serbien 7 Tage dabei ohne ein angemessenes Training, so dass wir denken, es ist besser für sie in ihren Klubs zu gehen und dort zu trainieren. Vrsac ist nahe, wenn wir sie brauchen können sie innerhalb eines Tages kommen. Die Jungs sind weiterhin ein Teil des Teams und haben ihre Aufgaben in der Vorbereitung sehr gut gemacht

Den Gesundheitsstand von Ivano Balic und Drago Vukovic wollte Slavko Goluza nicht kommentieren. Hinter beiden steht ein Fragezeichen für das erste Spiel gegen Island.

Handball EM: Es werden zahlreiche kroatische Fans erwartet!

Handball EM: Es werden zahlreiche kroatische Fans erwartet!

Auch wenn die diesjährige Handball-Europameisterschaft in Serbien ausgetragen wird, rechnen die Verantwortlichen beim kroatischen Handballverband HRS mit zahlreicher Unterstützung der Cowboys durch die mitgereisten Fans aus Kroatien.

Nicht nur die kroatischen Spieler sind auf die Atmosphäre in den serbischen Hallen während der Handball-EM gespannt, auch die Verantwortlichen beim kroatischen Handballverband HRS blicken voller Erwartungen auf das Turnier.

Laut dem Verbandssprecher Zlatko Skrinjar können sich die Cowboys über zahlreiche kroatische Fans bei den Spielen freuen.

In der ersten Runde in Vrsac erwarten wir zwischen 500 und 800 unserer Fans. In der zweiten Runde in Novi Sad glauben wir, dass es mehr als tausend werden und kommen wir ins Finale nach Belgrad gibt es eine Invasion der kroatischen Fans.

Diese Einschätzung teilt auch Vedran Majstorovic vom kroatischen Tickethändler „ulaznice.hr“

Das erste Kontingent ist bereits verkauft und die Zahlen die vom Verband präsentiert wurden sind real. Für die erste Runde wurden 500 Karten pro Spiel verkauft und wir glauben das noch mehrere hundert Kroaten aus der Region vor Ort Tickets kaufen wird.

Die Nachfrage scheint wesentlich höher zu sein und die Verantwortlichen arbeiten bereits daran an weitere Kontigente zu gelangen führt Majstorovic fort.

Das Interesse besteht und die Zusammenarbeit mit den Organisatoren war bisher sehr fair. Wir haben um weitere Tickets gebeten und warten derzeit auf eine Antwort. In der Vorrunde könnten bereits mehr als 1.000 kroatische Fans in den Hallen jubeln. Die Ticket-Zahl wird im Laufe des Turniers erhöht und wir werden versuchen die größtmögliche Anzahl an Tickets zu erhalten.

Viele wünschen sich eine Kulisse wie vor zwei Jahren während der Handball-EM in Österreich, als rd. 2.000 kroatische Fans ein Spiel der Cowboys in Wien unterstützt haben. Laut Majstorovic sei das durchaus möglich.

Die Halle in Belgrad ist riesig und ich bin zuversichtlich das weitere Tickets zur Verfügung stehen. Sollte das Team die Endphase des Turniers erreichen werden wir wohl zusätzliche Tickets erhalten.

Das wäre ein schönes Bild und ein weiterer Ansporn für die kroatischen Handballer bis an Ihre Leistungsgrenze zu gehen.

Wechselt Lakic zum VfB Stuttgart?

Wechselt Srdan Lakic innerhalb der Bundesliga?

Srdan Lakic ist seit seinem Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern zum VfL Wolfsburg im vergangenen Sommer nicht wirklich in Tritt gekommen. Unter Wölfe-Trainer Felix Magath kam der 28-jährige kroatischen Stürmer lediglich zu 10 Einsätzen und konnte dabei keinen Treffer erzielen. Beim VfB Stuttgart ist man auf der Suche nach einem Ersatz für den abwanderungswilligen Russen Pawel Pogrebnjak, der die Schwaben spätestens im Sommer verlassen möchte, diesen scheint man in Lakic gefunden zu haben.

Die Zeit von Srdan Lakic beim VfL Wolfsburg scheint bereits nach einem halben Jahr beendet zu sein. Trainer Felix Magath plant nicht mehr mit dem Mittelstürmer und wäre bereit ihn bei einer entsprechenden Ablösesumme bereits im Winter ziehen zu lassen.

Lakic kam an der Seite des kroatischen Nationalstürmer Mario Mandzukic in dieser Saison bisher lediglich auf 10 Einsätze und konnte dabei keinen einzigen Treffer für die Wölfe erzielen. Bereits vor der Winterpause gab es Gerüchte, dass Hannover 96 Lakic verpflichten wolle. Die 96er nahmen jedoch aufgrund zu hoher Gehaltsforderungen wieder Abstand von einem Transfer.

Nun scheint mit dem VfB Stuttgart ein weiterer Bundesligist Interesse an Lakic zu zeigen. Die Schwaben suchen einen passenden Ersatz für Pawel Pogrebnjak, der nach eigenen Angaben seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte. Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic soll laut übereinstimmenden Medienberichten bereits beim VfL Wolfsburg angefragt haben und sich in den kommenden Tagen mit dem Spieler treffen.

Ob Srdan Lakic bereits im Winter wechseln wird ist derzeit noch offen. Sein Vertrag in Wolfsburg läuft bis 2015, laut transfermarkt.de hat er derzeit einen Marktwert von 4,5 Mio. €.

Handball EM: Welche Stars fehlen dieses Jahr in Serbien?

Handball EM: Welche Stars fehlen dieses Jahr in Serbien? 

In 2 Tagen geht es los, die Handball-Europameisterschaft in Serbien beginnt. Alle Teams befinden sich in der Schlussphase ihrer Vorbereitung. Doch nicht alle Nationaltrainer können aus dem Vollen schöpfen, erfahrt hier welche Stars die Europameisterschaft verletzungsbedingt verpassen werden.

Kristian Kjelling

Der norwegische Rückraum-Shooter Kristian Kjelling fällt verletzungsbedingt aus

Der 31-jährige Norweger Kristian Kjelling hat sich in einem Vorbereitungsspiel eine Oberschenkel-Verletzung zugezogen und fällt für das Turnier in Serbien aus. Dies ist ein herber Rückschlag für die Norweger, Kjelling ist eine der Säulen im norwegischen Spiel und im linken Rückraum absolut gesetzt.

Olafur Stefansson

Auch Olafur Stefansson wird dieses Jahr bei der Handball EM in Serbien fehlen!

Einer der internationalen Handballsuperstar wird den Isländern in Serbien fehlen. Olafur Stefansson muss eine hartnäckige Knieverletzung auskurieren und bleibt zu Hause. Kroatiens Gruppengegner Island wird sich daher nach einer Alternative im rechten Rückraum umschauen müssen

Jesper Noddesbo und Michael Knudsen

Michael Knudsen wird den Dänen am Kreis fehlen

Den Dänen gehen die Kreisläufer aus. Neben Jesper Noddesbo vom FC Barcelona fällt wohl auch Michael Knudsen von der SG Flensburg-Handewitt aus.

Michael Kraus

Michael Kraus wird nach einem Muskelfaserriss nicht mehr rechtzeitig fit

Auch Deutschland muss auf wichtige Spieler verzichten. Spielmacher Michael Kraus vom deutschen Meister HSV Hamburg ist zwar nach einem Autounfall und einem anschließendem Muskelfaserriss auf die Platte zurückgekehrt, Bundestrainer Heuberger entschied sich jedoch dafür Kraus nicht nach Serbien mitzunehmen. Darüber hinaus fehlen den Deutschen neben Johannes Bitter im Tor auch noch Christian Zeitz im rechtebn Rückraum. Beide sind aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.

Slawomir Szmal und Marcin Lijewski

Slawomir Szmal fällt aufgrund einer Knieverletzung aus

Der Welthandballer von 2009 wird den Polen aufgrund einer Knieverletzung in Serbien fehlen. Slawomir Szmal gehört zu den besten Torhütern im internationalen Handball und dürfte für Bogdan Wenta nicht 1:1 zu ersetzen sein.

Neben Szmal müssen die Polen auch auf den 34-jährigen Rückraumspieler Marcin Lijewski vom HSV verzichten. Lijewski plagt sich bereits seit Wochen mit einer Rippenverletzung herum und wird nicht mehr rechtzeitig fit bis zum Turnier in Serbien.

Ruben Garabaya und Arpad Sterbik

Spanien muss auf seinen Abwehr-Spezialisten Ruben Garabaya verzichten

Spanien muss neben seinem Abwehr-Spezialisten Ruben Garabaya (Patellaspitzensyndrom) auch auf den Torwart Arpad Sterbik (Herz-OP) verzichten.

 Oscar Carlen und Jonas Källmann

Oscar Carlen wird den Schweden aufgrund eines Kreuzbandrisses fehlen

Die Schweden müssen auf Oscar Carlen vom HSV Hamburg (Kreuzbandriss) und Jonas Källmann von Atletico Madric  (Herz-OP) verzichten. Durch diese beiden Ausfälle klafft eine große Lücke im Rückraum sowie auf Linksaußen.

Handball EM: Zu früh gefreut? Das Bangen um Balic geht weiter!

Wird Ivano Balic rechtzeitig fit bis zum EM-Start am Montag?

Nachdem gestern eine gewissen Euphorie im kroatischen Lager herrschte hinsichtlich der Rückkehr von Ivano Balic und Drago Vukovic, scheint heute wieder die Ernüchterung einkehren zu nehmen.

Vor allem Ivano Balic scheint seine Leistenverletzung noch nicht auskuriert zu haben. Balic musste das gestrige Mannschaftstraining nach Schmerzen im Leistenbereich erneut abbrechen.

Nationaltrainer Slavko Goluza äußerte sich wie folgt zur aktuellen Situation um seinen Spielmacher.

Ivano fühlte erneut einen Schmerz in der Leistengegend, wir müssen sehr vorsichtig sein. Für solch eine Verletzung benötigt man in der Regel 10-15 Tage Pause. Er weiß wie viel er uns bedeutet, aber wir sind uns bewusst das wir nichts erzwingen dürfen. Es war ein verfrühter Versuch zur Rückkehr.

Drago Vukovic hingegen scheint mit seiner Schulterverletzung auf dem Weg der Besserung zu sein. Er konnte das gestrige Mannschaftstraining beschwerdefrei absolvieren und sollte somit für das Auftaktspiel am Montag gegen Island zur Verfügung stehen.