Monthly Archives: Dezember 2014

Leicester City gibt offizielles Angebot für Andrej Kramaric ab

Andrej Kramaric schießt Rijeka zum 3:1-Erfolg gegen Feyenoord Rotterdam

CROPIX

Das Andrej Kramaric diesen Winter den HNK Rijeka verlassen wird gilt als nahezu sicher, wohin ist jedoch noch offen. Während in den vergangenen Tagen zahlreiche europäische Top-Klubs mit Kramaric in Verbindung gebracht wurden, hat mit Leicester City ausgerechnet der Tabellenletzte der Premier League als erster Verein als offizielles Angebot für den 25-jährigen Stürmer abgegeben.

Was haben der FC Chelsea und Juventus Turin gemeinsam? Die beiden Champions League-Teilnehmer wollen beiden den kroatischen Nationalspieler Andrej Kramaric verpflichten, aber beide Vereine haben bisher noch kein offizielles Angebot dazu abgegeben. Während die Großen sich Zeit lassen bzw. noch verhandeln, hat Leicester City diese Woche ein offizielles Angebot an den HNK Rijeka geschickt. 10 Millionen Euro ist der Premier League-Aufsteiger bereit für Kramaric zu bezahlen, eine Summe die definitiv attraktiv ist für den HNK, jedoch sicherlich nicht das Ende der Fahnenstange sein dürfte.

Wie die SN berichtet hat Leicester City auch eine Delegation nach Kroatien geschickt um mit Rijeka zu verhandeln. Ob es jedoch zu einem Treffen kommen wird bzw. ob der Tabellenletzte der englischen Liga tatsächlich eine Option für den 24-jährigen ist, darf sehr stark bezweifelt werden. Kramaric selbst hat vor kurzem den Anspruch geäußerte in der Champions League spielen zu wollen, der Abstiegskampf in der Premier League dürfte vor dem Hintergrund der anderen Interessenten sicherlich keine Option sein.

Vorstellbar wäre jedoch ein Leihgeschäft, bei dem Juve oder die Blues Kramaric verpflichten und im Anschluss direkt weiter verleihen, damit dieser genügend Spielpraxis sammeln. In solchen einem Fall wäre Leicester sicherlich keine schlechte Wahl.

NBA: Bojan Bogdanovic zeigt starke Leistung beim 95:93-Sieg gegen die San Antonio Spurs

Basketball: Bojan Bogdanovic mit starker Leistung beim 116:85-Erfolg der Nets gegen Oklahoma

NBA

Der kroatische Basketballer Bojan Bogdanovic zeigt weiterhin konstant gute Leistungen in der NBA bei den Brooklyn Nets und konnte gestern Nacht 14 Punkte beim 95:93-Erfolg gegen den amtierenden NBA-Champions, die San Antonio Spurs beisteuern. Für die Nets war es der zweite Sieg in Folge.

Die Brooklyn Nets konnten gestern Nacht auf heimischen Parkett ihren bisher größten Sieg in der laufenden NBA-Saison feiern. Die Nets feierten einen 95:93-Erfolg gegen den aktuellen NBA-Champions, die San Antonio Spurs.

In einer spannenden Partie, welches erst in der Verlängerung entschieden wurde zeigte auch der kroatische Basketballer Bojan Bogdanovic erneut eine starke Leistung. Der Shooting Guard stand insgesamt 34 Minuten auf dem Parkett erzielte 14 Punkte und holte 8 Rebounds, damit verpasste er nur knapp ein Double-Double. Auch seine Wurfquote mit 50 Prozent kann sich durchaus sehen lassen. Vor allem im dritten Viertel drehte Bogdanovic richtig auf und erzielte 12 Punkte. Bester Werfer auf Seiten der Nets war der Bosnier Mirza Teletovic der auf 26 Punkte (15 Rebounds) kam und damit neben Bogdanovic zum Matchwinner avancierte.

Die Höhepunkte der Partie könnt Ihr Euch hier nochmals in der Videozusammenfassung anschauen:

Für die Nets war es der achte Erfolg in der Regular Season in der Eastern Conference. Damit liegen Bogdanovic & Co. derzeit auf dem achten Rang, der aktuell noch für die Play-offs ausreichen würde.

Danijel Subasic wird zum Matchwinner für den AS Monaco

Der kroatische Nationalspieler Danijel Subasic wurde beim gestrigen 2:0-Heimerfolg des AS Monaco gegen den RC Lens nach einem gehaltenen Elfmeter und weiteren starken Paraden zum Matchwinner für die Monegassen.

PIXSELL

Der kroatische Nationalspieler Danijel Subasic wurde beim gestrigen 2:0-Heimerfolg des AS Monaco gegen den RC Lens nach einem gehaltenen Elfmeter und weiteren starken Paraden zum Matchwinner für die Monegassen.

Derzeit könnte es kaum besser laufen für Danijel Subasic im Tor vom AS Monaco. Der Ex-Hajduk Spieler hat sich knapp drei Jahre nach seinem Wechsel nach Frankreich 1 beim Champions League-Teilnehmer fest etabliert und gehört mittlerweile zu den Leistungsträgern bei den Monegassen. Beim gestrigen 2:0-Erfolg des AS gegen den RC Lens stellte Subasic seine starke Rolle mit einem gehaltenen Elfmeter, mal wieder, unter Beweis. Subasic parierte in der 69., beim Stand von 1:0 für Monaco, einen Strafstoß von Pierrick Valdivia und bewahrte sein Team, welches in Unterzahl spielte, vor dem Ausgleichstreffer. Darüber hinaus war er kurz vor Schluss in der 85. Erneut zu Stelle, als er eine 100%ige Chance von El Jadeyaoui vereitelte. Am Ende konnte sich die kroatische Nr. 1 über sein fünftes zu Null Spiel in der laufenden Saison freuen. Nach der Partie äußerte er sich wie folgt dazu:

Das war ein wichtiges Spiel für uns. Wir haben viele Punkte zu Hause verloren, aber heute nicht. Es war wie ein Krieg. Es war schwer nach der roten Karte, aber wir haben Moral bewiesen

Monaco ist aktuell auf dem achten Platz in der Ligue 1 und hat vier Punkte Rückstand auf einen CL-Platz.

Hier gibt es die Höhepunkte, inklusive dem gehaltenen Elfmeter, nochmals in der Videozusammenfassung:


All Goals – Monaco 2-0 Lens – 02-12-2014 von Strobner

Mateo Kovacic steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung bei Inter Mailand

Der FC Barclona zeigt Interesse an Mateo Kovacic

HNS

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, dass Mateo Kovacic unmittelbar vor einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bei Inter Mailand stehen würde. Nun hat sich der 20-jährige selbst zu diesen Gerüchten geäußert und einen Verbleib in Mailand bestätigt.

Es gibt wenige Spieler die mit 20 Jahren zum Stammpersonal bei einem europäischen Spitzenklub wie Inter Mailand gehören, der kroatische Nationalspieler Mateo Kovacic ist einer davon. Der offensive Mittelfeldspieler hat knapp zwei Jahren nach seinem Wechsel von Dinamo Zagreb nach Italien den Durchbruch in der Serie A geschafft und wird aller Voraussicht nach auch noch eine Weile bei Inter bleiben. Der Vertrag von Kovacic läuft noch bis zum Sommer 2017, dennoch möchte Inter diesen vorzeitig verlängern. Italienischen Medienberichten zu Folge ist dies bereits geschehen, auch Kovacic äußerte sich nun in der SN dazu:

Wir verhandeln noch, aber ich kann verraten, dass die Dinge gut aussehen. Es ist immer schön zu hören, dass andere große Vereine an einem interessiert sind. Aber mir geht es gut bei Inter und ich möchte hier verlängern

Obwohl Kovacic mit gerade einmal 20 Jahren einer der Jüngsten im Team von Roberto Mancini ist, erwartet der Trainer aber auch die Fans viel von dem Mittelfeldspieler. Ein Problem mit diesem Druck hat er nicht:

Ich bin noch jung und muss viel lernen, aber bei Inter habe ich mich immer gut gefühlt und es freut mich, dass man hier viel von mir erwartet

Sein aktuelle Marktwert beläuft sich laut transfermarkt.de auf 22 Millionen Euro. Vor kurzem erst wurde Kovacic mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht, das Thema hat sich wohl erst einmal erledigt.

Gute Nachrichten in Sachen Luka Modric

Gute Nachrichten in Sachen Luka Modric

facebook.com/ModricLuka10

Der kroatische Nationalspieler Luka Modric befindet sich knapp zwei Wochen nach seinem Sehnenriss bereits in der Reha. Laut der spanischen Marca verläuft diese nach Plan und eine Operation wird nicht notwendig sein.

Wie es aussieht hat Luka Modric nochmals Glück im Unglück gehabt. Der 29-jährige Kroate zog sich Mitte November beim 1:1-Unentschieden in der EM-Qualifikation 2016 gegen Italien einen Sehnenriss im linken Oberschenkel zu. Mit dieser Verletzung wird Modric knapp drei Monate ausfallen. Doch der Verlauf seiner Reha läuft gut, das zumindest berichtet die spanische Marca. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid wird derzeit rein konservativ behandelt, eine zunächst angedachte Operation ist wohl nicht mehr nötig. Modric wird vom spanischen Arzt Mikel Sanchez regelmäßig behandelt, dieser ist einer der besten Fachärzte in Europa in Sachen Oberschenkelverletzungen und könnte Modric, vor dem Hintergrund des Wegfalls der OP, ggf. einen Ticken schneller fit bekommen als ursprünglich angedacht.

Bei Real hält man sich jedoch bedeckt und rechnet nicht mit einer Rückkehr vor Ende März. Damit würde Modric nicht nur zahlreiche Spiele für die Königlichen verpassen, unter anderem auch das Champions League-Achtelfinale, sondern auch das nächste EM-Qualispiele am 28.3.2015 zwischen Kroatien und Norwegen. Aktuell befindet sich Modric noch in Spanien zur Reha, laut Marca könnte der kleine Spielmacher bald jedoch auch in Kroatien an seinem Comeback arbeiten.