Monthly Archives: Mai 2014

HNK Rijeka gewinnt den kroatischen Pokal

HNK Rijeka gewinnt den kroatischen Pokal

CROPIX

Der HNK Rijeka konnte sich nach dem 1:0 Hinspiel-Erfolg auch im Rückspiel des kroatischen Pokals mit 2:0 zu Hause gegen Meister Dinamo Zagreb durchsetzen und sicherte sich damit den insgesamt dritten Pokalerfolg in der Vereinsgeschichte.

Aller guten Dinge sind drei, auch beim HNK Rijeka. Die Istrianer setzten sich nach dem 1:0 Hinspiel-Erfolg gegen Dinamo Zagreb vor einer Woche auch im heutigen Rückspiel gegen die Blauen mit 2:0 durch. Damit feierte Rijeka nach 2005 und 2006 den dritten Pokalerfolg in seiner Geschichte.

Die Gastgeber präsentierten sich erneut als effizienteres Team, überließen Dinamo mehr Ballbesitz und konzentrierten sich erneut auf ihr brandgefährliches Konterspiel. Der Führungstreffer für den HNK in der 35. Minute fiel jedoch nach einem Eckball, Antonijo Jezina verschätzte sich bei der Hereingabe und flog am Ball vorbei, Matej Mitrovic nutzte diesen Fehler eiskalt aus und köpfte aus kurzer Distanz zum 1:0 Aus Sicht der Heimmannschaft ein.

In der zweiten Hälfte übernahm Rijeka dann mehr Initiative und drängte auf das zweite Tor. In der 81. war es dann soweit, Zoran Kvrzic erhöhte rd. zehn Minute vor der Ende der Partie auf 2:0 und sorgte damit für die Entscheidung.

Dinamo blieb nicht nur in der zweiten Halbzeit harmlos, betrachtet man sich sowohl das Hin- und Rückspiel hat sich der kroatische Meister kaum sehenswerte Chancen herausgespielt. Der Titelgewinn von Rijeka ist mehr als verdient, damit hat sich der HNK für eine starke Saisonleistung belohnt.

WM 2014: Kamerun gibt seinen WM-Kader bekannt

WM 2014: Kamerun gibt seinen WM-Kader bekannt

AFP

Exakt einen Monat vor Beginn der Fußball-WM 2014 in Brasilien hat Kroatiens Vorrundengegner Kamerun seinen vorläufigen WM-Kader bekanntgegeben. Der deutsche Trainer Volker Finke hat insgesamt 28 Spieler nominiert, wovon 23 den Sprung zum WM-Endrunde schaffen werden.

Neben Mexiko und Brasilien hat mit Kamerun nun auch der letzte kroatische Gruppengegner bei der WM 2014 in Brasilien seinen vorläufigen Kader bekanntgegeben. Nationaltrainer Volker Finke berief insgesamt 28 Profis und wird damit bis zur Bekanntgabe des finalen WM-Kaders am 2. Juni fünf Kandidaten streichen müssen.

Mit Eric Maxim Choupo-Moting, Joel Matip und Mohamadou Idrissou haben es auch drei Spieler aus der 1. und 2. Bundesliga in das Aufgebot Kameruns geschafft. Die größten Stars heißen jedoch Aurelien ChedjouStephane Mbia, Pierre Achille Webo und natürlich Samuel Eto’o.

Hier der gesamte Kader in der Übersicht:

Torhüter: Charles Itandje (Konyaspor), Guy Roland Ndy Assembe (Guingamp), Sammy Ndjock (Fethiyespor), Feudjou Loic (Coton Sport).

Abweh: Allan Nyom (Granada), Nounkeu Dany (Besiktas), Cedric Djeugoue (Coton Sport), Aurelien Chedjou (Galatasaray), Nicolas Nkoulou (Marseille), Jean-Armel Kana-Biyick (Rennes), Henri Bedimo (Lyon), Benoit Assou-Ekotto (QPR), Gaetang Bong (Olympiakos).

Mittelfeld: Enoh Eyong (Antalyaspor), Jean Makoun (Rennes), Joel Matip (Schalke 04), Stephane Mbia (Sevilla), Landry Nguemo (Bordeaux), Alexandre Song (Barcelona), Cedric Loe (Osasuna), Edgar Salli (Lens).

Angriff: Samuel Eto’o (Chelsea), Eric-Maxime Choupo-Moting (Mainz 05), Benjamin Moukandjo (Nancy), Vincent Aboubakar (Lorient), Pierre Achille Webo (Fenerbahce), Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern), Fabrice Olinga (Zulte Waregem).

 

Igor Stimac wird TV-Experte während der WM 2014

Kroatiens Nationaltrainer Igor Stimac

Nenad Dugi / CROPIX

Wie heute bekannt wurde, wird der ehemalige kroatische Nationaltrainer Igor Stimac während der WM 2014 in Brasilien als TV-Experte für das HRT arbeiten. Stimac ist damit neben Robert Prosinecki der zweite ehemalige Nationalspieler, der die WM-Endrunde medial begleiten wird.

Mit solch einem Comeback hätten wohl die wenigsten gerechnet, Igor Stimac hat die sportliche Qualifikation mit den Vatreni vergangenes Jahr zwar verpasst und dennoch wir der Ex-Nationaltrainer die kroatische Nationalmannschaft in Brasilien auf Schritt und Tritt begleiten. Wie der HRT heute bekanntgab, wird Stimac während der WM-Endrunde vom 12. Juni bis 12. Juli als TV-Experte tätig und dabei bei unterschiedlichen Spiele sowohl als Co-Kommentator zum Einsatz als auch Experte im Studio zum Einsatz kommen.

Stimac ist damit neben Robert Prosinecki ein weiterer ehemaliger Nationalspieler den das HRT als TV-Experten gewinnen konnte. In Deutschland ist dies bereits seit Jahren gang und gebe, wie man am Beispiel von Oliver Kahn oder Mehmet Scholl sehen kann. Insgesamt wird das WM-Team vom HRT 26 Personen umfassen, als Kommentatoren stehen Stjepan Balog, Marko Sapit, Kresimir Campa, Sasa Susec und natürlich Drago Cosic fest. Live vor Ort in Brasilien werden acht Redakteure über die WM-Endrunde berichten. Darüber hinaus wird das kroatische Fernsehen zum ersten Mal auch alle 64 Spiele der WM live übertragen.

Josip Simunic wird die WM 2014 definitiv verpassen, CAS weist Einspruch zurück

Der kroatische Nationalspieler Joe Simunic

AFP

Exakt einen Monat vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien herrscht (endlich) Klarheit in Sachen Josip Simunic. Der 36-jährige Innenverteidiger wird definitiv nicht an der WM-Endrunde teilnehmen, der kroatische Nationalspieler scheiterte mit seinen Einrspruch gegen die Zehn-Spiele Sperre der FIFA heute vor dem internationalen Sportgericht (CAS) in Lausanne.

Nun ist auch dieses Thema endlich beendet, Josip Simunic wird zu 100 Prozent nicht für Kroatien an der WM 2014 in Brasilien teilnehmen. Der Restfunken Hoffnung ist heute Nachmittag vor dem internationalen Sportgericht (CAS) in Lausanne erloschen, der CAS hat die Sperre von Simunic bestätigt und dessen Einspruch abgewiesen.

Die vorläufige Urteilsbergründung lautet wie folgt:

Das CAS sieht es als bestätigt an, dass der Ausdruck welcher von Josip Simunic genutzt wurde eine unmissverständliche Geste an die Ustascha-Bewegung ist und die Sperre des FIFA-Disziplinarkommission gem. Artikel 58 Absatz 1 wirksam ist

Wie der CAS weiterhin mitteilte fiel die Entscheidung der Richter gegen Simunic einstimmig. Die Anhörung hatte am 8. Mai stattgefunden. Simunic hatte eine Aufhebung der Strafe oder alternativ eine Aussetzung auf Bewährung für ein Jahr beantragt. Schon zuvor war der Profi von Josip Simunic mit seinem Einspruch vor dem Berufungsgericht der FIFA gescheitert.

Simunic’s Verteidiger Davor Prtenjaca äußerte sich wie folgt zu der CAS-Entscheidung:

Ich kann dieses Urteil nicht nachvollziehen…vor allem die Argumentation des slowenischen Professors Bozo Repe, welcher als Zeuge für die FIFA ausgesagt hat. Als wir diesen befragt haben, wurden wir vom Richter unterbrochen

Simunic hatte nach der erfolgreichen WM-Qualifikation in den Playoffs gegen Island über das Stadion-Mikrofon „Za Dom – Spremni!“ gerufen. Der umstrittene Ustascha-Gruß heißt übersetzt: „Für die Heimat – bereit!“ Die FIFA hatte Simunic daraufhin für zehn Länderspiele gesperrt und eine Geldstrafe in Höhe von rd. 25.000 Euro verhängt.

Mandzukic verpasst die Torjägerkanone, Olic und Perisic die Champions League

Mario Mandzukic schießt Bayern mit Traumtor zum 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt

AP

Die Bundesliga-Saison 2013/2014 ist heute zu Ende gegangen und aus kroatischer Sicht gab es leider keine bzw. zu wenige Happy Ends. Mario Mandzukic musste sich im Duell um die Torjägerkanone Robert Lewandowski geschlagen geben und auch Olic und Perisic haben mit dem VfL Wolfsburg trotz des 3:1 Erfolgs gegen Gladbach die Champions League verpasst. Immerhin, Badelj und Ilicevic konnten sich in die Relegation retten.

Alles hat ein Ende, auch die Bundesliga-Saison 2013/2014. Während die Deutsche Meisterschaft bereits seit Ende März entschieden war, entwickelten sich im Tabellenkeller und im Kampf um die Champions League-Plätze immerhin noch spannende Duelle.

Der Hamburger SV mit seinen beiden Kroaten Milan Badelj und Ivo Ilicevic konnte seinen Relegationsplatz trotz einer 2:3 Niederlage gegen Mainz verteidigen und hofft weiterhin auf den Klassenerhalte. Ilicevic erzielte dabei den 2:3 Anschlusstreffer, am Ende reichten dem HSV jedoch die Niederlagen von Braunschweig und Nürnberg, die damit in die 2. Liga absteigen.

Bei Ivica Olic und Ivan Perisic gab es hingegen weniger Grund zum Jubeln, obwohl der VfL Wolfsburg einen 3:1 Heimsieg gegen Gladbach einfahren konnte, bei dem Perisic erneut traf, verpasste man am Ende dennoch den vierten Platz und damit auch die Champions League-Qualifikation kommende Saison. Diesen hat sich Bayer Leverkusen mit einem 2:1 Erfolg gegen Bremen gesichert. Ola und Pera spielen damit „nur“ in der Europa League.

Auch für Mario Mandzukic verlief der heute nachmittag, zumindest aus persönlicher Sicht, nicht allzu toll. Die Bayern feierten zwar einen 1:0 Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart und bekamen die Meisterschale überreicht, dafür jedoch musste sich Mandza im Duell um die Bundesliga-Torjägerkanone seinem zukünftigen Teamkollegen Robert Lewandowski geschlagen geben. Während Mandzukic kein Tor erzielen konnte und damit bei 18 Saisontreffern blieb, erzielte der Pole beim 3:0 Erfolg gegen Berlin gleich zwei und entschied das Rennen so für sich. Damit verpasste Mandzukic bereits die zweite Saison hintereinander nur knapp die persönliche Auszeichnung für den treffsichersten Spieler in der Bundesliga.

Dejan Lovren wurde zu den besten Neuzugängen in der Premier League gewählt

Dejan Lovren fällt mit Knöchelverletzung bis Mitte März aus

AP

Der kroatische Nationalspieler Dejan Lovren wechselte vergangenen Sommer von Olympique Lyon in die Premier League zum FC Southampton. Der 24-jährige Innenverteidiger wurde nun von der britischen Sportpresse zu den zehn besten Neuzugängen in den vergangenen Saison gewählt.

Damit hätten wohl die wenigsten Fans und Experten gerechnet, Dejan Lovren hat sich in den vergangenen Monaten zu einem der besten Verteidiger der Premier League entwickelt. Vor nicht mal einem Jahr wurde der 24-jährige von seinem Ex-Verein Olympique Lyon quasi abgeschoben und landete beim FC Southampton, das beste was im wohl hätte passieren können wie sich nun im Nachhinein herausgestellt hat.

Lovren absolvierte nicht nur 30 Spiele für die Saints und avancierte sofort zu einem Leistungsträger, nun wurde der Kroate auch zu einem der zehn besten Neuzugängen auf der Insel gewählt. Laut dem DailyMail ist Lovren nicht nur ein Top-Neuzugang, sondern auch einer der besten Innenverteidiger der Liga.

Kommt Lovren als Vidic-Ersatz 

Die Leistungsexplosion ist nicht nur den britischen Sportjournalisten aufgefallen, Gerüchten zu Folge soll auch der englische Rekordmeister Manchester United ein Auge auf Lovren geworfen haben. Die Red Devils befinden sich seit geraum Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für den Serben Nemanja Vidic, der United kommenden Sommer in Richtung Inter Mailand verlassen wird.

Wir sind gespannt ob Lovren auch von Nationaltrainer Niko Kovac diesen Sommer bei der WM 2014 in Brasilien eine Chance erhält.

Rijeka gewinnt Hinspiel im kroatischen Pokalfinale mit 1:0 gegen Dinamo Zagreb

Rijeka

CROPIX

Der HNK Rijeka hat sich etwas überraschend im Hinspiel des kroatischen Pokalfinals mit 1:0 auswärts bei Dinamo Zagreb durchgesetzt und damit einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn gemacht. Ivan Tomecak erzielte in der 40. Minute den goldenen Treffer für Rijeka.

Damit hätten wohl die wenigsten Fans und Experten gerechnet, der HNK Rijeka hat gestern das Hinspiel im kroatischen Pokalfinale gegen Dinamo Zagreb gewonnen. Die Mannschaft von Matjez Kek setzte sich auswärts in Zagreb knapp mit 1:0 durch.

Vor gerade einmal rd. 8.000 Zuschauern im „leeren“ Maksimir-Stadion erzielte ausgerechner der Ex-Dinamo Spieler Ivan Tomecak kurz vor Abpfiff der der ersten Hälfte, in der 40. Minute, den einzigen und aus Sicht der Gäste auch entscheidenden Treffer der Partie. Bis zum Führungstreffer entwickelte sich ein eher durchschnittliches Spiel mit vielen Unterbrechungen und wenig Torchancen, die erste richtige nutzte Rijeka unmittelbar zur etwas überraschenden Führung.

Kurioserweise wurde es auch in der zweiten Halbzeit lange Zeit nicht besser, Dinamo kam erst in der 71. Minute durch Alen Halilovic zu seiner ersten, sehenswerten Torgelegenheit. In den Schlussminuten wurden es jedoch nochmal etwas unruhiger, zunächst musste der eingewechselte Damir Zlomislic mit einer roten Karte vorzeitig vom Platz (72.) und auch Marin Leovac sah in der Nachspielzeit seine zweite gelbe Karte und wird Rijeka im Rückspiel fehlen. Dieses findet kommende Woche am 13. Mai in Rijeka statt.

Kroatisches Pokalfinale: Dinamo Zagreb gegen HNK Rijeka im Livestream

Die kroatische Meisterschaft hat sich Dinamo Zagreb bereits Ende April vorzeitig gesichert, im Pokalfinale gegen den HNK Rijeka möchte man nun das Double aus dem Vorjahr verteidigen. Das Finalhinspiel findet heute Abend in Zagreb statt. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem, hier auf HRSPORT findet Ihr einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie.

CROPIX

Die kroatische Meisterschaft hat sich Dinamo Zagreb bereits Ende April vorzeitig gesichert, im Pokalfinale gegen den HNK Rijeka möchte man nun das Double aus dem Vorjahr verteidigen. Das Finalhinspiel findet heute Abend in Zagreb statt. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem, hier auf HRSPORT findet Ihr einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie.

Erster gegen zweiter, das kroatische Pokalfinale zwischen Dinamo Zagreb und HNK Rijeka ist ein absolutes Topspiel. Auch wenn der Vorsprung der Blauen in der Liga bereits 14 Punkte beträgt, versprechen die beiden Finalspiele spannend zu werden.

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Mannschaften liegt gar nicht so weit zurück, Anfang April konnte sich Dinamo zu Hause mit 4:0 gegen Rijeka durchsetzen. Ende Februar hingegen erkämpfte sich der HNK bei seinem Heimspiel ein 2:2 Unentschieden. Dennoch, der direkte Vergleich spricht eindeutig für Zagreb, fünf der letzten zehn Spiele konnte man gewinnen, viermal trennte man sich unentschieden und lediglich einmal musste man sich Rijeka geschlagen geben, wobei diese Niederlage bereits 1 1/2 –Jahre zurückliegt.

Auch wenn der Fan-Boykott bei Dinamo weiter anhält, werden die knapp 3.000 mitgereisten Fans aus Rijeka hoffentlich für genügend Stimmung sorgen. Anpfiff der Partie ist heute Abend um 18 Uhr im Maksimi-Stadion einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie findet Ihr HIER.

WM 2014: Kroatien bestreitet alle seinen Gruppenspiele im Heimtrikot

WM 2014: Mario Mandzukic verpasst "nur" das Eröffnungsspiel gegen Brasilien

AFP

Kroatien wird am 12. Juni die Fußball-Weltmeisterschaft gegen Gastgeber Brasilien eröffnen. Wie nun bekannt wurde, werden die Vatreni dabei im rot-weiß karierten Heimtrikot auflaufen, auch gegen Mexiko und Kamerun kommt das Heimtrikot zum Einsatz.

Jeder von uns kennt wohl diese Situation wenn man das Heimtrikot der kroatischen Nationalmannschaft trägt und damit auf der Straße direkt erkannt/angesprochen wird. Das auffallende rot-weiß karierte Trikot hat sich seit der WM 1998 zum Markenzeichen der Vatreni entwickelt.

Auch bei der WM 2014 wird das unverkennliche Design erneut zum Einsatz kommen und wie der HNS nun bekannt gab, werden Luka Modric & Co. in allen drei Gruppenspielen in der Vorrunde das Heimtrikot tragen.

Vor kurzem erst hatte sich HNS-Präsident Davor Suker mit nachfolgenden Worten diesbezüglich an die FIFA gewandt:

Ich gehe davon aus, dass ihnen bewusst ist, dass unser kariertes Trikot auf der ganzen Welt bekannt ist und es uns als Verband viel bedeuten würde, wenn wir in diesem Trikot unsere WM-Spiele absolvieren könnten

FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke hat sich Anfang der Woche telefonisch hierzu bei Suker gemeldet und bestätigt, dass Kroatien nicht nur das Eröffnungsspiel gegen Brasilien in seinem Heimtrikot bestreiten darf, sondern auch gegen Mexiko und Kamerun.

Safet Susic gibt WM-Kader von Bosnien-Herzegowina bekannt

Safet Susic gibt WM-Kader von Bosnien-Herzegowina bekannt

AFP

Knapp einen Monat vor der offiziellen Meldefrist hat der bosnisch-herzegowinische Fußballverband seinen finalen WM-Kader bekanntgegeben. Unter den 24. Namen finden sich auch zwei Spieler aus der HNL wieder, beide von Hajduk Split. 

Während die meisten Nationaltrainer diese Woche ihre vorläufigen WM-Kader bekanntgeben, hat sich Safet Susic, seines Zeichens Nationaltrainer von Bosnien-Herzegowina, dazu entschlossen bereits den finalen Kader für die WM-Endrunde in Brasilien zu veröffentlichen.

Wie bereits zu erwarten war, verdienen „99 Prozent“ der 24. Spieler ihr Geld im Ausland. Auch zwei Spieler aus der MAXtv-Liga sind dabei, Avdija Vrsajevic und Tino Susic stehen beide bei Hajduk Split unter Vertrag.

In der WM-Vorrundengruppe F treffen die Lilien auf Argentinien, Iran und Nigera.

Hier der gesamte WM-Kader in der Übersicht:

Torhüter:
Asmir Begovic (Stoke City), Jasmin Fejzic (VfR Aalen), Asmir Avdukic (FK Borac Banja Luka)

Abwehr:
Emir Spahic (Bayer Leverkusen), Sead Kolasinac (FC Schalke 04), Ognjen Vranjes (Elazigspor), Ervin Zukanovic (Gent), Ermin Bicakcic (Eintracht Braunschweig), Mensur Mujdza (SC Freiburg), Toni Sunjic (Zorya Lugansk)

Mittelfeld:
Sejad Salihovic (TSG 1899 Hoffenheim), Miralem Pjanic (AS Rom), Senijad Ibricic (Erciyesspor), Izet Hajrovic (Galatasaray Istanbul), Haris Medunjanin (Gaziantepspor), Senad Lulic (Lazio Rom), Avdija Vrsajevic (Hajduk Split), Zvjezdan Misimovic (Guizhou Renhe), Edin Visca (Istanbul BB), Muhamed Besic (Ferencvaros Budapest), Tino Susic (Hajduk Split)

Sturm:
Vedad Ibisevic (VfB Stuttgart), Edin Dzeko (Manchester City)