Monthly Archives: Mai 2014

WM-Test: Kroatien gegen Mali im Livestream

WM-Test: Kroatien gegen Mali im Livestream

HNS

Die kroatische Nationalmannschaft wird heute das erste ihrer beiden WM-Testspiele gegen Mali in Osijek absolvieren. Zwei Tage vor Bekanntgabe des finalen WM-Kaders dürfte Kroatiens Nationaltrainer Niko Kovac sicherlich eine Vielzahl an Spielern testen. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem, hier auf hrsport.de erfahrt Ihr wo und wie!

So langsam aber sicher wird es Ernst in Sachen Fußball-Weltmeisterschaft 2014, mit dem heutigen Freundschaftsspiel gegen Mali absolviert Kroatien seinen ersten WM-Test. Die Westafrikaner dienen Niko Kovac und seiner Mannschaft als Vorbereitung für den Vorrundengegner Kamerun.

In 12 Tagen werden die Vatreni die WM-Endrunde gegen Brasilien eröffnen und Kovac muss bis dahin noch die eine oder andere personelle Fragen „lösen“. Das Spiel gegen Mali wird er daher sicherlich dazu nutzen um den einen oder anderen (Wackel)Kandidaten auszuprobieren. Zwei Tage später, am 2. Juni, muss er dann seinen finalen 23 Mann starken Kader bekannt geben. Durch die Ausfälle von Niko Kranjcar und Ivan Strinic rücken Spieler wie Sammir und Danijel Pranjic stärker in den Vordergrund. Vor allem letzterer dürfte nach dem Ausfall von Strinic die erste Option von Kovac auf der Linksverteidigerposition sein. Auch in der Innenverteidigung hat sich Kovac noch nicht auf ein Prächen festgelegt, Dejan Lovren oder Gordon Schildenfeld heißen hier die Kandidaten, Vedran Corluka gilt als gesetzt.

Spannend ist auch die Frage wie Kovac das kroatische Mittelfeld ausrichtet, mit Ivan Rakitic und Luka Modric in der zentrale oder sogar Mateo Kovacic? Auch wenn der Ausfall von Kranjcar sicherlich schmerzhaft ist, so hat Kroatien vor allem im Mittelfeld genügend Qualität im Kader.

Last but no least muss sich Kovac auch auf einen Mandzukic-Ersatz einstellen, denn der Stürmer vom FC Bayern München wird gegen Brasilien gesperrt sein. Eduardo hat hier wohl die besten Aussichten Mandza zu ersetzen, nicht nur weil das Spiel für den gebürtigen Brasilianer etwas ganz besonderes ist, sondern weil dieser in den vergangenen Wochen in Sachen Formkurve deutlich zugelegt hat.

Uns erwartet also ein spannendes Spiel, bei dem für Kovac das Ergebnis sicherlich zweitrangig ist. Dennoch wäre ein Sieg für das Selbstvertrauen sicherlich gut.


Anpfiff der Partie ist heute Abend um 16 Uhr in Osijek im Gradski Vrt. Einen kostenlosen Livestream zu der Partie findet Ihr HIER.


Niko Kovac: Sammir ist die Überraschung der WM-Vorbereitung

Niko Kovac: Sammir ist die Überraschung der Vorbereitung

CROPIX

Die kroatische Nationalmannschaft wird morgen den ersten Teil ihrer WM-Vorbereitung mit dem Testspiel gegen Mali in Osijek abschließen. Kommenden Dienstag wird Niko Kovac dann seinen finalen WM-Aufgebot bekanntgeben. Die Aussichten für den gebürtigen Brasilianer Sammir mit den Vatreni nach Brasilien zu fliegen sind laut Kovac in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen.

In exakt zwei Wochen wird Kroatien die Fußball-WM 2014 in Sao Paulo gegen Gastgeber Brasilien eröffnen. Die Vorbereitungen der Vatreni biegen langsam aber sicher in die Schlussphase ein und kommende Woche wird Nationaltrainer Niko Kovac jene 23 Spieler benennen, auf die er bei der WM setzt. Einen Tag vor dem Freundschaftsspiel gegen Mali äußerte er sich wie folgt zu der Kadersituation:

Im Kopf habe ich bereits 21 Namen, d.h. lediglich hinter zwei steht noch ein Fragezeichen

Auch zu enfants terribles des kroatischen Fußballs, Sammir, äußerte sich der 42-jährige und zeigte sich zufrieden mit seinen Leistungen in den vergangenen Tagen:

Er hat die Vorbereitung qualitativ absolviert. Mit seinen Auftritten, seinem Einsatz und seinem Willen ist er für mich die positive Überraschung der vergangenen Tage. Man sieht das er auf einem hohen Niveau spielt und sie können sicher, so Gott will wird Sammir dabei sein

In Sachen Danijel Pranjic gibt es ebenfalls positive Nachrichten so Kovac:

Pranja hat individuell trainiert. Es geht ihm viel besser, ich bin jedoch nicht sicher ob er in Osijek gegen Mali dabei sein wird. Es macht keinen Sinn ein Risiko einzugehen

Wir sind gespannt welche Spieler morgen zum Einsatz kommen und vor allem wer den Sprung in den finalen WM-Kader Kroatiens schafft.

WM 2014: Niko Kovac drohen neue Verletzungssorgen

WM 2014: Niko Kovac drohen neue Verletzungssorgen

CROPIX

Einen Tag nach der bitteren WM-Aus für Niko Kranjcar drohen Nationaltrainer Niko Kovac neue Verletzungssorgen. Mit Danijel Pranjic und Milan Badelj mussten gestern zwei Spieler das Mannschaftstraining vorzeitig beenden, beide spürten Schmerzen in der Leistengegend.

Lange Zeit sah es so aus, als würde die kroatische Nationalmannschaft in ihrer WM-Vorbereitung von größeren Rückschlägen verschont bleiben, doch seit rund einer Woche häufen sich die Probleme für Nationaltrainer Niko Kovac. Mit Ivan Strinic und Niko Kranjcar muss der 42-jährige bereits auf zwei Leistungsträger bei der WM 2014 in Brasilien verzichten und nun drohen zwei weitere Spieler verletzungsbedingt auszufallen.

Danijel Pranjic und Milan Badelj mussten beide gestern vorzeitig das Mannschaftstraining in Bad Tatzmannsdorf abbrechen. Beide klagten über Beschwerden in der Leistengegend. Laut den kroatischen Mannschaftsärzten soll es sich jedoch um keine schweren Verletzungen handeln. Die gleiche Diagnose hatte man jedoch zu Beginn des Trainingslagers auch bei Strinic bekanntgegeben, eher man im nachhinein zurückrudern musste.

Sollte sich der Zustand der beiden nicht zeitnah verbessern, werde sie nah Zagreb zu weiteren Untersuchungen reisen. Ein Einsatz am Samstag in Osijek im WM-Testspiel gegen Mali scheint unwahrscheinlich.

Niko Kranjcar fällt für die WM 2014 aus

Niko Kranjcar droht nach Verletzung das WM-Aus

CROPIX

Das Verletzungspech in der kroatischen Nationalmannschaft hielt sich bis vor kurzem noch in Grenzen, mit Ivan Strinic hatten die Vatreni bisher lediglich einen Ausfall zu beklagen. Mit Niko Kranjcar ist nun jedoch ein weiterer dazugekommen. Der 29-jährige Mittelfeldspieler wird aufgrund einer Oberschenkelverletzung die WM-Endrunde in Brasilien verpassen.

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußball-WM folgt für Kroatiens Nationaltrainer die nächste Hiobsbotschaft binnen weniger Tage. Die Vatreni werden neben Linksverteidiger Ivan Strinic auch auf den Routine und Leistungsträger Niko Kranjcar in Brasilien verzichten müssen. Kranjcar hatte sich am Samstag im Premier League-Relegationsspiel seiner Queens Park Rangers gegen Derby County eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Nach der MRT-Untersuchung heute Vormittag in Zagreb steht nun fest, dass der 29-jährige mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen wird. Nationaltrainer Niko Kovac äußerte sich wie folgt dazu:

Es tut mir ungeheuerlich Leid für Niko, genauso wie allen Spielern. Ich weiß wie schwer es für ihn ist, da die Weltmeisterschaft in Brasilien ein einmaliges Ereignis ist. Niko hat seinen Beitrag in der Qualifikation geleistet, er ist einer der erfahrensten Nationalspielern und hat es verdient teil dieser Mannschaft in Brasilien zu sein. Wir wünschen ihm alle eine schnelle Genesung und auf dem Platz werden wir sehen was die beste Lösung ist

Kranjcar absolvierte seit 2004 insgesamt 81 Länderspiele für Kroatien und nahm bereits an der Fußball-WM 2006 in Deutschland und den EM-Endrunden 2008 und 2010 teil.

Luka Modric gewinnt mit Real Madrid die Champions League

Luka Modric gewinnt mit Real Madrid die Champions League

AFP

Real Madrid und Luka Modric feiern nach einem 4:1 Erfolg im Champions League-Finale gegen den Stadtrivalen Atletico Madrid ihren insgesamt zehnten Titelgewinn in der Königsklasse. Modric bereitete dabei den später Ausgleichstreffer in der regulären Spielzeit von Sergio Ramos vor.

Es ist vollbracht! Real Madrid hat sich den langersehnten zehnten Titel in der UEFA Champions League endlich gesichert. Gegen Stadtrivale Atletico Madrid siegten die Königlichen in einem höchst dramatischen Finale mit 4:1 (1:1, 1:1, 0:1) nach Verlängerung und haben „La Decima“ endlich in ihren Händen.

Auch aus kroatischer Sicht gibt es Grund zum Jubeln, mit Luka Modric konnte zum siebten Mal ein kroatischer Fußballer die Champions League gewinnen. Der 28-jährige spielte zeigte dabei erneut eine starke Leistung und bereitete den 1:1 Ausgleichstreffer von Sergio Ramos in der dritten Minute der Nachspielzeit nach einer Ecke vor.

Real geriet in der 36. Minute nach einem Torwartfehler von Iker Casillas mit 0:1 in Rückstand. Godin war der Nutznießer und brachte den Außenseiter kurz vor der Pause mit 1:0 in Font. Die Real-Abwehr hat den Ball nach einer Ecke nicht wegbekommen, Juanfran köpft aus dem Rückraum zurück in die Gefahrenzone. Casillas kommt ohne Grund aus seinem Tor und muss mit ansehen, wie Godin zehn Meter vor dem Tor Sami Khedira überspringt und den Ball über den Keeper hinweg köpft.

In der zweiten Hälfte drückte Real auf den Ausgleich und wurde in der 93. Minute für den Kraftaufwand belohnt. Real bekam in der Nachspielzeit noch eine Ecke, diese tritt Modric von rechts. Ramos kommt mit Schwung aus dem Rückraum und köpft viel zu frei perfekt aus elf Metern ins lange Eck.

Während Atletico in der Verlängerung körperlich nicht mehr in der Lage war dagegen zu halten drückte Real auf den Siegtreffer. In der 110. Minute war es dann soweit. Der starke Angel di Maria tankt sich mit einem Sololauf auf links gegen drei Mann durch. Der Argentinier steht plötzlich alleine vor Courtois, scheitert mit seinem Abschluss aber am Belgier. Der Abpraller kommt an den langen Pfosten, wo Garteh Bale höher springt als Alderweireld und ins leere Tor köpft.

Der eingewechselte Marcelo erhöhte kurze Zeit später (117.) auf 3:1, eher Cristiano Ronaldo eine durchwachsene Final-Leistung, jedoch eine starke Champios League, per verwandelten Foulelfmeter und seinem 17. Tor im Wettbewerb krönte.

Hier nochmals alle Tore in der Video-Zusammenfassung:

Nach Ivan Rakitic, der mit dem FC Sevilla die Europa League gewinnen konnte, hat sich nun also auch Modric seinen ersten internationalen Titel sichern können. Bleibt nur zu hoffen, dass beide ihre starke Form der letzten Wochen und Monate auch in der Nationalmannschaft abrufen können bei der WM 2014 in Brasilien.

Niko Kranjcar droht nach Verletzung das WM-Aus

Niko Kranjcar droht nach Verletzung das WM-Aus

CROPIX

Knapp 20 Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft bangt Kroatien um Niko Kranjcar.  Der 29-jährige Mittelfeldspieler hat sich im Relegationsspiel der Queens Park Rangers gegen Derby County verletzt und droht für die WM auszufallen.

Nach dem Ausfall von Ivan Strinic unter der Woche könnte Nationaltrainer Niko Kovac direkt den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Mit Niko Kranjcar droht einer der erfahrensten kroatischen Nationalspielern für die WM-Endrunde auszufallen, der 29-jährige hat sich im Premier League-Relegationsspiel seiner Queens Park Rangers gegen Derby County in der 33. Minute ohne Fremdeinwirkung eine Oberschenkelverletzung zugezogen.

Der kroatische Mannschaftsarzt Zoran Bahtijarevic äußerte sich nach einem Gespräch mit seinen Kollegen bei QPR wie folgt dazu:

Niko Kranjar hat einen starken Schmerz im hintern Oberschenkel-Bereich verspürt aufgrund dessen er das Feld verlassen musste. Er wurde sofort vor Ort behandelt und wird am Montag zur Magnetresonanztomografie  (MRT) in Zagreb erwartet

Die kroatische Nationalmannschaft befindet sich seit gestern im österreichischen Bad Tatzmannsdorf und bestreitet dort den ersten Teil ihrer WM-Vorbereitung.

Vedran Corluka: Für die Nationalmannschaft spiele ich auf jeder Position

Vedran Corluka

AP

Vedran Corluka mit 70 Länderspielen zu den erfahrensten Nationalspielern im kroatischen WM-Aufgebot. Der 28-jährige Innenverteidiger könnte nach dem WM-Aus von Ivan Strinic ein Kandidat für die Linksverteidiger-Position sein. Im Gespräch mit der SportskeNovosti verriet der Profi von Lokomotive Moskau, dass er für die Vatreni auf jeder Position spielen würde.

In 20 Tagen ist es endlich soweit, dann eröffnet Kroatien am 12. Juni in Sao Paulo gegen Gastgeber-Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Die Vatreni befinden sich seit dieser Woche in der offiziellen WM-Vorbereitung und nach und nach versammeln sich die Spieler in Zagreb. Die Verletzungssorgen von Nationaltrainer Niko Kovac halten sich vor der WM in Grenzen, mit Ivo Ilicevic und Ivan Strinic stehen Kovac bisher nur zwei Spieler nicht zur Verfügung. Wobei das Fehlen von Strinic hinten links sicherlich mehr schmerzt als das WM-Aus von Mittelfeldspieler Ilicevic.

Doch auch für die Linksverteidiger-Position hat Kovac Lösungen, eine von ihnen heißt Vedran Corluka. Der 28-jährige musste schon des öfteren auf den Außenbahnen einspringen und hat diese Position auch regelmäßig im Verein gespielt. Charly selbst hätte kein Problem auf der Außenbahn auszuhelfen wie im Gespräch mit der SN verriet:

Natürlich bin ich bereit für diese Position. Es gibt keine Position auf der ich für die Nationalmannschaft nicht spielen würde. So wie es der Nationaltrainer beschließt wird es sein

Auch Corluka zeigt sich vor der WM-Endrunde optimistisch, viele Spieler haben eine gute Saison hinter sich:

Richtig, wenn man sich die Saison der Spieler anschaut hatte ein Großteil davon eine außerordentliche Saison. Es wurden viele Trophäen gewonnen

Das Fehlen von Joe Simunic sieht der gelernte Innenverteidiger als großen Verlust für die Nationalmannschaft:

Joe wird uns fehlen, sowohl als Spieler als auch als Mensch. Sein Fehlen ist ein großer Verlust, denn er war ein Leader

Wir sind gespannt ob sich Kovac für Corluka auf der Außenbahn entscheidet oder dieser mit Dejan Lovren gemeinsam die Innenverteidigung bildet.

 

Handball: Ivano Balic bleibt noch ein Jahr bei der HSG Wetzlar

Ivano Balic: Werde nie wieder für Kroatien spielen

PIXSELL

Die kroatische Handball-Legende Ivano Balic befindet sich im Herbst seiner Karriere, doch der 35-jährige hat sich dazu entschlossen noch ein Jahr bei der HSG Wetzlar in der Handball-Bundesliga dranzuhängen. Balic verlängerte seinen auslaufenden Vertrag heute bis zum Sommer 2015.

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel über die Zukunft von Ivano Balic spekuliert, der 35-jährige Ex-Welthandballer liebäugelte immer wieder mit einem Karrierenede. Doch das hat er nun um mindestens ein Jahr verschoben, denn wir heute bekannt wurde hat Balic seinen Vertrag bei der HSG Wetzlar um ein Jahr bis zum 30. Juni 2015 verlängert. Der ehemalige kroatische Nationalspieler äußerte sich wie folgt zu diesem Schritt:

Ich bin sehr froh, dass ich jetzt die Entscheidung getroffen habe, hier in Wetzlar zu bleiben. Ich fühle mich unheimlich wohl in Wetzlar. Der Club ist sehr professionell und trotzdem familiär geführt

Balic war im vergangenen Sommer nach der Insolvenz von Atletico Madrid nach Wetzlar gewechselt. Ende März hat er sich einen Muskelbündelriss in der Wade zugezogen und die Saison deswegen vorzeitig beenden müssen. Kommende Saison möchte er jedoch erneut voll angreifen:

Ich denke, wir hatten ein gutes Jahr und können nächste Saison noch mehr erreichen. Dazu möchte und werde ich meinen Teil beitragen

Wie wohl sich Balic in Wetzlar fühlt belegt auch die Aussage von HSG-Geschäftsführer Björn Seipp, nach dem Balic dem Verein in den Vertragsgesprächen wirtschaftlich deutlich entgegengekommen ist.

WM-Aus für Ivan Strinic

Bolgna und Turin an Ivan Strinic interessiert?

AP

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, dass Ivan Strinic die WM 2014 in Brasilien verletzungsbedingt verpassen könnte und nun bestätigte Kroatiens Nationaltrainer diese Vermutungen. Der 26-jähirge fällt mit einer Oberschenkelverletzung für die bevorstehende WM-Endrunde aus.

Fußball kann manchmal so schnelllebig sein, vor nicht einmal zwei Stunden haben wir über Ivan Strinic und seine WM-Perspektiven berichtet und nun folgt bereits das endgültige WM-Aus für den Linksverteidiger. Nationaltrainer Niko Kovac äußerte sich auf der heutigen Pressekonferentz des HNS wie folgt zu Strinic:

Er hat die Verletzung nicht auskuriert, der Verein hat im Kampf um die Champions League Druck gemacht. Es handelt sich um eine Oberschenkelverletzung

Kovac möchte kein Risiko eingehen und plant daher nicht mit mehr Strinic:

Es tur mir leid für ihn und uns. Er ist schon lange dabei, aber wir müssen denen gegeüber korrekt sein welche ihre Chance suchen. Wir suchen neue Lösungen, wir werden sehen wie diese Aussehen

Laut Kovac gibt es genügend Alternativen im Kader

Wir haben Lösungen und Spieler welche ihn ersetzen können. Wir haben Spieler die bereits auf dieser Position gespielt haben

Danijel Pranjic dürfte hier die erste Option sein für Kovac. Auch Dejan Lovren oder Vedran Corluka kommen in Frage. Nicht wenige sehen auch Sime Vrdoljak als Strinic-Ersatz, dieser ist zwar gelernter Rechtsverteidiger, kann jedoch auch links spielen.

Ivan Strinic glaubt an seine WM-Teilnahme

Ivan Strinic glaubt an seine WM-Teilnahme

CROPIX

Zum Auftakt der kroatischen WM-Vorbereitungen machten Meldungen die Runde, dass Ivan Strinic für die WM 2014 auszufallen droht. Nun äußerte sich der Außenverteidiger selbst zu seinem aktuellen Gesundheitsstand und zeigte sich bezüglich seiner WM-Teilnahme mit den Vatreni optimistisch.

Bei der EURO 2012 in Polen und der Ukraine war Ivan Strinic unter Ex-Nationaltrainer Slaven Bilic der Stammverteidiger hinten links. Auch unter Niko Kovac spielt Strinic eine tragende Rolle auf der Außenposition, die Frage ist nur inwiefern der 26-jährige rechtzeitig fit wird bis zum WM-Start am 12. Juni. Strinic zog sich am letzten Spieltag in der Ukraine eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zu und droht damit für die Endrunde in Brasilien auszufallen. Er selbst zeigt sich jedoch zuversichtlich:

Ich bin optimistisch, wenn ich nicht an eine WM-Teilnahme glauben würde, wäre ich nicht zur Vorbereitung gekommen. Ich habe mit der Rehabilitation begonnen und bin bereit alles zu tun was die medizinische Abteilung von mir verlangt um die Verletzung schnellstmöglich auszukurieren

Viel entscheidender wird jedoch die Frage sein, ob Kovac Strinic auch in den finalen 23er Kader beruft. Diesen wird Kroatiens Nationaltrainer Anfang Juni bekannt geben, Strinic wollte sich dazu nicht konkret äußern:

Wie lange er warten wird kann nur er beantworten. Ich habe den großen Wunsch Teil der Nationalmannschaft in Brasilien zu sein und werde alles daran setzen dabei zu sein

Als Alternativen stehen Kovac derzeit Danijel Pranjic und die beiden Innenverteidiger Dejan Lovren und Vedran Corluka zur Verfügung, wobei die beiden nach dem Ausfall/Sperre von Joe Simunic in der Mitte gebraucht werden.