Monthly Archives: April 2014

Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Livestream

Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Livestream

jafarjeef / devianart

Nach der 0:3 Hinspiel-Niederlage steht Borussia Dortmund unmittelbar vor dem Aus in der UFEA Champions League. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid benötigt die Borussia ein kleines Fußballwunder um die nächste Runde zu erreichen. Luka Modric & Co. hingegen haben den zehnten Erfolg in Europas höchster Spielklasse fest im Visier.Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Hier auf HRSPORT findet Ihr einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie.

Noch nie in der Geschichte der Champions League ist es einer Mannschaft gelungen eine 0:3 Hinspiel-Niederlage zu drehen, doch irgendwann ist immer das erste Mal. Geht es nach den BVB-Fans, wird dies heute Abend sein. Dortmund steht mit dem Rücken zur Wand und braucht ein „kleines“ Wunder um sich noch für das Halbfinale der Königsklasse zu qualifizieren. Am Wochenende konnte man sich Selbstvertrauen holen, als man einen 0:1 Rückstand zu Hause gegen den VfL Wolfsburg noch in einen 2:1 Erfolg wendete. Gegen Real Madrid wird man dennoch eine deutliche Leistungssteigerung benötigen, vor allem darf man sich keinen Gegentreffer erlauben.

Das der BVB vier Tore zu Hause gegen CR7 & Co. erzielen können haben sie bereits letztes Jahr bewiesen, als man sich im Halbfinale gegen die Königlichen durchsetzte. Überragender Mann damals war Robert Lewandowski der alle vier Treffer erzielte. Jener Lewandowski der im Hinspiel an allen Ecken fehlte im Angriff.

Doch selbst mit einem Lewandowski in Top-Form wird es mehr als schwer, denn Real scheint sich nach den zwei Niederlagen in der Liga wieder gefangen zu haben. Am Wochenende gab es einen eindrucksvollen 4:0 Erfolg auswärts gegen Real Sociedad. Carlo Ancelotti verzichtete dabei auf Cristiano Ronaldo der für das Rückspiel gegen Dortmund geschont wurde.

Voraussichtliche Aufstellungen der beiden Mannschaften:

Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Hummels, Durm – Großkreutz, Sahin – Hofmann, Mkhitaryan, Reus – Lewandowski

Real Madrid: Casillas – Carvajal, Pepe, Sergio Ramos, Fabio Coentrao – Xabi Alonso – Modric, Isco – Bale, Cristiano Ronaldo – Benzema

Anpfiff der Partie ist heute Abend um 20:45 Uhr im Signal Iduna-Park, einen kostenlosen Online Livestream findet Ihr HIER.

FC Chelsea gegen Paris St. Germain im Livestream

jafarjeef / devianart

jafarjeef / devianart

Auch wenn Paris St. Germain den 3:1 Hinspiel-Sieg gegen Chelsea teuer bezahlt hat mit der Verletzung von Superstar Zlatan Ibrahimovic, steht der PSG vor einem der größten internationalen Erfolge der letzten Jahren. Für den FC Chelsea und Jose Mourinho hingegen könnte es eng werden. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Hier auf HRSOIRT findet Ihr einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie.

Für viele Fans und Experten steht und fällt der Erfolg von Paris St. Germain mit den Leistungen von Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic. Der 32-jährige Schwede ist nicht nur der Toptorschütze seiner Mannschaft, sondern auch Dreh- und Angelpunkt im Offensivespiel der Franzosen. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea wird Ibracadabra jedoch verletzundbedingt fehlen, da er sich im Hinspiel vor rd. einer Woche einen Muskel(faser)riss zuzog.

Doch bereits in Paris hat derPSG bewiesen, dass man auch ohne Ibrahimovic eine Spitzenmannschaft ist. Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass er keines der drei Tore erzielt bzw. vorbereitet hat. Mit Edison Cavani und Ezequiel Lavezzi stehen Laurent Blanc darüber hinaus zwei absolute Top-Stürmer zur Verfügung. Die Generalprobe am Wochenende in der Ligue 1 hat man ebenfalls souverän mit 3:0 gegen Stades Rennes bestanden.

Auch der FC Chelsea hat sich mit einem 3:0 Erfolg gegen Stoke City das nötige Selbstbvertrauen in der Premier League geholt welches man für das Rückspiel in der Königsklasse benötigt. Die Blues rennen einem 2-Tore Rückstand hinterher und stehen damit unmittelbar vor dem Aus in der Champions League. Jose Mourinho zeigte sich nach dem Hinspiel vor allem von der „naiven“ Defensivleistung seiner Mannschaft genervt. Das dritte Tor in der Nachspielzeit von Javier Pastore als er sich alleine gegen vier Verteidiger durchsetzt könnte die Londoner am Ende das Halbfinale kosten.

Voraussichtliche Aufstellungen der beiden Mannschaften:

FC Chelsea: Cech – Ivanovic, Cahill, Terry, Azpilicueta – Lampard, David Luiz – Willian, Oscar, Hazard – Eto’o

Paris St. Germain: Sirigu – Jallet, Alex, Thiago Silva, Maxwell – Verratti, Motta, Matuidi – Pastore, Cavani, Lavezzi

Anpfiff der Partie ist heute Abend um 20:45 Uhr an der Stamford Bridge, einen kostenlosen Online Livestream findet Ihr HIER.

Olic und Mandzukic verlieren

Mario Mandzukic und Ivica Olic

Damir Krajac / CROPIX

Seit 53 Spielen waren die Bayern in der in der Fußball Bundesliga ungeschlagen, bis zum vergangenen Samstag, als man auswärts 0:1 gegen den FC Augsburg verlor. Bayern-Trainer Pep Guardiola spielte mit einer C-Elf und schonte zahlreiche Spieler für das Champions League Viertelfinale. Ivica Olic konnte gegen den BVB zwar seinen 11 Saisontreffer erzielen, dennoch verloren die Wölfe 1:2 gegen Dortmund.

Wohl kaum jemand hätte damit gerechnet, dass die Bayern ausgerechnet in Augsburg ihre erste Niederlage nach 53 unbesiegten Spielen in Folge kassieren. Doch die Münchner haben sich das Leben selbst schwer gemacht bzw. Pep Guardiola. Gleich drei U23 Spieler brachte der Spanier und nahm Spieler wie Philipp Lahm, Franck Ribery oder Arjen Robben gar nicht erst mit. Viele Fans sprachen sogar von einer C-Elf. Das Ergebnis davon ist ein 0:1 gegen den FCA, der diese Saison ohnehin zu Hause starke Leistungen gezeigt hat. Sascha Mölders erzielte in der 31. Minute das goldene und einzige Tor des Tages und wird damit wohl in die Geschichtsbücher der Bundesliga eingehen. Mario Mandzukic durfte zwar von Beginn an ran, bekam jedoch kaum Unterstützung aus dem Mittelfeld in Form von Anspielen oder verwertbaren Flanken.

Auch bei Ivica Olic lief es im Topspiel gegen Borussia Dortmund alles andere als rund, obwohl die Wölfe durch Ola (11. Saisontor) mit 1:0 in Führung gehen konnten, verlor man das Spiel am Ende nach zwei Torwartfehlern noch mit 1:2 und hat weiterhin einen Punkt Rückstand auf den Champions League-Platz 4., auf dem sich derzeit Borussia Mönchengladbach befindet.

Mamic: Halilovic wechselt nach Barcelona, die Verträge sind unterschrieben

Hat sich Alen Halilovic für Kroatien entschieden?

Tom Dubravec / CROPIX

Die Transfersperre für den FC Barcelona hat gestern für ordentlich Aufsehen gesorgt, vor allem in Kroatien. Unmittelbar nach der Bekanntgabe der FIFA-Sperre machten sich Gerüchte breit, dass der Wechsel von Alen Halilovic damit zu platzen droht. Zoran Mamic dementierte dies jedoch bereits und bestätigte nochmals öffentlich, dass der kroatischen Nationalspieler diesen Sommer auf jeden Fall nach Barcelona wechseln wird.

Es ist kaum vorstellbar, dass ein Spitzenverein wie der FC Barcelona zwei Jahre lang bzw. bis zum Sommer 2015 keine Transfers mehr tätigen darf. Die Strafe des Weltfußball-Verbands FIFA gegen die Katalanen aufgrund schwerwiegender Vergehen in der Vergangenheit bei der Verpflichtung von Minderjährigen Talenten wird von vielen Fans und Experten als zu hart bezeichnet.

Besonders bitter ist diese jedoch auch für jene Spieler die sich mit den Spaniern bereits einig waren und noch keinen Vertrag unterschrieben haben. Marc Andre ter Stegen von Borussia Mönchengladbach könnte solch ein prominentes Beispiel sein. Es gilt als ein offenes Geheimnis, dass der deutsche Nationalspieler kommenden Sommer nach Barcelona wechseln wollte, doch daraus wird wohl nichts. Auch der Alen Halilovic-Transfer von Dinamo Zagreb drohte zu platzen, doch Zoran Mamic dementierte diese Meldungen nun in der SportskeNovosit:

Sofort als die Meldung raus war, habe ich Barcelona persönlich kontaktiert. Im Gespräch mit den Verantwortlichen habe ich die Bestätigung bekommen, dass die Sperre nicht den Transfer von Alen Halilovic betrifft. Es ist alles okay und es muss nicht spekuliert werden. Alen wechselt im Sommer nach Barcelona, die Verträge sind unterschrieben und es kann nichts passieren, da können sie sich sicher sein

Halilovic wird, wie bereits bekannt ist, zunächst in der zweiten Mannschaft der Katalanen spielen und hat diesbezüglich auch schon einen gültigen Vertrag mit Barcelona B unterschrieben.

Platzt der Halilovic-Transfer zum FC Barcelona?

Der kroatische Nationalspieler Alen Halilovic

Goran Stanzl / PIXSELL

Wegen schwerwiegender Vergehen bei Wechseln von Minderjährigen darf der FC Barcelona zwei Transferperioden lang keine Spieler kaufen, dies gab der Fußball-Weltverband heute bekannt. Diese Strafe könnte auch den Wechsel von Alen Halilovic betreffen.

Der Jubel bzw. die Vorfreude nach der Bekanntgabe des Wechsels von Alen Halilovic von Dinamo Zagreb zum FC Barcelona kommenden Sommer war groß in Kroatien. Der 17-jährige wird von vielen Fans und Experten als der nächste kroatische Superstar bezeichnet, doch der Transfer könnte sich nun zerschlagen.

Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Katalanen wegen wiederholter schwerwiegender Vergehen bei der Verpflichtung von Minderjährigen Spielern mit einem Transferverbot für zwei volle Wechselperioden belegt. Davon betroffen sind die Transferzeiträume im Sommer dieses Jahres und im Winter 2015. Zudem muss Barca eine Geldstrafe von 370.000 Euro zahlen.

Die entscheidende Frage ist nun, ob die Verträge zwischen Halilovic, Dinamo und Barcelona bereits unterschrieben sind, in diesem Fall würde die Transfer-Sperre nicht greifen. Kroatischen Medienberichten zu Folge sei dies der Fall, mehrere Portal berichten, dass Halilovic Ende März einen Vertrag bei der zweiten Mannschaft vom FC Barcelona bereits unterschrieben hat. Sollter der „Papierkram“ noch ausstehen, platzt der Wechsel und Halilovic wäre wieder auf dem Transfermarkt, was sicherlich andere Vereine wie Real Madrid & Co. aufhorchen ließe.

Verlängert Mario Mandzukic seinen Vertrag vorzeitig bei den Bayern?

Mario Mandzukic ist Kroatiens Fußballer des Jahres

fcbayern.de

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel über die Zukunft von Mario Mandzukic beim FC Bayern München spekuliert. Der kroatische Nationalspieler wurde mit zahlreichen internationalen Vereinen in Verbindung gebracht und ein Wechsel im Sommer galt nahezu als sicher, doch davon will Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge nichts wissen. Dieser strebt in den kommenden Wochen eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem 27-jährigen an.

Bleibt er? Geht er? Während viele Fans und Experten mit einem Abschied von Mario Mandzukic kommenden Sommer rechnen, macht sich Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge Gedanken über eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Mandza um dieses Thema ein für alle Mal zu beenden. Gegenüber der Sport BILD äußerte er sich wie folgt dazu:

Ich bin zuletzt regelmäßig mit Mario Mandzukic zusammengesessen und habe ihm gesagt, dass mein Angebot steht

Rummenigge hatte bereits vor einigen Wochen betont, dass seine Tür jederzeit offen stünde für Mandzukic und aus Sicht der Bayern nichts gegen eine Vertragsverlängerung sprechen würde. Der kroatische Nationalspieler hat zwar noch einen gültigen Vertrag bis zum Sommer 2016, durch den Wechsel von Robert Lewandowski halten es viele für wahrscheinlich, dass der Kroate die Münchner verlässt. Mandzukic selbst äußert sich zu diesem Thema nicht, betonte aber immer wieder, dass er sich in München wohl fühle und hier alles hat was man als Fußball-Profi benötigt.

Auch Rummenigge ist sich sicher, dass der 27-jährige nach der WM 2014 zu den Bayern zurückkehrt:

Er wirkte sehr zufrieden. Es gibt von seiner Seite keinerlei Signale, die mich daran zweifeln lassen, dass er über den Sommer hinaus bei Bayern spielen will

Laut der Sport BILD soll nach dem Rückspiel gegen Manchester United im Champions-League-Viertelfinale  der Vertrag mit dem Stürmer zu höheren Bezügen verlängert werden.

Manchester United gegen FC Bayern München im Livestream

Manchester United gegen FC Bayern München im Livestream

jafarjeef / deviantart

Das Champions League-Viertelfinale zwischen Manchester United und dem FC Bayern München verspricht ein packendes Duell zu werden. Auch wenn die sportliche Krise der Red Devils nach wie vor anhält, haben Wayne Rooney & Co. im Achtelfinale gegen Olympiakos Piräus Moral bewiesen. Es wird spannend zu sehen wir United den Ausfall von Superstar Robin van Persie kompensieren. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Hier auf HRSPORT findet Ihr einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie.

Mit Manchester United hat der deutsche Rekordmeister den vermeintlich einfachsten Gegner im Viertelfinale erwischt, auch die Spieler und Verantwortlichen zeigten sich nach dem Los zufrieden, doch der Respekt vor den Red Devils ist dennoch groß. Die Bayern und United haben sich in den vergangenen Jahren spannende Duelle geliefert. Sportvorstand Matthias Sammer äußerte sich unmittelbar nach der Auslosung wie folgt dazu:

ManU schwankt im Moment, aber an guten Tagen sind sie immer noch brandgefährlich und in der Lage, auf allerhöchstem Niveau zu spielen

Mit dem vorzeitigen Gewinn der deutschen Meisterschaft vergangene Woche können sich die Münchner nun voll und ganz auf die Königsklasse und die „Mission“ Titelverteidigung konzentrieren.

Während die Bayern derzeit nur so vor Selbstvertrauen strotzen wird die Luft für David Moyes immer dünner, die 0:3 Derby-Pleite gegen die Manchester City hat den Druck auf den Schotten nochmals erhöht. Zu allem Überfluss fällt auch Stürmer Robin van Persie aus, der die Red Devils mit drei Treffern im Achtelfinal-Rückspiel gegen Piräus quasi alleine gerettet hat.

Voraussichtliche Aufstellungen der beiden Mannschaften:

Manchester United: de Gea – Rafael da Silva, Jones, Vidic, Büttner – Fellaini, Giggs – Valencia, Kagawa, Young – Rooney

FC Bayern München: Neuer – Rafinha, Boateng, Javi Martinez, Alaba – Lahm, Schweinsteiger – Robben, Kroos, Ribery – Müller

Anpfiff der Partie ist heute Abend um 20:45 Uhr im Old Trafford, einen kostenlosen Online Livestream findet Ihr HIER.

FC Barcelona gegen Atletico Madrid im Livestream

FC Barcelona gegen Atletico Madrid im Livestream

jafarjeef / deviantart

Mit dem Begegnung FC Barcelona gegen Atletico Madrid gibt es bereits im Champions League-Viertelfinale das erste spanisch-spanisch Duell. In der Primera Division machen sich beide Mannschaften noch Hoffnungen auf den Meistertitel und nun kreuzen sich auch in der Königsklasse die gemeinsamen Wege. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Hier auf HRSPORT findet Ihr einen kostenlosen Online Livestream zu der Partie.

Pokalsieger gegen Meister, Erster gegen Zweiter, das spanisch-spanisch Duell im Champions League-Viertelfinale zwischen dem FC Barcelona und Atletico Madrid wird ein wahrer Leckerbisser für Fußball-Fans. „Ballzauberer gegen Krieger“ titelte die in Tageszeitung „Sport“ über die Begegnung.

Wie spannend und eng die beiden Spiele werden belegt der Blick auf die bisherigen Duelle zwischen den beiden Teams in dieser Saison. In drei Begegnungen (zwei im Supercup, eine in der Liga) gab es viel Kampf und drei Unentschieden – und gerade einmal zwei Tore zu bestaunen (0:0, 1:1, 0:0). Der Respekt auf Seite der Katalanen ist groß, Trainer Trainer Gerardo äußerte sich wie folgt über Atletico:

Sie haben in drei Spielen gegen uns gezeigt, dass sie ein harter Gegner sind

Die Rojiblancos hingegen mit Superstar Diego Costa strotzen nur vor Selbstvertrauen und konzentrieren sich voll und ganz auf sich und ihre Stärken. Trainer Dieso Simone brachte es wie folgt auf den Punkt:

Bei Atletico vertrauen wir auf unseren Stil

Dennoch, auch wenn Atletico alles andere als eine Laufkundschaft ist, dürfte Barcelona im heimischen Camp Nou als „großer“ Favorit gelten.

Voraussichtliche Aufstellungen der beiden Mannschaften:

FC Barcelona: Pinto – Dani Alves, Piqué, Mascherano, Jordi Alba – Xavi, Busquets, Iniesta – Pedro, Messi, Neymar

Atletico Madrid: Courtois – Juanfran, Miranda, Godin, Filipe – Arda Turan, Gabi, Mario Suarez, Koke – Villa, Diego Costa

Anpfiff der Partie ist heute Abend um 20:45 Uhr im Nou Camp, einen kostenlosen Online Livestream findet Ihr HIER.