Monthly Archives: Februar 2013

Bundesliga: Mandzukic und Lakic treffen jeweils doppelt!

Bundesliga: Mandzukic und Lakic treffen jeweils doppelt!

sid / eintracht.de

Mario Mandzukic erzielte beim 3:0 Auswärtserfolg bereits seine Treffer vier und fünf in der Rückrunde und auch Srdan Lakic feierte sein Debüt im Trikot der Eintracht mit einem Doppelpack beim 2:0 Sieg beim Hamburger SV!

Wer will Mario Mandzukic in dieser Form aufhalten? Der kroatische Nationalspieler traf gestern beim 3:0 (1:0) Erfolg in Mainz erneut doppelt und erzielte damit bereits seine Treffer vier und fünf in der Rückrunde. Insgesamt kommt er damit auf 14 Saisontreffer in 18 Bundesligapartien.

Die Bayern taten sich in der ersten Hälfte gegen aggressive Mainzer schwer, erst fünf Minuten vor Ende der ersten Hälfte konnte der deutsche Rekordmeister durch den Treffer von Thomas Müller mit 1:0 in Führung gehen. In der zweien Spielhälfte dauerte es dann jedoch keine weiteren fünf Minuten bis Mandza, nach einer schönen Kombination zwischen David Alaba und Toni Kroos, auf 2:0 erhöhte. In der 57. erzielte Mandzukic seinen zweiten Treffer, es war bereits der sechste Doppelpack für den 26-jährigen im Trikot der Bayern.

Hier seht ihr die Tore nochmals in der Video-Zusammenfassung:

[youtube id=“dYXqoGAyABs“ width=“600″ height=“400″]

Lakic erzielt zwei Treffer beim Debüt für die Eintracht

Neben Mandzukic konnte sich gestern auch ein weiterer kroatischer Stürmer über einen Doppelpack freuen. Srdan Lakic erzielte bei seinem Debüt für Eintrach Frankfurt sofort zwei Treffer beim 2:0 Auswärtserfolg gegen den Hamburger SV. Laki traf in der 22. Minute und in der 36. doppelt und konnte sich nach fast zwei Jahren wieder über einen Bundesliga-Treffer freuen.

Hier seht ihr die beiden Lakic-Treffer im Video:

[youtube id=“p8zdmiHW26E“ width=“600″ height=“400″]

Milan Badelj auf Hamburger Seite erwischt einen gebrauchten Tag, 23-jährige bekam seine fünfte gelbe Karte und fehlt damit kommende Woche beim schweren Auswärtsspiel in Dortmund. Darüber hinaus wurde er in der Halbzeitpause für Thomas Rincon ausgewechselt.

Gekauft oder ausgeliehen? Verwirrung um den Radosevic-Transfer!

Josip Radosevic vom SSC Neapel

napolimagazine.com

Josip Radosevic wurde gestern Nachmittag nun auch offiziell in Neapel als Neuzugang präsentiert, jedoch nur als Leihspieler! Die Verantwortlichen von Hajduk Split haben die Situation rund um den Transfer jedoch bereits klargestellt.

Der 18-jährige Josip Radosevic wurde gestern in Neapel als „neuer Gattuso“ vorgestellt, nach erfolgreich absolvierten Medizincheck wird der kroatische Nationalspieler ab heute ins Mannschaftstraining einsteigen. Offiziell wurde der defensive Mittelfeldspieler jedoch als Leihspieler präsentiert, was vor allem in Kroatien für Verwirrung gesorgt hat.

So groß die Aufregung auch war, die Erklärung dafür ist ganz simpel. Hajduk-Präsident Marin Brbic äußerte sich wie folgt dazu.

Dies hat technische Hintergründe wie Napoli den Transfer präsentiert hat, so wie jenes was wir unterzeichnet haben. Tatsache ist jedoch, dass der Vertrag gültig ist und Radosevic die kommenden 4 1/2 Jahre in Neapel spielen wird

Manager Marko Naletilic wurde noch deutlicher.

Wenn Neapel ihn sofort registriert hätte, hätte man Radosevic für die gesamte Laufzeit des Vertrages als „Ausländer“ im Kader gehabt, d.h. die kommenden 4 1/2 Jahre. Die italienischen Klubs dürfen jedoch nur 5 Nicht EU-Ausländer im Kader haben und so wurde nach einer Lücke im System gesucht. Radosevic wird ab dem Sommer offiziell als Neapel-Spieler geführt, dann wenn Kroatien in die EU eingetreten ist, so dass er nicht mehr als „Ausländer“ geführt wird

Verstanden? 🙂 Radosevic wird offiziell bis zum Sommer an Neapel ausgeliehen, bleibt damit auch noch offiziell Hajduk-Spieler. Ab dem Sommer, wenn Kroatien in die EU kommt, kauft ihn Neapel offiziell. Die Verträge dafür wurde jedoch bereits alle unterzeichnet.

Radosevic selbst kommentierte seine ersten Eindrücke in Neapel wie folgt.

Es fühlt sich wunderbar an endlich Spieler von Neapel zu sein! Alles ist so gelaufen wie es sollte. Im Verein haben sich mich prima aufgenommen

Wir sind gespannt ob sich das 18-jährige Talent in der Serie A durchsetzen kann, in Neapel sehen sie in ihm bereits den neuen Gattuso!

via SN

Handball: Ivan Cupic fällt verletzungsbedingt drei Monate aus!

Handball WM: Kroatien gewinnt Test gegen Norwegen, Goluza wird ausgepfiffen

Srecko Niketic / CROPIX

Der kroatische Handballer Ivan Cupic hat sich im Spiel um Platz 3 gegen Slowenien leider doch schwerer verletzt als zunächst vermutet, der 27-jährige Rechtsaußen wird heute in Zagreb operiert und fällt vermutlich drei Monate aus!

Leider ist das eingetroffen was Fans und Verantwortliche lange Zeit nicht gehofft hatten, die Schulterverletzung von Ivan Cupic im Spiel um Platz 3 bei der angelaufenen Handball-Weltmeisterschaft in Spanien ist schlimmer als zunächst vermutet.

Wie heute bekannt wurde, hat sich der 27-jährige Rechtsaußen vom polnischen Spitzenklub KS Kielce eine schwerwiegende Bänderverletzung im Schulterbereich zugezogen. In den letzten Minuten der Partie gegen Slowenien ist Cupic nach einem Zweikampf unglücklich auf seine rechte Schulter gefallen und hat sich dabei diese ausgekugelt. Zwar konnten die kroatischen Mannschaftsärzte diese noch in der Halle wieder einrenken, dabei haben sich jedoch Knochensplitter gelöst, diese müssen nun operativ entfernt werden. Cupko wird bereits heute in Zagreb opriert und fällt vermutlich drei Monate verletzungsbedingt aus.

Neben Cupic hat sich mit Manuel Strlek auch der kroatische Linksaußen von Kielce bei der WM verletzt und wurde vergangene Woche am rechten Finger operiert. Strlek fällt damit ebenfalls rund  6-7 Wochen aus.

Buntic bricht sich die Hand bei Disco-Schlägerei

Zu allem Überfluss müssen die Verantwortlichen in Kielce auch noch auf einen dritten kroatischen Handballer verletzungsbedingt verzichten, Denis Buntic hat sich nach einer Schlägerei in einer polnischen Disco seine Hand gebrochen und fällt nach eigener Aussage 4-6 Wochen aus.

Ich habe einen Gips bekommen. Es ist ein glatter Bruch, nicht kompliziert. Laut dem Arzt falle ich 4 bis 6 Wochen aus. 

Polnischen Medienberichten zu Folge soll der 31-jährige Rückrumspieler viel lämger ausfallen, dort ist die Rede von 10 bis 12 Wochen.

Wir sind gespannt ob Slavko Goluza auf die drei verletzten Polen-Legionäre für die Europameisterschafts-Qualifikation zurückgreifen kann, vor allem hinter Cupic dürfte ein großes Fragezeichen stehen.

via gol.hr