Monthly Archives: Juli 2012

Marin Cilic gewinnt die Croatia Open Umag!

Marin Cilic gewinnt die Croatia Open Umag!

Goran Sebelic / CROPIX

Marin Cilic ist der erste Kroate der nach über 22 Jahren die Umag Open wieder gewinnen konnte. Im Finale bezwang er den Spanier Marcel Granollers mit 6:4, 6:2.

Es ist vollbracht, nach 22 Jahren hat (endlich) wieder ein kroatischer Tennisspieler die Umag Open gewonnen. Marin Cilic bezwang im gestrigen Finale den Spanier Marcel Granollers nach 1:32 Stunden glatt in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2.

Cilic hatte bis Mitte des ersten Satzes leichte Probleme mit der der Nr. 20 auf der ATP-Weltrangliste und lag zwischenzeitlich mit 2:4 in Rückstand, gewann jedoch dann 4 Spiele in Folge und sicherte sich den ersten Satz mit 6:4. Im zweiten Satz ließe Cilic nichts anbrennen und konnte die ersten 5 Spiele für sich entscheiden und ging mit 5:0 in Führung, der Satz endete mit 6:2 für den 25-jährigen.

Nach dem Spiel zeigte sich Cilic erleichtert über diesen ganz besonderen Erfolg.

Dies war eine besondere Woche für mich, vor allem nach der Finalniederlage aus dem Vorjahr. Der Pokal wird einen besonderen Platz in meiner Kollektion erhalten

Nach den Erfolg beim Queens Club-Turnier in London ist dies der zweite Turniersieg für Cilic in diesem Jahr auf der ATP-Tour und sein ingesamt 8 Karriere-Titel. Darüber hinaus ist Cilic erst der zweite Kroate, nach Goran Prpic 1990, in der Geschichte des Turniers der die Umag Open gewinnen konnte.

KW#28: Wochenrückblick auf HRSPORT

Wochenrückblick auf HRSPORT

stadtbekannt.at

Hier ist der Wochenrückblick für die Kalenderwoche 28 vom 9. bis 15. Juli 2012 auf HRSPORT.

Hier sind die Top 5 Artikel der letzten Woche:

1. Gordon Schildenfeld wechselt zu Dynamo Moskau! (rd. 3.400 Besuche)
2. Geht nun alles ganz schnell bei Luka Modric und Real Madrid? (rd. 900 Besuche)
3. UEFA U19 EM: Kroatien gewinnt 3:0 gegen Serbien! (rd. 600 Besuche)
4. Macht der Baines-Transfer zu Manchester United den Weg frei für Pranjic? (rd. 400 Besuche)
5. Entsteht das neue kroatische Fußballcamp auf der Makarska Riviera? (rd. 380 Besuche)

Insgesamt haben in dieser Woche rd. 3.400 LeserInnen HRSPORT besucht und dabei über 23.000 Seiten aufgerufen!

Olympia 2012: Blanka Vlasic ist in London nicht dabei

 

Aus für Blanka Vlasic

gepa

Nachdem bis gestern unklar war, ob Blanka Vlasic an den Olympischen Sommerspielen 2012 teilnehmen kann, gibt es nun die traurige Gewissheit: Blanka Vlasic wird nicht bei den Olympischen Spielen in London dabei sein.

Bereits seit Monaten hat die zweifache Hochsprung Weltmeisterin Blanka Vlasic mit einem partiellen Sehnenriss am linken Knie zu kämpfen. Bei einer Operation Anfang des Jahres zog sie sich eine Infektion zu, die sie schwer mitnahm und ihr Training um Monate zurückwarf.

Nun ist klar, dass sie diesen Trainingsrückstand nicht mehr aufholen kann. Auf ihrer Homepage teilte Sie mit:

„Ich habe kein Interesse zu springen, wenn ich mein gewohntes Level nicht erreichen kann.“

Mit Blanka Vlasic, einer der bekanntesten Gesichter in der Leichtathletik verliert Kroatien eine der Medaillenhoffnungen für Olympia. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Tokio konnte Blanka Vlasic im Hochsprung der Frauen eine Silbermedaille für Kroatien erkämpfen.

 

via Blanca Vlasic

 

Kroatische Handball Nationalmannschaft legt viel Wert auf Ausdauertraining

Olympia 2012: Die kroatischen Handballer in der Vorbereitung auf London

Vjeran Zganec Rogulja / PIXSELL

Sei es Fußball, Handball oder Basketball, für jede Sportart ist zumindest eine Grundlagenausdauer unerlässlich.

Das weiß auch die kroatische Handball Nationalmannschaft, die sich im Zuge der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2012 in London speziell der Ausdauer widmete. Mehrere Wochen lang hatten die Spieler im Juni im slowenischen Rogla ihre Ausdauer und Kondition trainiert.

Der Fokus lag dabei nicht nur auf reinem Ausdauertraining, sondern vor allem in dessen Verbindung mit der Schnelligkeitsausdauer. Bleibt zu hoffen, dass das Training fruchtete und die Spieler nun tatsächlich fit für London sind.

Wer so kurz vor Olympia selbst Lust bekommen hat, die eigene Ausdauer etwas auf Vordermann zu bringen, hat verschiedene Möglichkeiten. Der Klassiker ist natürlich das regelmäßige Joggen bis hin zum Marathon laufen. Wie man hier am besten vorgeht und welche Läufe man nicht verpassen sollte, erfährt man in diesem praktischen Beitrag der LVZ.

Europa League: Osijek zieht in die nächste Qualifikationsrunde ein

Europa League: Osijek zieht in die nächste Qualifikationsrunde ein

Davor Javorovic / PIXSELL

Der NK Osijek konnte sich im Rückspiel gegen den FC Santa Coloma mit 3:1 durchsetzen und steht damit in der 2. Runde der UEFA Europa League Qualifikation!

Das Hinspiel vor eine Woche in Andorra konnte der NK Osijek nach einem harten Kampf mit 1:0 gewinnen, im Rückspiel vor heimischen Publikum wirkte das ganze deutlich souveräner beim 3:1 Erfolg gegen den FC Santa Coloma.

Die Gastgeber waren von Anfang an das spielbestimmende Team und gingen in der 28. Minute durch den Treffer von Zoran Kvrzic mit 1:0 in Führung, dies war zugleich auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte dauerte es nur weitere rd. 10 Minuten bis Osijek durch einen Tor von Antonio Peroševic  in der 56. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Vedran Jugovic konnte in der 70. Minute das 3:0 erzielen eher Samir Bousenine in der 81. Minute den Ehrentreffer für die Gäste zum 3:1 Endergebnis schoss.

Osijek’s Trainer Stanko Mrsic zeigte sich trotz des Erfolgs nach der Begegnung nicht wirklich zufrieden mit der Leistung seiner Mansnchaft und verweiste nochmals auf die schweren Umstände derzeit im Verein.

Wir sind weit entfernt von unserer gewünschten Form. Wir brauchen mehr Konzentration und Laufarbeit, aber ist es schwer eine Mannschaft zu formen wenn viele Spieler den Verein verlassen und die Jungen zurückbleiben.

In der zweiten Qualifikationsrunde trifft Osijek am 19. Juli zu Hause auf den schwedischen Verein Kalmar FF.

via UEFA

Handball: Kroatien verliert Vorbereitungsspiel gegen Schweden

Handball: Kroatien verliert Vorbereitungsspiel gegen Schweden

Dario Dodic

Die kroatische Handball-Nationalmannschaft hat ihr zweites Vorbereitungsspiel für die Olympischen Spiele mit 32:33 gegen Schweden verloren.

So schnell geht das im Handball, vor knapp einer Woche konnten die Cowboys das erste von zwei Testspielen gegen Schweden klar mit 32:25 in Porec gewinnen. Eine Woche später verlieren sie mit 32:33 das zweite Vorbereitungsspiel gegen Nilsson & Co.

Die knapp 2.500 Zuschauern in Rijeka bekamen ein attraktives und ausgeglichenes Spiel zu sehen, zur Halbzeit stand es 16:16 Unentschieden. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich Kroatien mit +3 Toren „absetzen“, diesen Vorsprung hielt man auch bis zehn Minuten vor Ende. Nach mehreren (einfachen) vergebenen Würfen im Angriff konnte Schweden jedoch wieder ausgleichen und vier Minuten vor Schluss sogar mit 30:29 in Führung gehen, Diese verteidigten sie bis zum Ende.

Beste Werfer auf Seiten Kroatiens waren Igor Vori, Ivan Cupic und Zlatko Horvat mit jeweils 5 Treffern. Bei den Schweden überzeugten Niclas Ekberg (6 Tore) und Andreas Nilsson (5 Tore).

Kroatiens Nationaltrainer Slavko Goluza sieht diese Niederlage nicht dramatisch und verweiste auch nochmals darauf dass seine Mannschaft nicht ganz frisch wirkte nach der harten Vorbereitung in den vergangenen Wochen.

Es gab gute Sachen, aber auch solche an denen wir noch arbeiten müssen. Wir haben nach dem ersten Test weiterhin hart trainiert und gearbeitet, wir haben nicht locker gelassen, im Vergleich zu Schweden hat uns heute die Frische gefehlt.

Die kroatische Mannschaft wird den letzten Teil Ihrer Vorbereitung in Zadar absolvieren, bevor es Ende Juli nach London zu den Olympischen Spielen geht.

via SN

Croatia Open Umag: Marin Cilic zieht ins Viertelfinale ein!

Croatia Open Umag: Marin Cilic zieht ins Viertelfinale ein!

Goran Jakus / PIXSELL

Marin Cilic steht nach dem 6:3, 6:2 Erfolg gegen Daniel Brands im Viertelfinale der Croatia Opne Umag!

Der kroatische Tennisprofi Marin Cilic steht nach einem souveränen 6:3 und 6:2 Erfolg über den den Deutschen Daniel Brands im Viertelfinale der Croatia Open Umag. Cilic brauchte weniger als 90. Minuten um gegen die Nr. 120 der Welt glatt in zwei Sätzen zu gewinnen.

Im morgigen Halbfinale trifft Cilic auf den Sieger der Begegnung Wayne Odesnik (USA) und Blaz Kavcic (SLO).

via gol.hr

Entsteht das neue kroatische Fußballcamp auf der Makarska Riviera?

Entsteht das neue kroatische Fußballcamp auf der Makarska Riviera?

Drago Sopta / CROPIX

Es ist eins der größten Projekte des kroatischen Fußballverbands HNS und auch der neue Präsident Davor Suker hat dieses Thema zur Chefsache erklärt, die Rede ist vom neuen kroatischen Fußballcamp. Nun wurden Pläne präsentiert die das Camp auf der Makarska Riviera vorsehen!

Die Experten unter euch werden es wohl bereits wissen, es ist aber auch kein Geheimnis mehr, die kroatische Fußball Nationalmannschaft hat kein eigenes Fußballcamp bzw. Leistungszentrum innerhalb Kroatiens in der sie sich auf wichtige Spiele und große Turniere vorbereitet. Bisher weicht man hier stets auf das slowenische Catez aus, so auch vor der EURO 2012 in Polen und der Ukraine.

Das Thema Fußballcamp ist ein heikles Thema beim HNS, seit Jahren wird darüber geredet, diskutiert und auch Gelder eingesammelt, gemacht wurde bisher jedoch nichts. Der neue HNS-Präsident Davor Suker hat dieses Projekt nun zur Chefsache erklärt, er hat die Errichtung und Etablierung eines nationalen Fußballcamps als sein persönliches Ziel ausgerufen und möchte nicht mehr länger warten mit der Umsetzung. Man darf auch keine Zeit mehr verlieren, Gerüchten zu Folge muss der HNS rd. 5 Mio. € Vorschüsse/Subventionen an die UEFA zurückführen, sollten die Bauarbeiten für das Camp nicht bis zum Ende diesen Jahres beginnen. Bestätigen wollte dies in dieser Form niemand beim HNS, auch nicht Suker, aber dies ist wohl mit ein Grund warum das Thema Fußballcamp nun so sehr vorangetrieben wird von den Verantwortlichen.

Der Wille und das Geld sind vorhanden, die Frage ist nur wo soll und wird das Camp errichtet? Der Landrat der Gespanschaft Split-Dalmatien Ante Sanader hat in Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern von Makarska und Baska Voda dem HNS nun einen Plan vorgelegt, bei dem der Verband eine 10 Hektar große Fläche auf der Makarska Riviera zur Verfügung gestellt bekommt. Das Land befindet sich zu 100% in öffentlicher Hand, laut Aussage von Sanader kann mit dem Bau bereits in zwei Monaten begonnen werden.

Wir sind gespannt wie sich diese Geschichte weiterentwickelt, eines ist jedoch klar, das Thema Fußballcamp ist (leider) ein sehr politisches Thema, ohne Gegenwehr wird hier nichts beschlossen.

via SN

Spartak Moskau bietet 10 Mio. € für Ivan Rakitic!

Der HSV möchte Ivan Rakitic zurück in die Bundesliga holen!

getty images

Kroatische Spieler scheinen in Russland wohl ganz hoch im Kurs zu stehen, nach Vedran Corluka, Gordon Schildenfeld könnte es nun auch Ivan Rakitic nach Moskau ziehen! Spartak soll bereit sein 10 Mio. € für den Mittelfeldspieler zu zahlen!

Wie hat es Gordon Schildenfeld Anfang der Woche im Gespräch mit der SportskeNovosti so schön formuliert, „alle Wegen führen nach Moskau“ – zumindest was kroatische Nationalspieler betrifft.

Erst heute wurde der Wechsel von Schildenfeld von Eintracht Frankfurt zu Dynamo Moskau offiziell bestätigt und schon gibt es das nächste Gerüchte rund um einen kroatischen Fußballer und einen Verein aus Moskau. Spartak Moskau soll Interesse zeigen an einer Verpflichtung von Ivan Rakitic. Der 24-jährige Mittelfeldspieler steht derzeit beim FC Sevilla in Spanien unter Vertrag, die Andalusier scheinen einem Verkauf, vor dem Hintergrund finanzieller Probleme, jedoch nicht abgeneigt zu sein.

Spartak’s neuer Trainer Unai Emery sieht in Raktitic einen kreativen Mittelfeldspieler, einen Denker und Lenker auf der „10“, ein Spieler der ihm (noch) fällt. Der Spanier möchte ihn so sehr, dass Spartak bereit sein soll 10 Mio. € Ablöse zu zahlen und Rakitic soll jährlich 1,8 Mio. € verdienen.

Vor der EM 2012 in Polen und der Ukraine hatte sich Rakitic über seine Zukunft in Sevilla geäußert und schien dabei kein Interesse zu haben den Verein diesen Sommer zu verlassen. Die Frage ist nur ob Sevilla bei solch einem Angebot nicht schwach wird, gerade mit den finanziellen Problemen im Rücken. Laut trasnfermarkt.de hat Raketa derzeit einen Marktwert von 9 Mio. €.

via SN

Es ist fix, Schildenfeld verlässt Frankfurt und wechselt nach Moskau!

Es ist fix, Schildenfeld verlässt Frankfurt und wechselt nach Moskau!

fcdinamo.ru

Nun ist es also offiziell, der kroatische Nationalspieler Gordon Schildenfeld verlässt die Eintracht aus Frankfurt und wechselt zu Dyanmo Moskau!

Es wurden in den vergangenen Tagen und Wochen viel über Gordon Schildenfeld und seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt geschrieben und spekuliert, nun herrschaft Klarheit. Dynamo Moskau hat den Transfer des 27-jährigen Innenverteidigers auf seiner Internetseite bestätigt, Frankfurt hält sich noch ein wenig zurück. Laut Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen ist der Transfervertrag zwar noch nicht unterschrieben aber „es wird wohl so kommen“. Nun ja, Bilder sprechen bekanntlich mehr als tausende Worte 😉

Schifo verlässt die Eintracht damit bereits nach nur einer Saison, in Moskau erhält er einen 3-Jahresvertag. Die Ablösesumme soll bei rd. 2,5 Mio. € Ablöse liegen, diese kann sich je nach Einsätzen und Erfolg von Dyamo in der UEFA Euro League noch erhöhen.

Finanziell dürfte sich dieser Transfer für Frankfurt sicherlich gelohnt haben, schließlich hat man für Schildenfeld vor einem Jahr „nur“ 1 Mio. € an Sturm Graz überwiesen, sportlich gesehen hat die Eintracht nun aber ein Problem in der Defensive. So sieht es auch Trainer Armin Veh.

Das geht so nicht. Ohne Abwehr gewinnst du nicht. Wir brauchen noch drei Innenverteidiger. Und eines ist klar: Wenn wir das nicht hinbekommen, ist das Harakiri

Schildenfeld hatte sich bereits vor der offiziellen Bestätigung zu diesem Wechsel in den kroatischen Medien geäußert, für den 27-jährigen kroatischen Nationalspieler ist Moskau eine neue sportliche Herausforderung auf die er sich freut. Er ist damit neben Slaven Bilic und Vedran Corluka (Lokomotive Moskau) bereits der dritte Kroate der diesen Sommer nach Russland wechselt.

via fcdinamo.ru