Monthly Archives: Januar 2016

Handball EM-2016: Kroatien – Mazedonien im Livestream

Handball-Europameisterschaft 2016

EHF

Die kroatische Handball-Nationalmannschaft bestreitet heute Abend bei der EM 2016 in Polen ihr erstes Spiel in der Hauptrunde, die Cowboys treffen in Krakau auf Mazedonien. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Auf HRSPORT erfahrt Ihr wann und vor allem wie.

Nach der Vorrundenphase in Katowice und den Spielen gegen Weißrussland (27:21), Norwegen (31:34) und Island (37:28) geht es für Cowboys heute Abend bei der EM 2016 in Polen mit der ersten Begegnung in der Hauptrunde weiter. In Krakau in der Tauron Arena kommt es zum Balkan-Derby zwischen den Kroatien und Mazedonien. Das Team von Zeljko Babic hat zwei Punkte in die Hauptrunde mitgenommen und benötigt mindestens zwei weitere Siege gegen Gastgeber Polen, Frankreich und Mazedonien um sich ein Halbfinal-Ticket zu sichern. Mit Blick auf die drei bevorstehenden Spiele dürfte das heutige gegen Mazedonien das vermeintlich leichteste sein.

Auf dem Papier geht Kroatien sicherlich als Favorit in das Duell gegen Mazedonien, doch Kiril Lazarov & Co. haben in der Vorrunde gezeigt, dass man durchaus in der Lage ist die Top-Teams zu ärgern. Sowohl gegen Frankreich (23:30) als auch gegen Polen (23:24) konnte man lange Zeit mithalten, am Ende hat es „nur“ zu einem 27:27-Remis gegen Serbien gereicht, was dennoch zum Einzug in die nächste Runde gereicht hat.

Vor allem für Kroatiens Nationaltrainer Zeljko Babic wird es ein ganz besonderes Spiel, denn sein Gegenüber ist sein Alter Mentor Ivica Obrva. Der Kroate trainiert seit 2013 das mazedonische Team und dürfte die Cowboys sicherlich sehr gut kennen.

Anwurf der Partie ist heute Abend um 20:30 Uhr in Krakau. Einen kostenlosen Livestream zu der Partie findet man hier.

Andrej Kramaric verlässt Leicester City und wechselt zur TSG 1899 Hoffenheim

Andrej Kramaric verlässt Leicester City und wechselt zur TSG 1899 Hoffenheim

Foto: achtzehn99.de

Bereits seit Tagen machen Gerüchte die Runde die TSG 1899 Hoffenheim stünde kurz vor einer Verpflichtung des kroatischen Nationalspieler Andrej Kramaric und nun ist der Transfer unter Dach und Fach. Der 24-jährige Kroate verlässt Leicester City und wechsel auf Leihbasis zu dem abstiegsbedrohten Bundesligisten.

Anfang der Woche war es noch ein Gerücht, am Dienstag wurde es immer konkreter und heute folgte dann die offizielle Bestätigung, Andrej Kramaric verlässt die englische Premier League und wechselt in die Fußball Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim. Wie bereits vermutet wird Kramaric zunächst bis zum Ende der Saison ausgeliehen. TSG-Direktor Profifußball Alexander Rosen äußerte sich wie folgt zu dem Wechsel: „Wir freuen uns, dass dieser Transfer realisiert werden konnte. Andrej ist ein äußerst torgefährlicher Stürmer, von dem wir uns neue Impulse für unser Offensiv-Spiel erhoffen“.

Mit diesem Wechsel endete für Kramaric (vorerst) das Kapitel Leicester City. Bei den Füchsen spielte Kramaric unter Trainr Claudio Ranieri keine tragende Rolle, gerade einmal sechs Spiele hat der kroatische Nationalspieler in der Hinrunde für Leicester absolviert. In Hoffenheim wird er sicherlich mehr Einsatzzeiten erhalten, was wieder rum seine Chancen erhöht, dass ihn Ante Cacic diesen Sommer mit zur EM 2016 nach Frankreich nimmt. Kramaric freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich bin sehr gespannt auf die TSG und die Bundesliga, und ich will meinen Teil dazu beitragen, dass uns der Klassenerhalt gelingt“.

Hoffenheim liegt derzeit auf dem letzten Tabellenplatz in der Bundesliga und stellt mit 17 Toren in 17 Spielen die schlechteste Offensive der Liga. Es wird spannend zu sehen, ob sich dies unter Kramaric in der Rückrunde ändern wird.

Die ideale Beschäftigung für die Bundesligapause

Wer seine Sportwetten online abgibt, der möchte natürlich den schnellen Erfolg. Egal, ob es eine simple win-draw-win-Wette ist oder wir es auf das Eckenverhältnis spezialisiert haben. Wir möchten mit unserer Wette möglichst viel Geld abräumen. Wer auf Nummer sicher gehen will, liegt mit einem Sieg der Bayern meist ganz gut im Rennen, wer es auf das große Geld abgesehen hat, der muss schon etwas zocken und auf den Underdog setzen. Doch mit etwas Glück springt da auch mal ein ordentlicher Betrag bei rum. Und das ist doch das größte Erfolgserlebnis!

Und wenn es mal keine Sportwette gibt, die uns reizt, dann gibt es noch viele weitere Gelegenheiten, über Nacht zu etwas Geld zu kommen. So können wir heute online in Lotterien um Millionen spielen. Viele Anbieter kaufen inzwischen für Spieler Lottoscheine oder bieten Wetten auf Lottoziehungen an. So kann man am Smartphone oder Computer mitspielen, ohne das Haus verlassen zu müssen.  Wir haben einen dieser Anbieter getestet.

Beim lizensierten Anbieter PlayHugeLottos.com kann man an 15 nationalen und internationalen Lotterien teilnehmen. Wie bei Sportwetten gibt es auch beim Lotto unterschiedliche Gewinnchancen. Und jeder kann sein Glück herausfordern, unabhängig davon, in welchen Land sich die Lotterie befindet.

Online-Lotto geht ebenso schnell wie Online-Wetten. Wir müssen nur auf die jeweilige Lotterie klicken und unsere Lottozahlen auf einem Spielblock eintippen. Wir tippen unsere Zahlen in der EuroMillions-Lotterie. Nach wenigen Sekunden können wir bereits mit einem web wallet oder per Kreditkarte bezahlen oder vor dem Spielen Guthaben einzahlen. Daraufhin erhalten wir eine E-Mailbestätigung über unseren Tipp. Der Anbieter kauft für uns den Spielschein mit unseren Glückszahlen. Nach der Ziehung erhalten wir eine weitere E-Mail mit den Gewinnzahlen und unseren Gewinnübereinstimmungen. Wir haben auf Anhieb sogar 14 Euro gewonnen. Das Geld ist bei Eingang der E-Mail sogar schon im Spielkonto, so dass wir damit entweder weiter spielen oder es uns auszahlen lassen können.

Zu den 15 Lotterien zählen neben dem deutschen Lotto auch der US Powerball und die Mega Millions aus den USA und das italienische SuperEnalotto. Wer die Spielregeln nicht 100% beherrscht, findet alle Informationen auf der gut strukturierten Website. Auch an Gewinnspielen kann man teilnehmen und dabei Reisen oder Spielguthaben gewinnen. Als Neukunde wird einem die erste Einzahlung nach der Registrierung sowie jeweils zum Jahrestag verdoppelt. Wer häufiger spielt, kann Treuepunkte sammeln und damit gratis im Lotto spielen. Auch Rabatte und Specials werden regelmäßig angeboten.

Es ist sehr einfach, online Lotto zu spielen oder auf Lottoziehungen zu wetten. Auf dem Smartphone hat man seinen Tipp in wenigen Momenten abgeschlossen. Auch die Gewinne werden sehr schnell ausgezahlt, so dass man für seinen richtigen Tipp auch belohnt wird. Man sollte darauf achten, dass die Anbieter eine Lizenz haben und erfahren sind. Der Anbieter im Test bietet seinen Service etwa bereits seit 1998 an und ist lizensiert. So kann man seine Lottozahlen bequem online tippen und muss nicht mehr, wie früher, in ein Kiosk gehen, um dort einen Spielschein auszufüllen und später dort nochmal hingehen, um seinen Gewinn auszahlen zu lassen. Wer dafür keine Zeit hat, der kann es ja mal online versuchen.

Lovre Kalinic steht kurz vor einem Wechsel zu Aston Villa

Lovre Kalinic steht kurz vor einem Wechsel zu Aston Villa

CROPIPX

Aktuellen Medienberichten zu Folge steht der kroatische Nationalspieler Lovre Kalinic kurz vor einem Wechsel in die englische Premier League. Der 25-jährige Torhüter von Hajduk Split könnte damit zum teuersten kroatischen Torwart in der Geschichte werden.

Mit Danijel Subasic verfügt Kroatien über einen der besten zehn Torhüter auf der Welt, aber auch die kroatische Nr. 2 der Vatreni steht kurz vor seinem großen Durchbruch. Aktuellen Medienberichten zu Folge wird Lovre Kalinic Hajduk Split diesen Winter verlassen und die englische Premier League zu Aston Villa wechseln. Die beiden Vereine haben sich demnach auf einen Transfer verständigt, Gerüchten zu Folge beläuft sich die Ablösesumme auf 3,5 Millionen Euro. Damit wäre der 25-jährige Kalinic der teuerste kroatische Torhüter in der Geschichte.

Neben Aston Villa wurde Kalinic zuletzt auch mit Lazio Rom und Besktias Istanbul in Verbindung gebracht, doch Kalinic hat sich für England entschieden. Eine offizielle Bestätigung des Wechsels soll in den kommenden Tagen folgen sobald alle Details final geklärt sind. Wie üblich in England benötigen ausländische Profis eine Arbeitsgenehmigung die von der FA ausgestellt wird.

Sportliche betrachtet ist der Verkauf von Kalinic ein herber Verlust für Hajduk, finanziell gesehen könnte der Transfer die „Rettung“ sein, denn von den 3,5 Millionen Euro fließen knapp 2,5 Millionen Euro in die chronisch klammen Vereinskassen. Der Rest geht direkt an Kalinic und seine Berater.

Handball-EM 2016: Kroatien deklassiert Island mit 37:28

Handball-EM 2016: Kroatien deklassiert Island mit 37:28

CROPIX

Die kroatische Handball-Nationalmannschaft hat sich im letzten EM-Vorrundenspiel souverän mit 37:28 gegen Island durchgesetzt und damit das Ticket für die Hauptrunde gelöst. Bester Werfer auf kroatischer Seite war Marino Maric mit acht Treffern.

Drittes Spiel, zweiter Sieg! Mit einer 37:28-Glanzleistung gegen Island hat sich die kroatische Handball-Nationalmannschaft eindrucksvoll bei der EM 2016 in Polen zurückgemeldet und sich mit diesem Erfolg zeitgleich auch den Einzug in die Hauptrunde gesichert.

Die Cowboys präsentierten sich von der ersten Minute an konzentriert und komplett verbessert im Vergleich zur 31:34-Niederlage von vor zwei Tagen gegen Norwegen. Die Defensive stand felsenfest, Mirko Alilovic parierte direkt zu Beginn mehrere Bälle und fand so seinen Rhythmus und auch in der Offensive glänzte man mit einer Quote von deutlich über 70 Prozent im Abschluss. Die engagierte kroatische Leistung spiegelte sich Mitte der ersten Halbzeit auch im Ergebnis wieder, als Kroatien mit +10 in Front lag. Die Cowboys hielten das Tempo hoch bis zur Halbzeitpause und gingen mit einer komfortablen 19:10 Führung in die Pause.

Auch im zweiten Spielabschnitt dominierte das Team von Zeljko Babic Island in allen belangen und ließ die Skandinavier nicht mehr zurück ins Spiel kommen. Ab der 45. Minute schonte Babic seine Stammkräfte und gab der „zweiten Mannschaft“ eine Chance. Nach den vielen Wechsel kam es zu einem leichten Bruch im Spiel, doch Kroatien behielt die Nerven und brachte das Spiel mit 37:28 am Ende souverän nach Hause.

Bester Werfer auf kroatischer Seite war Marino Maric der am Ende auf acht Tore kam und vor allem in der Anfangsphase stark aufspielte. Auch Manuel Strlek zeigte mit sechs Treffern eine starke Leistung. Player of the game wurde Mirko Alilovic der über 30 Prozent der Würfe auf seinen Kasten parieren konnte und damit die richtige Antwort auf die ersten beiden durchwachsenen Spiele gegen Weißrussland und Norwegen geben konnte.

Kroatien nimmt 2 Punkte aus der Vorrunde mit und trifft nun in der Hauptrundengruppe A auf Gastgeber Polen, Top-Favorit Frankreich und Mazedonien. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für das Halbfinale. Um dies zu erreichen benötigen die Cowboys (im Idealfall) nun drei Siege in der Hauptrunde, was alles andere als einfach wird. Am Donnerstag absolviert Kroatien um 18:15 Uhr sein erstes Hauptrundenspiel in Krakau gegen Mazedonien.

Medien: Andrej Kramaric wechselt zur TSG 1899 Hoffenheim

Andrej Kramaric zum besten Spieler der HNL gewählt

CROPIX

Aktuellen Medienberichten zu Folge wechselt der kroatische Nationalspieler Andrej Kramaric von Leicester City zur TSG 1899 Hoffenheim. Der 24-jährige Stürmer wird bis zum Saisonende an den abstiegsbedrohten Bundesligisten ausgeliehen.

Das Rätselraten über die Zukunft von Andrej Kramaric scheint (vorerst) beendet zu sein. Aktuellen Meldungen zu Folge scheint der 24-jährige Kroate einen neuen Verein gefunden zu haben, englischen und deutschen Medienberichten zu Folge verlässt Kramaric Leicester City und wechselt auf Leihbasis bis zum Ende der Saison in die Fußball Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim.

Auf den ersten Blick ist dies ein (gewaltiger) Rückschritt für den Angreifer, Leicester ist derzeit Tabellenzweiter in England und Hoffenheim aktuell das Tabellenschlusslicht in Deutschland. Auf den zweien Blick macht dieser Wechsel jedoch durchaus Sinn, Kramaric hat in der laufenden Saison gerade einmal sechs Pflichtspiele (1 Tor) für Leicester absolviert und spielt unter Trainer Claudio Ranieri nur eine untergeordnete Rolle. Der kroatische Nationalspieler braucht mehr Einsatzzeiten und möchte sich dadurch auch seinen Platz bei der EM 2016 kommenden Sommer sichern.

Mit 17 Toren in 17 Spielen hat Hoffenheim die schlechteste Offensive der gesamten Liga und damit einen großen Handlungsbedarf im Angriff. Kramaric wird bei der TSG sicherlich deutlich mehr Einsatzzeiten als in Leicester erhalten. Der Leihvertrag läuft bis zum Ende der Saison, der Bundesligist soll sich jedoch eine fixe Kaufoption gesichert haben. Eine offizielle Bestätigung des Transfers wird im Laufe des heutigen Tages erwartet.

Handball-EM 2016: Kroatien – Island im Livestream

Handball-Europameisterschaft 2016

EHF

Die kroatische Nationalmannschaft trifft heute Abend im letzten Vorrundenspiel bei der Handball-Europameisterschaft in Polen auf Island. Die Cowboys stehen nach der 31:34-Niederlage gegen Norwegen gewaltig unter Druck. Bei einer erneuten Pleite droht Domagoj Duvnjak & Co. das vorzeitige EM-Aus.

Die Handball-EM in Polen ist nicht mal eine Woche alt und für Kroatien steht bereits das erste Endspiel an. Nach der 31:34-Niederlage gegen Norwegen ist das Team von Zeljko Babic mächtig unter Druck, heute Abend treffen die Cowboys im letzten Vorrundenspiel in der Gruppe B auf Island. Aufgrund der ausgeglichen Tabellensituation ist jeder Ausgang möglich, Kroatien kann sowohl als Gruppenerster mit vier Punkten in die Hauptrunde einziehen, genau so gut kann man jedoch auch als vierter komplett ausscheiden.

Viel hängt davon ab wie die Parallelbegegnung zwischen Weißrussland und Norwegen endet, dennoch sollten Domagoj Duvnjak & Co. sich zunächst auf ihr Spiel und die eigene Leistung konzentrieren. Gegen Norwegen war Kroatien nur in den ersten 15-20 Minuten richtig präsent, danach tat man sich sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive schwer. Entscheidend wird vor allem die Defensivarbeit sein, insbesondere die nötige Aggressivität und die Einsatzbereitschaft. In der Offensive wird es darum gehen „einfache Tore“ zu erzielen, allen voran vom Kreis.

Last but not least stehen auch die kroatischen Torhüter in der Pflicht, gegen Norwegen konnte in der 2. Hälfte kein einziger Wurf pariert werden. Hier muss eine deutliche Leistungssteigerung folgen, nicht nur gegen Island, sondern auch mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf.

Anwurf der Partie ist heute Abend um 20:30 Uhr in Katowice, einen kostenlosen Livestream findet man hier.

Handball-EM 2016: Kroatien verliert 31:34 gegen Norwegen

Handball-EM 2016: Kroatien verliert 31:34 gegen Norwegen

PIXSELL

Die kroatische Nationalmannschaft hat ihr zweites Vorrundenspiel bei der Handball-Europameisterschaft 2016 mit 31:34 gegen Norwegen verloren und damit auch den vorzeitigen Einzug in die Hauptrunde verpasst.

Zweites Spiel, erste Niederlage. Nach dem hart umkämpften Auftaktsieg gegen Weißrussland musste sich Kroatien gestern Abend bei der Handball-Europameisterschaft 2016 in Polen mit 31:34 gegen Norwegen geschlagen geben. Besonders bitter aus kroatischer Sicht ist die Tatsache, dass man das Spiel und den Gegner in der ersten Halbzeit dominierte und eine zwischenzeitliche +4 Führung durch eine unterirdische zweite Hälfte am Ende verspielte.

Mit acht Toren war Domagoj Duvnajk der beste kroatische Spieler, doch bis auf Duvnjak erreichte kaum jemand im Team von Zeljko Babic an diesem Abend „Normalform“. Allen voran Kapitän Marko Kopljar zeigte eine schwache Leistung, genauso wie die beiden kroatischen Kreisläufer Marino Mamic und Ilija Brozovic die schlichtweg zu viele einfache Würfe liegen ließen.

Nationaltrainer Babic äußerte sich nach dem Spiel wie folgt zu dem Ergebnis: „Norwegen hat ein sehr gutes Spiel absolviert und wir dürfen nicht den Glauben an unsere Stärke verlieren. Wir haben heute sicherlich nicht unser wahres Gesicht gezeigt. Es ist nun wichtig, dass wir selbst an uns glauben, noch ist alles möglich. Wir müssen uns nun auf Island konzentrieren und dieses Spiel gewinnen“.

Trotz der Niederlage führt Kroatien die Gruppe B nach wie vor an. Grund hierfür ist die 38:39-Niederlage von Island gegen Weißrussland. Somit haben alle vier Teams vor dem letzten Vorrundenspieltag 2 Punkte auf dem Konto und kämpfen nach wie vor um den Einzug in die Hauptrunde.

Kroatien trifft morgen zum Abschluss der Gruppenphase auf Island. Mit einem Sieg wäre man sicher in der nächste Runde. Auch ein Unentschieden würde bereits ausreichen.

Handball-EM 2016: Norwegen – Kroatien im Livestream

Handball-Europameisterschaft 2016

EHF

Nach dem 27:21-Auftakterfolg gegen Weißrussland, trifft die kroatische Nationalmannschaft heute Abend bei der Handball-Europameisterschaft in Polen auf Norwegen. Ihr wollt das Spiel live verfolgen? Kein Problem! Auf HRSPORT erfahrt Ihr wann und vor allem wie.

Das erste Spiel bei einem Turnier ist bekanntlich das schwerste. Kroatien hat sich bei seinem ersten Vorrundenspiel bei der Handball-EM 2016 gegen Weißrussland sehr, sehr schwer getan und sicherte sich den 27:21-Erfolg erst nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit. Bereits in der Vorbereitung war zu merken, dass die Cowboys weit weg sind von ihrer Bestform und die „neue“ Nationalmannschaft unter Nationaltrainer Zeljko Babic schlichtweg mehr Zeit benötigt um sich zu finden.

Die EM wird vom kroatischen Handballverband HRS als Vorbereitung für die Olympischen Spiele diesen Sommer in Rio betrachtet. Der Umbruch nach der WM 2015 in Katar ist zu groß, als dass man direkt wieder zu den Top-Favoriten wie Frankreich, Polen oder Dänemark zählen würde.

Im zweiten Gruppenspiel trifft Kroatien heute auf Norwegen. Die Skandinavier mussten sich in ihrem ersten Spiel mit 25:26 gegen Island geschlagen geben. Besonders bitter ist die Tatsache, dass man sich den entscheidenen Gegentreffer wenige Sekunden vor dem Abpfiff eingegangen hat. Durch die Auftaktniederlage steht Norwegen bereits mit dem Rücken zur Wand, eine erneute Niederlage würde das vorzeitige Aus bedeuten.

Kroatien und Norwegen haben in den letzten Jahren des Öfteren gegeneinander gespielt, die Spieler kennen sich bestens untereinander, große Geheimnisse oder Überraschungen dürfte es kaum geben. Es wird ein Körper betontes Spiel, bei dem Kroatien von Anfang an konzentriert agieren muss. Eine ähnlich schwache erste Halbzeit wie gegen Weißrussland kann sich das Team von Zeljko Babic nicht mehr leisten. Vor allem Domagoj Duvnjak ist gefragt, der zentrale Rückraumspieler hat gern Weißrussland einen rabenschwarzen Tag erwischt.

Anwurf der Partie ist heute Abend um 18:15 Uhr in der Spodek Arena in Katowice. Einen kostenlosen Livestream findet man hier.

Ballon d’Or: Ante Cacic und Darijo Srna haben für Lionel Messi gestimmt

Ante Cacic: Es gibt keine Probleme innerhalb der Nationalmannschaft

HNS

Einen Tag nach der Wahl zum Weltfußballer des Jahres blicken wieder alle gespannt auf die Punkteverteilung. Welcher Trainer bzw. Spieler hat für wen gestimmt? Erfahrt hier wie Kroatiens Nationaltrainer Ante Cacic und Kapitän Darijo Srna ihre Punkte verteilt haben.

Für viele Fans und Experten ist nicht der Ausgang beim FIFA Ballon d’Or spannend, sondern viel mehr die Frage welcher Trainer bzw. Spieler hat für die drei Nominierten abgestimmt.

Verliehen wird die Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres von einer Jury, Teil dieser sind alle 53 Mitgliedsverbände der UEFA sowie 53 Juroren aus den Ländern derjenigen außereuropäischen Verbände, die an mindestens einer Weltmeisterschaftsendrunde teilgenommen haben. Jeweils die Nationaltrainer und Kapitäne der Nationalmannschaft nehmen an der Wahl teil, dazu kommen noch ausgewählte Journalisten. Die Liste der nominierten Spieler wird von der France-Football-Redaktion  bestimmt. Jeder Wahlberechtigte kann aus der Liste fünf, drei und einen Punkt verteilen.

Die FIFA veröffentlicht unmittelbar nach der Wahl die Stimmverteilung der einzelnen Wahlberechtigten. Kroatiens Nationaltrainer Ante Cacic hat fünf Punkte an Lionel Messi vergeben, drei an Cristiano Ronaldo und einen an den Schweden Zlatan Ibrahimovic. Auch Darijo Srna hat jeweils fünf Punkte an Messi und drei an Ronaldo verteilt, ein Zähler ging an Thomas Müller.

Spannend ist die Tatsache, dass weder Srna noch Cacic Punkte an Luka Modric bzw. Ivan Rakitic vergeben haben, obwohl beide auf der long list von France Football standen. Rakitic kam insgesamt auf zwei Punkte, einen Zähler hat er von seinem Teamkollegen Neymar erhalten und einen von Libanons Nationaltrainer, Miodrag Radulovic.