Monthly Archives: November 2012

Das Jahr des Mario Mandzukic

Video: Mandzukic trifft beim Startrekord der Bayern!

sid images

Trotz der jüngsten Niederlage der Bayern gegen Bayer Leverkusen, dürfte die Stimmung von Mario Mandzukic derzeit blendend sein. Der kroatische Nationalspieler hat nicht nur einen Traumstart in die neue Saison erwischt, betrachtet man sich das gesamte Jahr 2012, gehört Mandza zu den besten Angreifern der Bundesliga!

Das Mario Mandzukic so dermaßen einschlagen würde, hätte in München wohl niemand wirklich gedacht. Als der Wechsel der 26-jährigen Stürmer vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern München bekannt wurde nach der EURO 2012, galt Mandza als der Plan-B der Verantwortlichen an der Säbener Straße, als Ersatz für den zu teuren Edin Dzeko und als Back-up für Mario Gomez. Doch Fußball ist Tagesgeschäft und manchmal können sich Dinge über Nacht ändern, im Fall von Mandzukic ist dies die lange Verletzungspause von Gomez.

Er trifft, egal wo, egal wann

In der Bundesliga traf Mandzukic in 9 Spielen bisher 8x, ingesamt kommt er 12 Pflichtspieltore in 15 Spielen für die Bayern. Doch nicht nur für den deutschen Rekordmeister traf Mandza bereits dieses Jahr, auch für die Wölfe traf er 4x in der Rückrunde und für Kroatien ingesamt 3x während der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Lediglich an die Champions League hat er sich noch nicht gewöhnt, beim Spiel gegen Valenica kam er von Bank für Claudio Pizarro und verschoss in der Nachspieltzeit einen Strafstoß. Auch gegen Borisow und Lille blieb er ohne Torerfolg, Experten und Fans sind sich jedoch einig, es ist nur eine Frage der Zeit bis er auch in der Königsklasse anfängt zu knipsen.

Mandzukic gehört zu den besten Stürmern in der Bundesliga

Mandzukic erzielte im Jahr 2012 (bisher) isngesamt 12 Treffer und belegt damit den sechsten Platz im Stürmer-Ranking, gemeinsam mit dem Neu-Dortmunder Marco Reus. Angeführt wird die Liste von Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) der 19 Tore erzielen konnte, Platz 2 belegt Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04) mit 17 Toren, Platz teilen sich der Pole Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) und der Österreicher Martin Harnik (VfB Stuttgart) mit jeweils 14 Toren und die Top 5 komplentiert Vedad Ibisevic (VfB Stuttgart).

via index

Spanier feiern Modric nach dem Auftritt gegen Mallorca

Luka Modric mit starker Leistung bei Real-Sieg

getty images

So langsam aber sicher kommt er in Fahrt, die Rede ist von Luka Modric. Der kroatische Nationalspieler bekommt immer mehr Einsätze bei Real Madrid und überzeugt mit guten Leistungen. So auch am letzten Spieltag beim 5:0 Auswärtserfolg der Königlichen auf Mallorca. Die MARCA sprache nach der Partie von der Geburt des „Real Modric“!

Die Erwartungen an Luka Modric in Madrid sind groß, Real hat eine beachtliche Summe für den kroatischen Nationalspieler ausgegeben und der kleine Spielgestalter gilt auch als absoluter Wunschspieler von Trainer Jose Mourinho. Bisher baut The Special One jedoch nur selten auf Modric, er saß beim El Clasico Anfang Oktober das gesamte Spiel über auf der Bank und auch in der Champions League kommt er zu meist von der Reservebank, so wie im letzten Spiel gegen Borussia Dortmund.

Damit könnte nun (endgültig) Schluss sein, in der Primera Division hat Modric bereits gute Leistungen gezeigt, wie z.B. in der Begegnung gegen Celta Vigo, als er von der spanischen Presse als Spieler der Partie gewählt wurde. Auch beim letzten Erfolg der Königlichen in der Liga, beim 5:0 gegen Mallorca glänzte Modric im defensivem Mittelfeld an der Seite von Xabi Alonso. Die MARCA geht sogar soweit und titelte nach dem Spiel mit der Überschrift, „Mallorca hat die Geburt von Real Modric erlebt“.

Modric nutzt seine Chance

Mit der Verletzung von Sami Khedira rückt Modric nun in die Startelf der Madrilenen, gegen Mallorca hat er diese Chancen eindrucksvoll genutzt. Mourinho liebt an Modric seine Flexibilität, er kann ihn sowohl etwas defensiver auf der 6 spielen lassen, jedoch auch offensiv als 10 und wenn es sein muss, dann auch als 8. Es war allen Beteiligten klar, Modric selbst am besten, dass er Zeit brauchen würde um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Darüber hinaus hatte er körperliche Defizite, weil er den gesamtem Sommer über quasi Einzeltrainings absolvierte und diese eben keine Vorbereitung mit einer Mannschaft ersetzen können.

Mourinho hat dies stets betont und dem 26-jährigen Kroaten stets sein Vertrauen ausgesprochen und nun zahlt es ihm Modric mit seinen Leistungen auf dem Platz zurück. Laut MARCA zeigte Luka ein perfektes Spiel gegen Mallorca, er war entschlossen, rieß das Spiel an sich und bestimmte zu jeder Zeit das Spieltempo.

Natürlich hört und liest man solche Komplimente gerne, doch diese sind auch mit Vorsicht zu genießen. Die spanische Fußball-Presse kennt nur die Extreme, entweder wird ein Spieler in den Himmel gelobt oder zu Grunde geschrieben. Hoffen wir, dass Modric nicht das zweite Schicksal ereilt, wie so einige Profis bei Real Madrid.

via MARCA